- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 3.685
Man echauffiert sich darüber nur wenn man bei der Betrachtung des Artikels nicht über die Überschrift hinaus gekommen ist.Bonanca schrieb:Ah, achso. Diesen Fall gab es also nie:
https://www.hessenschau.de/panorama...sig-v1,uni-kassel-gendern-pruefungen-100.html
Was sagt das Gutachten denn genau? Punktabzüge sind unzulässig, sofern geschlechtergerechte Sprache nicht gerade der fachliche Gegenstand der Prüfung sei. Klingt in meiner Welt, nachvollziehbar. Sonst müsste ich mich wohl auch aufregen wenn Mathematikstudenten einen Punktabzug erhalten, weil sie ihren Rechenweg nicht angegeben haben.
Die Mehrheit der Mitglieder des Studierendenparlaments stimmte dem Antrag zu, dass in Anträgen gendergerechte Sprache als Kriterium für Formgerechtigkeit angewendet wird. Wenn die jetzt noch beschließen, dass Anträge nicht mehr auf einem Butterbrotpapier gekritzelt werden dürfen dann haben wir endgültig das Ende der Fahnenstange erreicht und unsere Freiheit abgegeben.Bonanca schrieb:
Damit sind wir nun auch am Ende unserer Scheindebatte.