Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem historischen Hintergrund ist vollkommener Blödsinn. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der Begriff Rassismus beinhaltet "Rasse", was klar aufzeigt dass es sich hier weder um Weiße, noch Schwarze, noch Gelbe handelt sondern einfach um nur die Diskriminierung von Menschen anhand äußerer Merkmale.
 
na dann suhlt euch weiter als „opfer“ einer ideologie, die weiße begründet, definiert und gelebt haben und sich selbst darin als herrenrasse definiert haben. Wie auch immer man in so einem Konstrukt dann selbst als weißer rassistisch verfolgt werden kann.

Ihr armen rassistisch verfolgten…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
Ich tue mal so als wäre ich überrascht über deinen sehr sachlichen, vorurteilsfreien, noch nie gehörten "Einwand".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und Feligs
Erkekjetter schrieb:
Ihr armen rassistisch verfolgten…
Habe ich nirgendswo behauptet, aber ja die Fakten tun weh.
 
Wenn ihr mal den Artikel über Rassismus in der Wikipedia aufmerksam bis zum Ende lest stellt ihr fest das es Quatsch ist sich hier so anzugehen, da es kein Fakt ist sondern eben eine durchaus lebhaft geführte Diskussion über die Bedeutung und Definition von Rassismus - gerade auch in der Geisteswissenschaft.

Wie gesagt, ich bin weißer Eurpäer und somit ist 99,5% dessen was ich an Diskriminierung anhand äußerer Merkmale mitbekomme eben nicht gegen weiße - daher gehe ich erstmal von dieser Definition aus.

@The_waron
wie gesagt, den unlogischen Quatsch den die Nazis da hingekotzt haben kann man nicht in eine ansonsten logisch argumentierende Diskussion einbringen, das ist ein komplett eigenes Thema. Ich verstehe deinen Punkt aber der führt hier zu nichts.
 
Corto schrieb:
wie gesagt, den unlogischen Quatsch den die Nazis da hingekotzt haben kann man nicht in eine ansonsten logisch argumentierende Diskussion einbringen, das ist ein komplett eigenes Thema. Ich verstehe deinen Punkt aber der führt hier zu nichts.
Dann nenn mir doch bitte mal eine "logische" Form des Rassismus, für mich ist jede Form des Rassismus fernab jeder Vernunft und Logik, weshalb das Argument nicht wirklich zielführend wäre.
 
Du verstehst mich falsch, ich nannte das Gesetz der Nazis unlogisch.

Ist das Absicht von dir so zu diskutieren? Absichtliches Falschverstehen um mir dann zu unterstellen ich würde Rassismus als "logisch" bezeichnen?
 
Feligs schrieb:
Habe ich nirgendswo behauptet, aber ja die Fakten tun weh.
grade du hast so überhaupt keine Fakten genannt. Auch the Waron nicht. Genau genommen wurden hier maximal Meinungen ausgetauscht, keine Fakten. Man merkt mal wieder, welch grundlegendes Problem du mit dem Begriff "Fakt" hast.
The_waron schrieb:
sehr sachlichen, vorurteilsfreien, noch nie gehörten "Einwand".
So sachlich wie deine Einwände, dass Juden Weiß seien? Eine Frage, die nicht mal innerhalb der jüdischen Gemeinschaft geklärt ist? Ich bitte dich... Ich bins nur leid, den ewig gleichen Sermon zu beten.
 
Corto schrieb:
Du verstehst mich falsch, ich nannte das Gesetz der Nazis unlogisch.
Und genau darauf beziehe ich mich schon die ganze Zeit, du brauchst also nicht ausweichen ich würde dich hier absichtlich falsch verstehen, denn es ging im diesem Dialog die ganze Zeit um die Nürnberger Gesetze. Da ich aber eher von einen Missverständnis ausgehe und nicht auf die persönliche Ebene eingehe formuliere ich präziser:

Nenne mit doch bitte logische Rassengesetze, wenn dein Einwand darin besteht, das die Nürnberger Gesetze ja unlogisch sind/waren und dies als Ausschlusskriterium gilt.
 
vielleicht nochmal so, dann verstehst du mich vllt besser:
Eine Rassismusdefinition sollte logisch sein, also klaren Regeln folgen damit man weiß wann Rassismus vorliegt und wann nicht. Ein Gesetz das sich etwas herbeifantasiert und dann "Geltungsjuden" und "Vierteljuden" und solchen Quark erfindet - kann meiner Meinung nach hier nicht zielführend sein.

ein "logischer" Rassismus kann mmn nach nicht existieren weil wir eben alle eben fucking Menschen sind.
 
Ich kann dir leider wirklich nicht mehr folgen, denn mein Einwand begann damit das jemand behauptet hatte es gab nie Rassismus gegen weiße und nicht darum welche Definition logischer ist, vermutlich reden wir deswegen ein wenig einander vorbei.
 
Ich finde hier wird auch grade irgendwie die Logik verdreht. Wer hat den die Nürnberger Gesetze angeführt als Beleg, dass es Rassismus gegen Weiße (in dem Fall Juden) gegeben habe und ihr damit zwangsweise den Status einer logischen Quelle verliehen? Denn wenn die Nürnberger Gesetze Unsinn sind, dann können sie wohl auch kaum belegen, dass es Rassismus gegen Weiße gegeben habe.
 
