Hast du dir mal überlegt, warum
Ja hab ich. Vielleicht nicht in allen Punkten. Aber nehmen wir doch mal das Beispiel Bankenrettung. Das ist man hingegangen und hat den Politikern erklärt, die betreffenden Banken seien systemrelevant. Sind sie das wirklich?
Oder nehmen wir das Beispiel der immer weiter auseinander klaffenden Schere zwischen Arm und Reich.
Wieso geht man nicht hin und sorgt für gemeinsame internationale Steuerbestimmungen, damit nicht jeder einfach das Land verlassen kann, wenn er meint, seine Steuern seien zu hoch? (Weltweit geht das sicher nicht. Aber zumindest in der EU hätte man sich da schon längst drum kümmern können)
Wieso setzt man Staaten wie Monaco oder die Schweiz nicht unter Druck, damit sie ihre Steuern anpassen?
Es gibt viele solcher Beispiele, wo noch nichtmal ein Bemühen erkennbar ist, etwas anders zu machen.
Davon abgesehen halte ich es auch für ein Märchen, dass all unsere sogenannten Leistungsträger sofort ins Ausland verschwinden würden, würden wir die Steuern erhöhen. Dass aber gerade das immer wieder propagiert wird, zeigt doch, dass es um persönliche Interessen geht, und nicht um das Wohl des Volkes.
Ich verstehe auch nicht, wieso man immernoch am ewigen Wachstum festhält, obwohl man genau weiß, dass das nicht funktioniert. Auch da, behaupte ich, geht es einzig um persönliche Interessen. Man will das Rad solang wie möglich am Laufen halten, weil man selbst (und die eigenen "Freunde") davon profitiert.
Einige verhalten sich trotzdem "sozialer" - dir reicht das offensichtlich, mir nicht.
Nein. Natürlich reicht mir das nicht. Sonst würde ich mich nicht aufregen und mir Gedanken machen.
Hast du dir mal überlegt, warum in den letzten Jahren Hartz 4 nicht abgeschafft wurde und stattdessen ein "BeGe" eingeführt wurde?
Warum denn? Ich behaupte, man will die Arbeitnehmer so gefügig und abhängig wie möglich halten.
Immer mit den besten Vorsätzen Allen und Jedem zu helfen, alle mit ins Boot zu holen, die assozialen Ausbeuter zu leutern; aber alles ohne die theoretische Grundlage, wie denn was nun genau funktionieren soll.
Nein. Dass man die Betreffenden so einfach leutern kann, glaube ich nicht. Ich finde, einige sollten einfach mal lernen, nicht dauernd den falschen Leuten zu vertrauen und ihnen durch die eigene Zustimmung zu Macht zu verhelfen. Es gibt meiner Ansicht nach einfach zu viele, die immer einfach den Leuten folgen, die sie gerade für am stärksten halten. Wie die sich aber benehmen, ist ihnen egal. Hauptsache sie selbst bleiben verschont. Zumindest verspricht man sich das durch seine Loyalität zum "Stärkeren".
Aber wahrscheinlich hast du recht, wenn du meinst, dass man auch dieses Verhalten nicht "Ausrotten" kann. Die meisten Menschen sind einfach zu bequem und feige.