-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus
- Ersteller th3o
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.309
Hallo
Wenn du nur mit Menschen diskutieren möchtest die deine Meinung teilen und dir nach dem Mund reden dann bin ich der falsche.
Es soll unsozial sein Menschen zu Arbeit zu zwingen aber es ist sozial Menschen zu zwingen die Menschen zu finanzieren die nicht arbeiten wollen.
https://www.focus.de/politik/auslan...ds-jugend-ploetzlich-waehlt_id_260020939.html
Zitat:
"Volt, AfD und Tierschutzpartei in, Grüne out: Im Vergleich zu den letzten Wahlen hat sich das Verhalten der Jungwähler gewichtig verändert."
https://www.focus.de/politik/deutsc...nsider-erklaert-die-gruende_id_260023632.html
Zitat:
"Junge Wähler wandern von Grünen zur AfD:"
https://www.focus.de/politik/meinun...il-sie-nicht-mehr-links-ist_id_259912091.html
Zitat:
"Plötzlich ist die Jugend eine Problem-Gruppe – weil sie nicht mehr links ist"
Dann geht man 2x die Woche 5 Stunden arbeiten und hat das gleiche wie mit einem Mindestlohn Vollzeitjob.
Grüße Tomi
Ja, das Bürgergeld ist zu hoch und die Freibeträge für Vermögen sind viel zu hoch.Samurai76 schrieb:Du bist also der Meinung, das die aktelle Bürgergeldhöhe zu hoch ausfällt?
Nein Danke, das wäre noch schlimmer als es jetzt schon ist.Samurai76 schrieb:Stichwort bedigungsloses Grundeinkommen und dann auf Arbeitslohn oder besser Einkünfte keine Freibeträge mehr.
Ja, ich bin ein alter weißer Mann, ich versuche aber nicht cool zu sein und gegen etwas bin ich nur dann wenn es mir nicht gefällt.Damien White schrieb:Du bist nach eigener Aussage nur ein alter weißer Mann der versucht "cool" zu sein indem er #DAGEGEN! ist.
Wenn du nur mit Menschen diskutieren möchtest die deine Meinung teilen und dir nach dem Mund reden dann bin ich der falsche.
Das Problem ist eher folgendes, Menschen wie ich die arbeiten gehen müssen die Menschen die nicht arbeiten gehen wollen finanzieren.aRkedos schrieb:Das Problem ist doch folgendes: dir wird gar nichts weggenommen, Es wird nur dafür gesorgt, dass es Menschen die vielleicht nicht so gut gestellt sind, nicht ganz scheiße gehen muss.
Es soll unsozial sein Menschen zu Arbeit zu zwingen aber es ist sozial Menschen zu zwingen die Menschen zu finanzieren die nicht arbeiten wollen.
Richtig, genau das, am besten mit Bezahlkarte die für Zigaretten, Alkohol und Cannabis gesperrt ist.usmave schrieb:Ich wäre eher dafür, Bürgergeld nur für das nötigste mit Karten ohne Alk, Kippen, Luxusartikel.
Nein danke, ich bleibe bei der CDU.ZeT schrieb:Wie gesagt, wählt ihr eure AFD.
Was mich tatsächlich gewundert hat sind die jüngeren Wähler, es hieß doch immer die sind eher grün/sozial/links, von wegen:Acrylium schrieb:Einerseits bin ich traurig über das starke Wahlergebnis der AfD,
https://www.focus.de/politik/auslan...ds-jugend-ploetzlich-waehlt_id_260020939.html
Zitat:
"Volt, AfD und Tierschutzpartei in, Grüne out: Im Vergleich zu den letzten Wahlen hat sich das Verhalten der Jungwähler gewichtig verändert."
https://www.focus.de/politik/deutsc...nsider-erklaert-die-gruende_id_260023632.html
Zitat:
"Junge Wähler wandern von Grünen zur AfD:"
https://www.focus.de/politik/meinun...il-sie-nicht-mehr-links-ist_id_259912091.html
Zitat:
"Plötzlich ist die Jugend eine Problem-Gruppe – weil sie nicht mehr links ist"
Das ist das Problem, die Ampel und die Ampel Wähler wollen es immer noch nicht verstehen/wahrhaben.Acrylium schrieb:andrerseits bin ich entsetzt über die Untätigkeit der demokratischen Parteien im Angesicht solcher Entwicklungen.
Vor allem wenn man als Bürgergeldempfänger einen 500€ Minijob hat wovon man knapp 200€ behalten kann.ZeT schrieb:Und es geht ja noch weiter, wer einen Job hat wo man ca nur den Mindestlohn bekommt, für denn ist es in derTheorie lukrativer nicht zu arbeiten.
Dann geht man 2x die Woche 5 Stunden arbeiten und hat das gleiche wie mit einem Mindestlohn Vollzeitjob.
Dann schreibt man eine schlechte Bewerbung und zeigt sich im Bewerbungsgespräch lustlos und schon wird man aussortiert und hat seine Pflicht erfüllt.Shader schrieb:Aber du weißt schon das du unter H4 dem Amt jedwedes Bewerbungsgespräch melden musstest, legte dir ein AG ein Angebot vor musstest du das annehmen.
Richtig, der große Unterschied ist das man vor 30 Jahren medial kaum etwas davon mitbekommen hat und Heute bekommt man es medial dutzende Male am Tag auf allen Kanälen (TV/Handy/Computer inkl. Messenger/Social Media/Youtube/TikTok/etc.) um die Ohren gehauen.WolledasKnäul schrieb:Bei uns gab es schon immer Hochwasser und Überschwemmungen (war selbst schon betroffen, vor 30 Jahren).
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ein Mensch, der arbeiten geht und sehe einige Dinge kritisch, die von Steuern bezahlt werden. Ein paar unwillige Arbeitslose, die uns einen Bruchteil des gesamten Sozialetats kosten, gehören aber nicht dazu.Tomislav2007 schrieb:Das Problem ist eher folgendes, Menschen wie ich die arbeiten gehen müssen die Menschen die nicht arbeiten gehen wollen zu finanzieren.
Es soll unsozial sein Menschen zu Arbeit zu zwingen aber es ist sozial Menschen zu zwingen Menschen zu finanzieren die nicht arbeiten wollen.
Da finde ich es schlimmer, wenn wesentlich höhere Beträge an Steuern hinterzogen werden und dem Fiskus durch die Lappen gehen. Ein zu einer kleinen Minderheit gehörender Arbeitsloser, der das Geld dafür benutzt um Fusel im Supermarkt zu kaufen, Verbrauchersteuern darauf zahlt und dem Supermarkt Geld einbringt, steht bei mir ganz unten auf der Liste der Dinge, die mich stören.
Ergänzung ()
Weil die AFD eine Sache tatsächlich besser verstanden hat, als die anderen Parteien: In den sozialen Medien aktiv sein, insbesondere bei TikTok.Tomislav2007 schrieb:"Junge Wähler wandern von Grünen zur AfD:"
In 30 Sekunden irgendetwas runterrattern, was vermeintlich schief läuft und dann vermeintlich die Lösung präsentieren, ohne tief in die Materie gehen zu müssen, das ist wie zugeschnitten auf die AFD.
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube diese Annahme, das die Arbeitslosen dem Rest etwas wegnehmen, basiert auf etwas ganz einfachen. Den Arbeitslosen sieht man eher, der Reiche ist of unscheinbarer. Die steuerlichen Abzüge sieht man direkt, Steuerhinterziehung und auch großzügige Steuervergünstigungen nicht.
Dann reicht das "ewige" Schlagloch vor der Haustür, um was sich keiner kümmert und die Suffköppe, die bestimmte Supermarktparkplätze bevölkern. Und schon hat man sich schnell ein einfaches Weltbild zusammengestrickt.
Das irgendwelche Kürzungen auch auf einen selbst zurückfallen können, will man einfach nicht wahrhaben. "Lieber soll man doch mal das Geld sinnvoll ausgeben" oder andere plakative Sätze ziehen da immer gut.
Dann reicht das "ewige" Schlagloch vor der Haustür, um was sich keiner kümmert und die Suffköppe, die bestimmte Supermarktparkplätze bevölkern. Und schon hat man sich schnell ein einfaches Weltbild zusammengestrickt.
Das irgendwelche Kürzungen auch auf einen selbst zurückfallen können, will man einfach nicht wahrhaben. "Lieber soll man doch mal das Geld sinnvoll ausgeben" oder andere plakative Sätze ziehen da immer gut.
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.309
Hallo
Sobald in Deutschland eine Steuererhöhung kommt die Firmen/Konzerne betrifft wandern die in ein anderes Land aus und wir bekommen nichts.
Es müßte eine EU/Weltweite Steuer geben und das können wir nicht beeinflußen, es wird immer Länder geben die mit niedrigeren Steuern locken.
Grüße Tomi
Ich gebe dir absolut Recht, das Problem ist das man Steuerhinterziehung (vor allem von Firmen/Konzernen) nicht auf deutscher Ebene lösen kann.s0undjan schrieb:Da finde ich es schlimmer, wenn wesentlich höhere Beträge an Steuern hinterzogen werden und dem Fiskus durch die Lappen gehen.
Sobald in Deutschland eine Steuererhöhung kommt die Firmen/Konzerne betrifft wandern die in ein anderes Land aus und wir bekommen nichts.
Es müßte eine EU/Weltweite Steuer geben und das können wir nicht beeinflußen, es wird immer Länder geben die mit niedrigeren Steuern locken.
Das ist richtig, in Deutschland muss man sein Geld vor den neidischen/missgünstigen verbergen, es gibt für Reiche schönere Orte als Deutschland.Knergy schrieb:der Reiche ist of unscheinbarer.
Grüße Tomi
Der Unterschied ist, dass immer mehr Menschen ein Bewusstsein dafür bekommen, was unsere Art zu leben und zu wirtschaften für das Klima und die Umwelt bedeuten. Zunehmende Wetterextreme, Artensterben, Gletscherschmelzen, Ernteausfälle, Wasserknappheit und Prognosen, die in keine gute Richtung gehen.Tomislav2007 schrieb:Richtig, der große Unterschied ist das man vor 30 Jahren medial kaum etwas davon mitbekommen hat
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.309
Hallo
Wieso sind die stärksten politischen Kräfte die CDU und die AfD ?
Wieso haben die Grünen so miserabel abgeschnitten ?
Grüße Tomi
Das die alten konservativen CDUler diesen Trend verschlafen, OK, aber bei den grünen gibt es doch genug jüngere, wieso bekommen die das nicht hin ?s0undjan schrieb:Weil die AFD eine Sache tatsächlich besser verstanden hat, als die anderen Parteien: In den sozialen Medien aktiv sein, insbesondere bei TikTok.
Und wieso haben die Menschen dann nicht entsprechend gewählt ?s0undjan schrieb:Der Unterschied ist, dass immer mehr Menschen ein Bewusstsein dafür bekommen, was unsere Art zu leben und zu wirtschaften für das Klima und die Umwelt bedeuten.
Wieso sind die stärksten politischen Kräfte die CDU und die AfD ?
Wieso haben die Grünen so miserabel abgeschnitten ?
Grüße Tomi
Mal davon abgesehen, dass die Firmen nicht sofort alles stehen und liegen lassen bei einer kleinen Steuererhöhung, ging es mir auch nicht darum, sondern um Steuerhinterziehung und das geringe Interesse, von Politik und Gesellschaft, dagegen etwas zu unternehmen. In den letzten Jahrzehnten wurden die Steuern für Konzerne und allgemein Reiche immer weiter gesenkt, trotzdem hat man Firmen- und Privatsitze verlegt und angefangen, Produktionen ins Ausland zu verlagern.Tomislav2007 schrieb:Sobald in Deutschland eine Steuererhöhung kommt die Firmen/Konzerne betrifft wandern die in ein anderes Land aus und wir bekommen nichts.
F
Fu Manchu
Gast
Die Sozialisten haben das Land doch erst in den Ruin getrieben, jetzt haben die endlich einen Präsidenten, der wieder wirtschaftlichen Verstand walten lässt.aRkedos schrieb:…
Dann haben wir vielleicht bald Zustände wie in Argentinien.
…
Das Wahlergebnis ermutigt und gibt mir wieder Hoffnung, dass wir von diesem Links-Grünen Irrweg woeder wegkommen und positive Veränderungen erleben werden.
Weil das Thema Klima abstrakt und weiter entfernt ist, als die Inflation im hiesigen Supermarkt, die Preise beim Stromanbieter, die gestiegenen Nebenkosten usw. Das macht das Thema Klima nicht unwichtiger, rückt nur in den Hintergrund, weil keiner einen Kopf dafür hat, der den Monat finanziell überstehen muss.Tomislav2007 schrieb:Und wieso haben die Menschen dann nicht entsprechend gewählt und wieso sind die beiden stärksten politischen Kräfte die CDU und die AfD ?
Die FDP hat übrigens stark zugelegt in den sozialen Medien, laut einer Grafik, die ich neulich bei Zeit Online sah. Gleich auf mit der AFD und vor den Grünen, die CDU war auf dem letzten Platz und quasi gar nicht. präsent. Nur fällt das nicht so sehr ins Gewicht, da deren Wähler älter sind, ebenso wie bei der SPD. Nochmal 10 Jahre verpennen sollte man das Thema aber nicht.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.415
Ich persönlich denke das die meisten Migration als größere Bedrohung sehen, als Überflütungen oder andere Klimakatastrophen. Wobei wir ja angeblich sogar Migration brauchen, da uns in den nächsten jahrzehnten Mio Arbeitskräfte fehlen werden, aufgrund des Demografischen Wandels.Tomislav2007 schrieb:Und wieso haben die Menschen dann nicht entsprechend gewählt ?
Wieso sind die stärksten politischen Kräfte die CDU und die AfD ?
Wieso haben die Grünen so miserabel abgeschnitten ?
Zuwanderung ist daher zumindest laut Experten Essenziel für uns um als Wirtschaftsstandort um in Zukunft überhaupt noch weiter existieren zu können.
Und das sag ich als jemand der in Mönchengladbach Rheydt dem Getto schlechthin wohnt....
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.073
Mein Kumpel war hauptberuflich 15 Jahre lang H4ler. Der lacht über das Amt.DerOlf schrieb:Mir geht das genau andersrum.
Ich würde nicht freiwillig zum Jobcenter zurückgehen, und wer das macht, hat mMn nicht alle Latten am Zaun (oder ihm fehlt einfach jegliche Erfahrung mitr dieser Gurkentruppe).
Ergänzung ()
Merkste was? Nein?WolledasKnäul schrieb:(war selbst schon betroffen, vor 30 Jahren).
Okay... dein Hochwasser von vor 30 Jahren passiert jetzt jährlich.
Denn Zusammenhang musst du dir aber schon selber basteln.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.941
Tja. Die nächste EU Amtsperiode wird eine Wanderung durch das Tal der Tränen für uns alle. Mit post-Faschisten, TikTok Nazis und Oligarchen-Schwurbler*innen.
Hoffnung habe ich gerade sehr wenig, aber es geht weiter. Muss ja. Demokratie lebt vom persönlichen Engagement und ich werde mal schauen wo ich (Zeit-)Ressourcen und Geld hin verteile.
Wirklich schlimm ist der Verlust der Piraten im Parlament. Der Schlag geht wirklich tief, für jede:n der irgendwelche digitalen Dienste nutzt. Ich hoffe die übrigen Netzpolitiker:innen der demokratischen Parteien können das Loch irgendwie füllen.
Hoffnung habe ich gerade sehr wenig, aber es geht weiter. Muss ja. Demokratie lebt vom persönlichen Engagement und ich werde mal schauen wo ich (Zeit-)Ressourcen und Geld hin verteile.
Wirklich schlimm ist der Verlust der Piraten im Parlament. Der Schlag geht wirklich tief, für jede:n der irgendwelche digitalen Dienste nutzt. Ich hoffe die übrigen Netzpolitiker:innen der demokratischen Parteien können das Loch irgendwie füllen.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.073
Ach, die haben genug Zeit das Zeug selbst anzubauen - was zu einem interessanten Nebenverdienst führt.Tomislav2007 schrieb:..und Cannabis gesperrt ist.
Daher finde ich die aktuelle Regelung mit Besitz Okay, Handel strafbar völlig absurd. Du kannst den Handel nicht nachweisen, daher können die locker flockig den ganzen Tag in 25G Schritten ihre Kunden versorgen und keiner kann dagegen vorgehen.
Focus is Müll. Sollte man wissen.Tomislav2007 schrieb:"Volt, AfD und Tierschutzpartei in, Grüne out: Im Vergleich zu den letzten Wahlen hat sich das Verhalten der Jungwähler gewichtig verändert."
Warum wird Volt und die Tierschutzpartei in einem Satz mit der AFD genannt?
F
Fu Manchu
Gast
Ich habe die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder stärker und von der EU nicht weiter gegängelt wird. Lieferkettengesetz und co müssen erst mal weg. Und gegendert wird auch nicht mehr lange, selbst die Jungend wählt rechts und konservativ. Hoffen wir auf eine mitte-rechtsliberale EU-Periode mit einer starken Wirtschaft und gesteuerter Migration.sedot schrieb:Tja. Die nächste EU Amtsperiode wird eine Wanderung durch das Tal der Tränen für uns alle. Mit post-Faschisten, TikTok Nazis und Oligarchen-Schwurbler*innen.
…
Was mich die letzten Jahre gewundert hat war die Linksbewegung von Volt. Vor 10 Jahren habe ich die in Hamburg kennengelernt als sachliche Partei mit dem Fokus, sich von anderen Ländern funktionierende Mechanismen abzuschauen und hier einzurichten. Maut aus dem Land, E-Ausweis aus dem anderen, also von überall her funktionierende Dinge und hier anwenden. Aber in den letzten Jahren ging es nur noch darum, den Grünen Konkurrenz zu machen.
Frage: stimmt es, das Volt für Kernkraft ist und europaweit die Kernkraft als Neutral ansieht?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.941
Weiß ich nicht. Kommt vielleicht auch auf den Wirtschaftszweig an. Eine Förderung neuer und innovativer Technologien würde mich überraschen, tatsächliche Investitionen sind vergleichsweise gering bisher. China wird uns den Rang ablaufen. Tut es jetzt schon in bald ehemaligen Kernbereichen.Fu Manchu schrieb:Ich habe die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder stärker und von der EU nicht weiter gegängelt wird.
Eingriffe mittels Sanktionen wären eine Gängelung des Marktes, um mal deine Sprache zu nutzen.
Kann ich dir nicht beantworten. Mit Volt habe ich mich bisher nicht auseinandergesetzt.Fu Manchu schrieb:Frage: stimmt es, das Volt für Kernkraft ist und europaweit die Kernkraft als Neutral ansieht?
Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.423
Nein. Volt, insbesondere Volt Deutschland sieht Atomkraft maximal als übergangslösung im erreichen der klimaziele. Langfristiges ziel ist der atomausstieg.Fu Manchu schrieb:Frage: stimmt es, das Volt für Kernkraft ist und europaweit die Kernkraft als Neutral ansieht?
aRkedos
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.264
Fu Manchu schrieb:Die Sozialisten haben das Land doch erst in den Ruin getrieben, jetzt haben die endlich einen Präsidenten, der wieder wirtschaftlichen Verstand walten lässt.
Das Wahlergebnis ermutigt und gibt mir wieder Hoffnung, dass wir von diesem Links-Grünen Irrweg woeder wegkommen und positive Veränderungen erleben werden.
Was vorher war ist irrelevant. Außerdem hat Korruption erstmal wenig mit der politischen Ausrichtung zu tun. Was Mileil gerade tut ist eine Katastrophe. Und selbst er merkt, dass es da hindernisse Gibt, die sein Programm gar nicht lösen kann, also kann er es nicht so fahren wie geplant.
https://www.bbc.com/news/articles/cm55yv0g0veo
BBC-Artikel schrieb:Juan Cruz Díaz, managing director of Argentina-based geopolitical risk consultancy Cefeidas Group, says Mr Milei's economic policies in office are as radical as those promised during the campaign, just somewhat delayed.
