G
Ganzir
Gast
Du willst eine echte Demokratie in der der Souverän das Sagen hat.
Da ist sie wieder, die "echte" Demokrate, wie unterscheidet sich denn die "echte" Demokratie von der "unechten"?
Für den Fall, dass direkte Demokratie (das Volk stimmt über Sachfragen selbst ab) und repräsentative Demokratie (das Volk wählt Vertreter, welche über Sachfragen entscheiden), gemeint sein solte, kann man eben diese Begriffe verwenden.
Der Betrag, der den Betreibern scheinbar durch die "Energiewende" verlorengeht beziffert sich meines Wissens nach auf ca. 120 Mrd. Euronen - ich bin mir sicher, daß sie "ihr" Geld bekommen werden - der kleine Mann wird es in der einen oder anderen Form zahlen !
Was in dem Fall auch vollkommen korrekt ist. Der Staat (als juristische Person) handelt mit anderen juristischen Personen (Energieversorgern) einen Vertrag aus. Wie etwa eine Laufzeitverlängerung. Eine Woche später bricht er diesen Vertrag. In diesem Fall ist es schon richtig, wenn die geschädigte Partei einen Ersatz erhält, wie etwa den hierdurch erlittenen Verlust. Andernfalls wird das ganze "Geplärre" von wegen Rechtsstaat ziemlich unglaubwürdig, wenn jemand in Vorkasse geht, möchte er auch Waren bekommen, bekommt er sie nicht, hat er ein Recht auf Rückerstattung, warum sollte das bei Energieversorgern anders sein?
ch erwähnte bereits einmal, daß ich mit einer Diktatur des Volkes leben könnte.
Und hierunter soll was zu verstehen sein?
Ich gehe momentan davon aus, daß wir Griechenland in wenigen Jahren als einen Polizeistaat sehen werden - anders wird das System kaum haltbar sein.
Und was hält sie davon ab aus der Eurozone auszutreten, eine eigene Währung wiedereinzuführen, entsprechend ihrer Wirtschaftsleistung abzuwerten, sich über die vielen Urlauber zu freuen, die das Land nun wieder besuchen, weil es so günstig ist - wie es vorher auch war?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: