SW987 schrieb:
Die Industrienation Deutschland soll ohne entsprechende Wasser- und Kernkraftwerkskapazitäten und ohne Rücksicht auf Verluste fünf Jahre früher auf Null geprügelt werden.
Wie andere schon geschrieben haben, haben wir Jahrzehnte! gar nichts gemacht und stehen deswegen jetzt vor einem Problem. Jetzt zu sagen, der Aufwand ist zu groß, wir lassen es lieber gleich ganz, zeugt von einer geistigen Reife eines Kindes.
Ja die Grünen sind jetzt der Buh Mann, weil die die Arbeit von Jahrzehnten jetzt auf Kosten Aller nachholen müssen. Dabei hilft es auch nicht, festzustellen, dass die gar nicht an der Misere Schuld sind.
Wir
müssen jetzt etwas tun, wenn uns die Umwelt noch irgendetwas Wert ist.
Das da immer noch Ignoranten rum laufen und sagen, "Das ist alles Quatsch" und "Klimaerwärmung hat es schon immer gegeben" wundert mich immer wieder.
Eine derart starke und schnelle Klimaänderung hat es in dieser Form noch nie gegeben. Das was am nächsten dran kommt, hat vor 65 Millionen Jahren einen Großteil allen Lebens ausgelöscht und wir merken doch heute in Industrieketten sehr deutlich, dass Naturprodukte bereits drastisch schwieriger herzustellen sind, als noch vor 20 Jahren. Das bereits 75% der Masse an Insekten weg ist, sieht doch ein Blinder wenn man mal spazieren geht. Seit 4? Jahren haben wir immer wieder den heißesten Sommer der Wetteraufzeichnung. Das Elend im Ahrtal war nicht das Letzte und was mit der Oder passiert wird jetzt jedes Jahr passieren.
Allerdings ist die Kritik an der Art und Weise, wie die aktuelle Regierung das Problem angeht durchaus gerechtfertigt.
Etwas zu verbieten und den Bürgern etwas vorzuschreiben, was sie nicht von sich aus schon längst gemacht haben, eben weil es zu teuer und zu aufwändig ist. Ist einfach nur "schlechte Politik".
Ich wollte mir eine große PV Anlage aufs Dach machen: 50k Kosten, nach 20 Jahren 70k Umsatz = 1k/Jahr Gewinn,
wenn nichts kaputt geht und ich dafür auch keinen Kredit aufnehmen muß.
Die Aufgabe der Regierung ist dieses Verhältnis zu verschieben. Wenn die Anlage 80-90k bringt und ich 30-40k Kosten habe, dann braucht niemand etwas vorschreiben, dann macht man das von ganz alleine.
Auch die Bürokratie ist ein massives Hindernis und gehört massiv entschlackt und (Hallo 2023) digitalisiert.