Hallo
DerOlf schrieb:
Wie wäre es, wenn wir geschlechtsspezifische Sprache ganz allgemein verbieten, und dadurch sämtliche Geschlechter und Genderausprägungen sprachlich unsichtbar machen?
Das halte ich für eine sehr gute Idee, nicht das verbieten aber das ändern der deutschen Sprache.
DerOlf schrieb:
Man streicht Artikel und verwendet nur noch "das".
Das "die" gebraucht man nur noch für den Plural.
Das würde nicht nur gendern vereinfachen, das würde auch Ausländern/Migranten deutlich dabei helfen die unnötig komplizierte deutsche Sprache zu lernen.
Für Ausländer/Migranten sind die deutschen Artikel ein unlogischer Horror, Mann = Der, Frau = Die, Sache = Das, aber wieso dann der Reifen und die Ampel ?
Wenn wir schon dabei sind, bitte auch den Einer/Zehner Sprung bei den Zahlen raus nehmen, Eintausenddreihunderteinundzwanzig gibt es sonst nirgendwo.
Das verwirrt Ausländer/Migranten auch komplett, die ganze Welt sagt/schreibt Eintausenddreihundertzwanzigundeins, nur im deutschen gibt es eine Extrawurst.
Was auch gar nicht geht ist die Länge mancher deutscher Wörter, wem fällt so etwas ein: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Mit einer einfacheren/logischeren Sprache würde evtl. auch die Jugend ordentlicher sprechen und auf Anglizismen/Ghettosprache/Abkürzungen verzichten.
Grüße Tomi