Erkekjetter schrieb:
grade du hast so überhaupt keine Fakten genannt.
[...] welch grundlegendes Problem du mit dem Begriff "Fakt" hast.
Es ist kein Fakt, dass es nur Rassismus und nicht Schwarzismus o.Ä. heißt?

Erkekjetter schrieb:
Man merkt mal wieder, welch grundlegendes Problem du mit dem Begriff "Fakt" hast.
Dein trotziger-Kind Beitrag #8.422 lässt nicht gerade daruf schließen dass gerade du es mit Fakten und Sachlichkeit sonderlich genau nimmst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
@Feligs
Das ist kein Fakt, nach deiner Argumentation wäre Gesichtswurst ja auch aus Gesicht :D

Wie gesagt, es gibt beide Sichtweisen in der Wissenschaft - und ihr schlag euch hier die Köpfe ein anstatt zu aktzeptieren das ihr unterschiedliche Definitionen verwendet.
 
Corto schrieb:
Wie gesagt, es gibt beide Sichtweisen in der Wissenschaft - und ihr schlag euch hier die Köpfe ein anstatt zu aktzeptieren das ihr unterschiedliche Definitionen verwendet.
Naja eigentlich nicht, die eine Definition ist die völkerrechtlich anerkannte und in vielen Verfassungen übernommende Definition, die andere nährt sich aus einer recht fragwürdigen, politisch-ideologischen Bewegungen - das hat soviel mit Wissenschaft zu tun wie eine getapte Banane an der Wand mit Kunst.

Ich kann letztere Definition auch nicht akzeptieren, da sie inhärent rassistisch ist und weiterhin Menschen aufgrund ethnischer und sozialer Herkunft sowie ihrer Abstammung unterteilt und pauschalisiert - ich lehne dies kategorisch ab.
 
Tjo aber du lehnst sicher auch die offenste Definition ab, oder? Hier mal was aus der wikpedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus#Gegenstand_und_Definition schrieb:
In der Wissenschaft existieren heute verschiedene Definitionen des Begriffs Rassismus. Tragweite, Gültigkeit und Erklärungsmacht der jeweiligen Definitionen variieren je nach Deutungsebene und Schwerpunkt. Der Begriff ist stark ideologisiert, so dass die Akzeptanz oder Ablehnung verschiedener Definitionen auch von politischen oder ethischen Präferenzen abhängen kann. Die jeweils extremsten Deutungen weiten den Begriff entweder sehr aus, bis hin zum sogenannten „Speziesismus“, oder schränken ihn stark ein, so dass er lediglich den „klassischen“, also auf Rassentheorien basierenden Rassismus umfasst.[38] Definitionsgegenstände können historische Tatbestände sein, praktische Strukturen und Prozesse, aber auch Theorien, Ideologien, Denkmethoden und abstrakte Konzepte oder der «Rassismus an sich».
Ergänzung ()

Ich kam mit meinem Kollegen übrigens am Ende dabei raus das der Begriff Chauvinismus irgendwie passender für die allgemeine Abwertung Anderer aufgrund von Unterschieden ist - und dabei viel weniger Streit aufkommt :D
 
Exakt, wie aus deinem Zitat selbst hervor geht:
In der Wissenschaft existieren heute verschiedene Definitionen des Begriffs Rassismus. Tragweite, Gültigkeit und Erklärungsmacht der jeweiligen Definitionen variieren je nach Deutungsebene und Schwerpunkt. Der Begriff ist stark ideologisiert, so dass die Akzeptanz oder Ablehnung verschiedener Definitionen auch von politischen oder ethischen Präferenzen abhängen kann

Ich lehne jede Definition von Rassismus ab die inhärent rassistisch ist, also wie oben geschrieben nach diesen Kategorien Menschen unterteilt und Pauschalisiert.
 
ok, das finde ich garnicht falsch und sehe das im Grunde genauso. (problematisch ist, das man dann ganz schnell Leute um sich hat die das nicht im Sinne der Gleichheit sehen, sondern ihrerseits Rassisten sind (ethnopluralisten z.b. oder damals diese "all lifes matter" Leute.)

aber nochmal, das ist kein feststehender Begriff wie man an den zig verschiedenen Rassismus-definitionen im Wiki-Artikel sehen kann.
 
Corto schrieb:
aber nochmal, das ist kein feststehender Begriff wie man an den zig verschiedenen Rassismus-definitionen im Wiki-Artikel sehen kann.
Natürlich, du kannst jeden Begriff anders definieren, neu definieren, umdefinieren etc. pp. - ob das ganze Sinn macht und im Sinne des Begriffs dann ist, ist eine andere sache.
 
Richtig, darum ist es bei nicht eindeutigen Begriffen nötig sich zu vergewissern das man die gleiche Definition nutzt.

Quatsch ist es, sich über das Vorhandensein zu streiten bevor man weiß nach was man laut Definition eigentlich sucht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben