Wenn, dann die Regierungsparteien und nicht der Staat an sich und schon gar nicht wegen des Bürgergeldes.Tomislav2007 schrieb:Der Staat wurde ... zum Glück ... am Sonntag für seine Ansichten angezählt und taumelt gerade.
Korrektur: Deutschland hat keine 80 Millionen (Netto)steuerzahler. Verbrauchersteuern zahlt fast jeder in Deutschland.Tomislav2007 schrieb:Plus Miete, Nebenkosten und Sozialversicherungen, es gibt nicht nur die 450€ Taschengeld.
Nebenbei erwähnt hat Deutschland auch nicht 80 Millionen steuerzahlende Arbeitnehmer
Du machst hier wegen ein paar wenigen unwilligen Arbeitslosen ein Fass auf und forderst das System so umzustellen, dass die Bürokratie zunimmt und wir somit kein Geld einsparen, sondern noch mehr dafür aufwenden, was im schlimmsten Fall dann von Gerichten gekippt wird, unnötig Steuergeld kostet und am Ende nichts gebracht hat. Als (Netto)steuerzahler lehne ich deine Vorschläge ab.
Auch eine CDU als Seniorpartner in einer Koalition wird das nicht durchbekommen.
Juristisch, ökonomisch, moralisch und pragmatisch gesehen ist das alles eine Scheindiskussion mit den unwilligen Arbeitslosen.
Zuletzt bearbeitet: