DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
Der Quatsch ist lediglich in deinem Kopf.kim88 schrieb:Und nicht um anderen das Leben zu finanzieren, die dafür gratis arbeiten gehen - das ja quatsch.
Du fütterst Ehrenämtler nicht durch ... die senken deine Steuerlast, WEIL sie quasi umsonst arbeiten.
Selbst auf dem platten Land, direkt neben dem Hundegrab, würde ein Pflegebett dann mindestens 2.000 im Monat kosten, wenn man dem Essensanreichern und Freizeitgestaltern 12,- die Stunde zahlen muss.
Und wer bezahlt das? ... genau die selben Leute, die diese zusätzlichen Lohnkosten mit höheren Steuern und Abgaben finanzieren müssen.
Bist du bereit, mindestens 2.000,- für einen Monat Pflege deiner Mutter zu bezahlen? Das wäre der Effekt, denn die Kosten zahlt grundsätzlich nicht das Unternehmen ... die zahlt der Kunde.
Wenn wir das durchziehen, dann nagst du mit weniger als 36.000 Jahresbrutto am Hungertuch und mit einem "auskömmlichen Einkommen" zahlst du dann mindestens 42% Einkommenssteuer.
Ergänzung ()
Ja genau ... das sieht man ja ständig, wenn Menschen wie Paul Breitner sich dort engagieren.kim88 schrieb:Oft sind die ganzen Menschen die dort arbeiten, essen vertielen, essen abholen, etc selbst Tafel-Empfänger.
Anders als der Söder macht der das nicht nur für Pressetermine, sondern wirklich durchgehend und ehrenamtlich.
Haste mal ne Quelle, oder darf ich davon ausgehen, dass du noch nie so eine Essensausgabe von innen gesehen hast?
Wenn du was dagegen hast, dass die Mitarbeiter sich da auch versorgen, dann solltest du auch ein Problem mit Privatentnahmen aus Firmen- und Stiftungsvermögen haben. Das ist nämlich (neben der Steuervermeidung) eigentlich das gleiche.
Zuletzt bearbeitet: