Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es enthält gar keine konkreten massnahmen. Diese werden, wie Art. 11 zu entnehmen, noch kommen und vorgelegt. Und dann werden wir sehen ob es ohne verbote geht. Das man in DE jedes mal vorab die menschen befragt wirst du nicht erleben.

Btw. Hätten die schweizer per direkter demokratie auch beim alten gesetz mit verboten intervenieren können. Im ergebnis hat sich eigentlich nicht wirklich was geändert.
 
Capet schrieb:
Das verstehe ich nicht.

Was ändert sich an den laut @SavageSkull veranschlagten Kosten für ihn für den Bau der Anlage, wenn seine aktuellen Kosten vergrößert werden?
Die Kosten für den Aus-, bzw. Umbau sind schneller wieder drin, wenn es ohne den Umbau deutlich teurer wäre.
Je mehr du durch den Umbau an Laufkosten einsparst, desto schneller ist der Kredi für den Umbau abbezahlt.
 
Hallo

DerOlf schrieb:
Die Kosten für den Aus-, bzw. Umbau sind schneller wieder drin, wenn es ohne den Umbau deutlich teurer wäre.
Das hast du sehr gut erkannt, das ist theoretisch richtig, aber...

DerOlf schrieb:
Je mehr du durch den Umbau an Laufkosten einsparst, desto schneller ist der Kredi für den Umbau abbezahlt.
...was machen in der Realität die vielen Hauseigentümer die das Geld nicht haben und auch keinen Kredit für den Umbau bekommen ?
Die Rentner z.B. die zu alt für einen Kredit sind oder die nicht Kreditwürdigen mit geringem Einkommen und geerbtem Haus, was machen die ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
Tomislav2007 schrieb:
.was machen in der Realität die vielen Hauseigentümer die das Geld nicht haben und auch keinen Kredit für den Umbau bekommen ?
Ihre vorhandene Heizanlage weiter nutzen oder das Objekt verkaufen. Eigentum kann unvorhergesehene (hohe) Kosten verursachen, das war schon immer so. Wenn es keine Rücklagen gibt oder Kreditwürdigkeit fehlt ist nicht die Gesellschaft, Politik oder sonstwer Schuld.
 
Tomislav2007 schrieb:
...was machen in der Realität die vielen Hauseigentümer die das Geld nicht haben und auch keinen Kredit für den Umbau bekommen ?
Die Rentner z.B. die zu alt für einen Kredit sind oder die nicht Kreditwürdigen mit geringem Einkommen und geerbtem Haus, was machen die ?
Die machen das, was sie in Deutschland eigentlich immer machen.
Die höheren Kosten tragen und hoffen, dass die staatliche Förderung irgendwann hoch genug ist, dass sogar sie sich den Umbau leisten können.
Oder halt verkaufen.
 
Tomislav2007 schrieb:
[...]...was machen in der Realität die vielen Hauseigentümer die das Geld nicht haben und auch keinen Kredit für den Umbau bekommen ?[...]
Die werden verdutzt auf den CO2-Wert in der Atmosphähre blicken und feststellen, dass ihr Traum vom Eigenheim völlig umsonst gestorben ist...

1688195593310.png

link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, Tomislav2007, Klingeldraht und eine weitere Person
@SW987
Du hast aber schon mitbekommen, dass Klimaphänomene teilweise um Jahrzehnte verzögert auftreten?
Ist ja egal ... dir gehts ja eh nur um Panikmache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Mir geht es um einen realistischen Gesamtblick.

Meldung vom 09.06.23 zu China:

"Doch dieses noble Ziel wird konterkariert, wenn große Verschmutzer wie die Volksrepublik China nicht nur an Kohle festhalten, sondern ihren Abbau auch noch ausweiten. Derzeit befinden sich im Reich der Mitte 368 neue Anlagen in Planung." link

Meldung vom 16.05.23 zu Indien:

"Analysten weisen darauf hin, dass „Pipeline-Projekte“ sowohl im Bau befindliche als auch ausgeschriebene und sogar in der Planungsphase befindliche Projekte umfassen können. Die CEA geht in ihrer Planung für den optimalen Kraftwerkskapazitätsmix 2030 von zusätzlichen knapp 30 GW an Kohlekapazität aus, die derzeit geplant oder im Bau sind." link

Panik schieben diejenigen, die meinen nun ein Heizungsgesetz durchpeitschen zu müssen und den Abgeordneten sowie Experten gerade mal ein Wochenende Zeit geben wollen, um hunderte Seiten Gesetzes-Wirrwarr zu sichten. Als ob die Welt untergehen würde, wenn das GEG erst nach der Sommerpause beschlossen würde.

Die Wirkungen der grünen Brechstangenpolitik gehen weltweit betrachtet im Rauschen unter, während sie hierzulande erheblichen volkswirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Schaden anrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, Orcon, Robot und 4 andere
Über die letzten 500 Millionen Jahre liegen über diese Schwankungen etwas bessere Informationen vor. In den ersten 100 Millionen Jahren dieses Zeitraums lag der CO2-Gehalt zwischen 4000 und 6000 ppm (heute 400 ppm)[2]. Dann folgte eine Phase mit ähnlich niedrigen CO2-Werten wie heute und einer Eisbedeckung fast bis zum 30. Breitengrad. Zwischen 100 und 250 Millionen Jahren vh. lag der CO2-Gehalt wieder deutlich über 1000 ppm. Es war die Zeit der Dinosaurier mit um 8 Grad wärmeren Temperaturen als heute.
https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Kohlendioxid_in_der_Erdgeschichte
Die Zeitspannen der sogenannten "Megafauna" sind genau die Perioden, in denen jenes CO2 gebunden und eingelagert wurde, welches wir seit knapp 200 Jahren in Massen von der Litosphäre in die Atmoosphäre transferiert haben.
Der Rückgang auf Werte wie um 1800 (die man anhand von Eisbohrkernen ermitteln kann) wird leider wieder einige Millionen Jahre dauern.
Diese Erde in einen für uns unbewohnbaren Ort zu verwandeln,. könnte uns allerdings schon in den nächsten 100 Jahre gelingen, wenn wir so weiter machen.
SW987 schrieb:
Derzeit befinden sich im Reich der Mitte 368 neue Anlagen in Planung
Und vofür braucht China diese Energie? ... die wird zum Teil auch dafür gebraucht, den Deutschen CO2-Ausstoß gering zu halten, und uns mit Waren zu versorgen, die sich sogar unser wachsendes Prekariat leisten kann.
Gleichzeitig
Die Volksrepublik China ist seit mehreren Jahren das Land mit der größten installierten Windenergieleistung. Diese erreichte Ende 2021 in China insgesamt 338,31 GW, davon 27,68 GW offshore und 310,63 GW an Land[1] (2015: 145,1 GW[2]; 2017: 188,2 GW[3]; 2019: 229,38 GW[4], 2020: 278,32 GW[4]). China hatte 2017 mit 510.000 Beschäftigten vor Deutschland mit 160.000 Arbeitsplätzen[5] auch die meisten Beschäftigten in der Windindustrie. Auch in Bezug auf die mögliche Fertigungsleistung hat China eine dominante Stellung auf dem Weltmarkt: die weltweite Industrie hatte 2020 die Ausrüstung zur Fertigung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 120 GW; davon entfielen 58 % auf China.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie_in_China
Und
Die Solarenergie in China hat im vergangenen Jahrzehnt einen enormen Aufschwung erlebt, sowohl in Bezug auf die Produktion von Solaranlagen, als auch in Bezug auf deren Installation.China ist der größte Produzent von Solartechnologie und seit dem Jahr 2013 auch das Land, in dem am meisten Solaranlagen installiert werden (Stand 2016).[1] Das Land besitzt ein Viertel der weltweiten Solarkapazitäten und sechs der zehn größten Hersteller von Solarmodulen stammen aus China (Stand 2018).[2]

2017 lieferte die Solarenergie etwa 1 % des chinesischen Energiebedarfs,[3] im Jahr 2021 waren es 1,6 %.[4] Im März 2020 hatten Chinas Solaranlagen eine Gesamtleistung von 204 Gigawatt;[5] Photovoltaikanlagen lieferten 2019 eine Energie von 223,8 TWh, das waren etwa 3 % der elektrischen Gesamtproduktion von 7.325 TWh
https://de.wikipedia.org/wiki/Solarenergie_in_China
Wasserkraftwerke gibts da auch haufenweise.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Wasserkraftwerken_in_China
Die bauen in China zwar auch viele Kohlekraftwerke (und Atomkraftwerke ebenfalls), aber sie kommen mit dem Ausbau der EE auch bedeutend schneller voran, als Deutschland.
China ist einfach gerade dabei, 1,5 Mrd. Menschen mit Strom zu versorgen und setzt dabei auf alle einsetzbaren Technologien.
 
SE. schrieb:
Ihre vorhandene Heizanlage weiter nutzen oder das Objekt verkaufen.
DerOlf schrieb:
Oder halt verkaufen.

Wow wie Eklig und das wie ich dachte von der Linken Fraktion hier.
SE. schrieb:
Wenn es keine Rücklagen gibt oder Kreditwürdigkeit fehlt ist nicht die Gesellschaft, Politik oder sonstwer Schuld.
In den meisten fällen doch, leider ja.
Die ganzen Mehrkosten zurzeit haben wir doch der Politik zu verdanken, oder lieg ich falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007 und Orcon
Erzi73 schrieb:
[...] In Teilen aber in andere Bahnen zu lenken was aus meiner Sicht auch die Vernunft gebietet. Von anderen wird dann immer auf andere Staaten wie China und USA verwiesen und das man deswegen selbst nichts machen kann oder sollte. Das finde ich ziemlich dumm. Mit diesem Argument wird niemals jemand etwas ändern. [...]
Vorschlag, die Grünen machen eine Weltreise, verbieten in China und den USA Heizungen und klopfen dann nach ihrer Rückkehr bei mir mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon und Kuristina
Wenn Grüne ein Gesetz entwerfen wo drin steht das ein Gesetz für personen ab 80 Jahren nicht gilt aber für 79 jährige schon, da darf man wohl sagen, dass jeder der da drüber geschaut hat und das nicht sofort bemängelt hat absolut inkompetent ist. Insbesondere natürlich der, der es zuerst rein geschrieben hat. Alleine dieser Punkt reicht um die Unfähigkeit darzulegen. Das ist offensichtlich Willkür in Gesetzesform.
Ergänzung ()

Skaiy schrieb:
Also wenn man weder Rücklagen noch eine ausreichende Kreditwürdigkeit hat aber trotzdem Eigentum, kann man sich selbst nicht vollständig aus der Verantwortung ziehen.
Natürlich ganz einfach. Man braucht nur Bürgergeld beziehen und das Haus darf nicht zu groß sein. Weil dann muss der staat sogar noch Instant-Haltungskosten übernehmen usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007, Orcon und Kuristina
Skaiy schrieb:
Also wenn man weder Rücklagen noch eine ausreichende Kreditwürdigkeit hat aber trotzdem Eigentum, kann man sich selbst nicht vollständig aus der Verantwortung ziehen.

Natürlich nicht, wer kennt sie nicht die Handwerker die den Traum vom Eigenheim vor 20 Jahren angefangen hat und bis dahin alles dafür getan hat, und ihm jetzt das Aus droht?

Klar, er muss verkaufen, gehts noch?
Hammer was ich hier lese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, Tomislav2007, Orcon und eine weitere Person
Robot schrieb:
Wenn Grüne ein Gesetz entwerfen wo drin steht das ein Gesetz für personen ab 80 Jahren nicht gilt aber für 79 jährige schon, da darf man wohl sagen, dass jeder der da drüber geschaut hat und das nicht sofort bemängelt hat absolut inkompetent ist.[...]
Exakt darum geht es.

So lautete der Text...

1688233130310.png

link

Und diese Leute schreiben immer noch an Gesetzesentwürfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007, Kuristina, Orcon und 2 andere
SW987 schrieb:
Ordnungsrecht (Verbote) soll ein Markt sein?
Jeder markt hat grenzen umhin verbote. Es gibt immer einen limitierenden rechtsrahmen. Tu doch bitte jetzt nicht so überrascht und versuche die leute wieder ad hominem statt inhaltlich anzugreifen…

Allerdings bist du ja nicht allein damit, hier den Empörten zu mimen pber etwas, dass seit jeher völlig normal war/ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Skaiy und Erzi73
Cyberdunk schrieb:
Das solltest du auch!
Was?

Cyberdunk schrieb:
soll doch bitte jetzt im Hohen Alter sein Haus verkaufen wenn er sich das nicht mehr leisten kann...
Hast du meinen Post nur gelesen oder auch verstanden? Bitte zitiere mich, wo ich auch nur ansatzweise so etwas geschrieben habe.

Cyberdunk schrieb:
Stimmt du hast den durchblick weil du ja ein Regenbogen Avatar hast und Menschen die sich auf der Strasse fest kleben feierst.
Ganz ruhig. Achte auf deinen Puls, mach' dir einen Tee und atme tief durch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben