Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

sedot schrieb:
Dann schau lieber nicht genauer was der Politikbetrieb sonst kostet oder andere Abgeordnete anderer Parteien schon ausgegeben haben.

Apropos relevante Kosten. Das hier ist noch ein guter Grund nicht CDU im Bund zu wählen und für alle die mal über wirklich hohe Belastungen für die Steuerzahlenden schimpfen möchte.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-pandemie-masken-bundesregierung-100.html
Dafür könnte sich Baerbock gut 17.400 Jahre lang die Haare machen lassen :D
Dagegen wirkten die 11.000 € im Monat ja wirklich wie Lappalien.
 
Davon kann Herr Söder lange seinen Fotografen und sein eigenes Museum bezahlen.
 
@CCIBS
Ja, naja. Ich weiß auch nicht warum eigentlich informierte Menschen oder Menschen die leicht Zugang zu Information haben z.B. Union wählen und/oder lieber stumpf Grünen-Bashing übernehmen. Das Merz vor kurzem Wärmepumpen entdeckt hat und diese Technologie jetzt gut findet ist auch so ein Lacher.
 
Wenn Fischer, Steinmeier, Maas zerknautscht aus dem Flieger steigen und übermüdet einen Amtskollegen oder Staatschef trafen hat das halt keine Sau interessiert. Gehört zum Job!
Wenn Baerbock zerknautscht bei einem Termin erscheint, mutmaßt die Bild gleich mit wem sie es im Flieger getrieben haben könnte und die Brigitte druckt eine Sonderausgabe mit Beauty Tipps für notleidende Außenministerinnen.

Über die Höhe der Ausgaben für eine Visagistin etc. lässt sich natürlich streiten und es stellt sich die berechtigte Frage, ob das nicht günstiger geht.
Andererseits kostet es halt, wenn die auf Reisen dabei ist und es dafür Gründe gibt.

Politiker insgesamt verstehen unter Sparen halt eher selten ihre eigenen Angelegenheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, dideldei, knoxxi und eine weitere Person
CDU+AfD in Sachsen oder Thüringen halte ich für ausgeschlossen. Da schiebt die Bundes-CDU einen Riegel davor. Spätestens nächstes Jahr ist Bundestagswahl. Für eine oder zwei Landesregierungen riskiert die CDU/CSU nicht, bei der nächsten Bundestagswahl abgestraft zu werden.

In Thüringen wäre die Mehrheit in der Praxis eh zu knapp. Denn ich traue sowohl den radikaleren AfD-Abgeordneten als auch gemäßigten CDU-Abgeordneten zu, Abstimmungen platzen zu lassen. Mit dem Einzug der Grünen in Thüringen (könnte knapp reichen für die) hätte man 47 von 88 Abgeordneten. Das ist zu knapp. Das da einer ausschert, ist wahrscheinlich.

In Sachsen dagegen hat die AfD dagegen knapp die Mehrheit. Da wird sie auch den Ministerpräsidenten stellen wollen ...

Je nach Wahlumfrage kommt die CDU in der Bundestagswahl auf einen satten Vorsprung. Das können da schnell mal heftige Stimmenverluste in Gesamtdeutschland werden, wenn man in Sachsen oder Thüringen mit der AfD koaliert.
 
@mo schrieb:
Wenn Fischer, Steinmeier, Maas zerknautscht aus dem Flieger steigen und übermüdet einen Amtskollegen oder Staatschef trafen hat das halt keine Sau interessiert. Gehört zum Job!
Wenn Baerbock zerknautscht bei einem Termin erscheint, mutmaßt die Bild gleich mit wem sie es im Flieger getrieben haben könnte und die Brigitte druckt eine Sonderausgabe mit Beauty Tipps für notleidende Außenministerinnen.
Viele vergleichen das auch mit ihrem Friseurgang, denn sie einmal im Monat oder so haben.
Baerbock wird wahrscheinlich täglich aufpoliert. Dann ist sie als Außenministerin auch oft außer Lande, gelegentlich auch in Krisengebiete. Da muss man das Personal auch mitnehmen, die müssen versorgt werden und brauchen eine Unterkunft. Mit 11.000 € versorgt man da höchstens drei Leute. Eher zwei plus Material.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Knergy schrieb:
CDU+AfD in Sachsen oder Thüringen halte ich für ausgeschlossen.
Ich halte das garnicht für sooooo unwahrscheinlich. Popcorn steht aufjedenfall schon bereit.^^

Meine Hoffnung das die Leute vielleicht mal aus den Fehlern anderer Länder lernen das es nicht schlau ist populisten zu wählen (ganz gleich ob recht oder links populistisch) habe ich aufgegeben^^

Gestern nochmal auch ein Wahlplakat von der CDU gesehen.

Zitat: "Noch ein Grund CDU zu wählen: "Die Ampel""

Wenn man einfach sagt, wähl mich weil der andere ist noch schlechter xDDDD

Das topt fast das Schwachsinnige AFD Plakat was ich gepostet hatte (https://www.computerbase.de/forum/t...rund-um-den-kapitalismus.346694/post-29495038)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Um mal noch Informationen zu liefern. Es gibt ein tolles Projekt, fragdenstaat.de, nicht nur können dort selbst Anfragen gestellt werden, sondern es gibt auch eine Datenbank mit Antworten oder laufenden Anfragen anderer Bürger:innen
Das Thema Visagistin und Baerbock wurde schon angefragt. Antwort hier:
https://fragdenstaat.de/anfrage/fin...istin-fuer-bundesministerin/#nachricht-766181
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Popcorn steht aufjedenfall schon bereit.^^
Ich glaube und weiß, demokratische engagierte Menschen finden das alles andere als Lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
sedot schrieb:
Ich glaube und weiß, demokratische engagierte Menschen finden das alles andere als Lustig.
Ich finds auch eigentlich nicht lustig, aber so wie sich die "etablierten" Parteien verhalten kann ich nicht mehr anders als darüber lachen.

Das ist einfach nur noch stümperhaft, man könnte fast meinen das seih alles Absicht und geplannt;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_ und Tomislav2007
Weedlord schrieb:
Ich finds auch eigentlich nicht lustig, aber so wie sich die "etablierten" Parteien verhalten kann ich nicht mehr anders als darüber lachen.
Nur ums mal zu schreiben, ich kann auch sehr gut Zynismus und Galgenhumor. Die Frage ist aber auch was bringt es effektiv nur auf diesem Niveau zu bleiben?

Als Gedanken dazu.
Klar, ich kann die extremistischen Wählerhochburgen auch einfach ignorieren und lachen, kein Ding. Ich lebe hier sehr gut, alles was ich will gibt es, anders als im ländlicherem Raum. Grundbedürfnisse und Grundversorgung sind vollständig abgedeckt, einige Kirschen auf der Torte gibt es ebenfalls. Meckern auf stabilem Niveau insgesamt also. Manchmal berechtigt, manchmal nicht.

Wenn ich dann mal im Umland Brandenburg bin wird es schnell vergleichsweise trist schon bei Infrastruktur. Nur wenige Supermärkte mit ausbaufähigen Sortiment und sehr begrenzten Öffnungszeiten, quasi keine Kulturangebote bis auf seltene Ausnahmen, ÖPNV bei dem es sich gar nicht erst lohnt auf Abfahrtspläne zu schauen, und so weiter. Geld habe ich und will es auch ausgeben.
Brandenburg, oder auch angrenzende Bundesländer, werden nicht attraktiver für mich wenn Extremisten sich gegenseitig auf die Schulter klopfen für ihre Leistung es den „etablierten“ Parteien oder „den Anderen“ mal so richtig gezeigt zu haben.

Ich weiß nicht wie lange es braucht bis Einwohner eben dieser ländlichen Räume erkennen das sie auf landschaftliche Vorzügen sitzen die andere Menschen gerne besuchen oder gar mit nutzen würden. Landflucht ist nur solange ein Thema bis „das Land“ angenehmer wird. Gilt für Investoren von klein bis groß, Kulturschaffende, Privatmenschen (die einfach gern ein Häuschen hätten) etc.
Alles was es mehr braucht ist Toleranz, der Rest ergibt sich dann schon, mal grob vereinfacht.

Außerdem, auch Thema Protestwähler, es wäre aus meiner Sicht gut sich auf Gemeinsamkeiten zu besinnen.

Ich unterstelle mal, wir alle oder wenigstens die Mehrheit weiß die Vorzüge von Demokratie und Vielfalt zu schätzen genauso wie lebenswerte Umwelt und möchte das es besser wird überall da wo es Probleme gibt.
Was bringt es real diejenigen zu wählen die keine Konzepte vorweisen können und auch gar kein Interesse daran haben wirklich unser Land oder auch die EU und ihre Werte zu stärken?

Ich muss nicht mit „you name it“-Wählern einer Meinung sein oder in jedem Detail übereinstimmen. Wird nicht passieren. Ehrlicher Streit in Teilbereichen gehört dazu und ist wichtig, Widerspruch oder bessere Argumente muss man auch mal aushalten und anerkennen können. Ganz unabhängig davon ob einem das Gegenüber nun gefällt oder nicht, insofern sind Debatten zu Personen selbst Alibi-Diskussionen. Ob mir die Frisur oder sonstwas von Scholz, Merz, Weidel, Baerbock oder Wagenknecht gefallen oder nicht ist völlig egal am Ende. Was mich interessiert ist, gibt es einen gemeinsamen Nenner oder nicht und wer ist inhaltlich näher an meinem.

So. Viel Text für lass(t) uns mal von oberflächlichem Zeug wegkommen jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und OdinHades
sedot schrieb:
Das Merz vor kurzem Wärmepumpen entdeckt hat und diese Technologie jetzt gut findet ist auch so ein Lacher.
Weil Black Rock in enpal investiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerOlf und sedot
Zurück
Oben