"His administration has been forced to slow down these reforms, given the political and social roadblocks it has faced," says Mr Díaz.
He adds that specific factors causing the president to tread cautiously are “the deterioration of people's purchasing power and the fear of increased social unrest”.
"deterioration of purchasing power" - wird auch noch eine ganze Weile anhalten, wenn er im nu einfach einkommen Vernichtet.
Es ist einfach Makroökonomisch wenig Sinnvoll an allem die Axt anzulegen etc., das vernichtet Einkommen etc. und nein soooo viele neue Unternehmen und Wirtschaftsstrukturen werden in Argentinien nicht entstehen, dass die z.B. weggefallene Jobs im öffentlichen Sektor mal eben so Auffangen und man dann nur noch blühende Landschaften haben.
Auch die EU wird mit Hayek extremisten eben nicht mehr lange existieren. Dies wird eigentlich seit gut 40 Jahren (so die Thatcher Jahre) aber auch gut vorbereitet, Hauptsache ein paar wenige Reiche profitieren. Kann man doch schön in den ganzen Programmen von denen lesen. Steuern runter für Reiche und Unternehmen (ich persönlich würde von vielen der Vorstellungen da sogar profitieren, lehne es aber ab, da es eben für die Gesellschaft insgesamt nicht gut wäre), keinen Sozialstaat mehr (leider werden die Befürworter von weniger Sozialstaat die positiven und auch Wirtschaftlich sinnvollen Aspekte eines Sozialstaates erst kapieren, wenn sie von der Armen Bevölkerung wenn es zu Bunt wird an den Haaren aus ihren schönen Vorstadthäusern gezerrt werden), keine freie Forschung mehr (weil nur noch technokratisches und für die Privatwirtschaft nützliches gelehrt werden soll, Humanistische Bildung oder Bildung in den Küsnten geht dann den Bach runter und ohne Kultur ist alles einfach nichts), kein freier Zugang zu Bildung mehr, weil kostet den Staat ja wieder nur Geld und und und.
In ein paar dieser Punkte unterscheiden sich die ganzen Libertären und andere Hayek-Extremisten (von denen wahrscheinlich viele Hayek nicht mal gelesen haben dürften) zwar, je nach kulturellem Background, aber im Grunde ist es das.
Habe mich nicht intensiv mit Volt beschäftigt, aber bei der Wahlwerbung im Radio war die Rede davon, dass wir fossile Energieträger überwinden müssen, hin zu den Erneuerbaren und dass das sozialverträglich sein muss, also nicht zu Lasten von Geringverdienern.Fu Manchu schrieb:stimmt es, das Volt für Kernkraft ist und europaweit die Kernkraft als Neutral ansieht?
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
Was wollen die Leute nur immer mit dieser Schwarzmarktförderungskarte.Tomislav2007 schrieb:Richtig, genau das, am besten mit Bezahlkarte die für Zigaretten, Alkohol und Cannabis gesperrt ist.
Du bist hier ja nicht der einzige. Dich habe ich nur zitiert, weil du das schon früher öfter mal gefordert hast ... nicht unbedingt in Form einer Plastikkarte ... aber der Gedanke, Stütze-Empfänger von bestimmten Konsumgütern auszuschließen, war eigentlich immer dabei.
Weiter oben ist schon ein bisschen beschrieben worden, wie so etwas umgangen werden kann. Nur wirklich faule (die nichtmal für sich selbst arbeiten wollen), wären mit dieser Karte wirklich im Konsumverhalten eingeschränkt.
Der (Schwarz-)Markt würde das schon alles regeln.
Aber probiert's halt einfach mal aus ... aber nicht jammern, wenn sich am Ende nur ein neu erblühender Schwarzmarkt bedankt und die Bürgergeldler weiter saufen, rauchen, und kiffen.
Notfalls holt man das nötige Geld eben durch verschärftes Schnorren ran ... das machen viele ja heute schon weil auch das erhöhte BG allein nicht für Wohnung, Essen UND die Süchte ausreicht.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.