Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Damien White schrieb:
Oh Gott, ich habe gerade gesehen, dass die BRICS - Spiele laufen.
https://bricskazan2024.games/

Das Ranking sieht ... wie zu erwarten ... eindeutig aus:
Anhang anzeigen 1494743

Weil in nahezu allen "Veranstalltungen" Russland als alleinige Nation antritt. Auch werden da teils Auszeichnungen vergeben für Sachen die bei den olympischen Spielen nicht mal in den Kurznachrichten landen würden. Sonst kommt man nicht auf 387 Auszeichnungen in 27 Disziplinen.

Naja ... "Disziplinen"

Anhang anzeigen 1494744
Anhang anzeigen 1494745

Der Großteil davon sind Disziplinen, die auch olympisch sind. Wie zu erwarten stellt die Leichtahthletik 42, Schwimmen 37, Rudern 16 und divsere "Kampfdisziplinen" (Boxen, Judo, Ringen) nochmal einen Großteil der Wettkämpfe. Dazu kommen dann halt ein paar exotischere Wettkämpfe. Aber die gibt es auch bei oylmpischen Spielen (Sportklettern 2021, Skateboard 2021, Breakdance 2024 bspw). Da sind es dieses Jahr 329 Sieger in 22 Disziplinen.

Bei aller Kritik sollte man auch realistisch bleiben.
 
Naja, und dann so Zeug wie:

  • Schach
  • Phygital Basketball
  • Phygital Fußball

Ja, ich weis, Schach ist eine Sportart, aber eben eine rein geistige umgeben von ausschließlich körperlichen. Schach ist auch sonst kein Bestandteil von körperlichen Sportveranstaltungen. Schach, Mahjong, Go und co haben ihre eigenen Bereiche.

Und Phygital ... Also Physical + Digital ... oder auch AR - Sport ...

Und die Masse an Duplikaten (3 quasi identische Versionen von Wrestling, 2 Versionen von Gymnastik, Karate, Judo, Sambo, Wushu ...)

Jaja, ich weis, ist genau genommen alles natürlich völlig unterschiedlich .. schon klar.

Und trotzdem sieht ein Blinder mit Krückstock, dass das Ziel vor allem war deutlich mehr zu haben als Olympia. Mehr Sportarten, mehr Auszeichnungen etc.

Olympia hat nur 26 Sportarten, die da haben 27. Olympia verteilt maximal 339 Medaillen in Summe, BICS kommt auf 387 u.s.w.

Es ist halt die billige Kopie mit aufgeblasenen Zahlen um mit irgendetwas auf Social Media zu werben. Es gibt aber weder einen Triathlon oder sonst Lauf - Sportarten etc. Es ist halt Olympia auf wish.com bestellt.

EDIT: Von wegen "Disziplinen die auch olympisch sind"

Tatsächlich wirds da eng mit "Großteil". Ja, Wrestling ist olympisch, aber deswegen sind nicht all diese nahezu identischen Unterarten auch gleich pauschal olympisch, so als Beispiel.
 
Damien White schrieb:
Ah, jetzt sind Sanktionen etwas, das entweder absolut 100% funktionieren muss oder sie sind wirkungslos?

Im Iran haben Sanktionen die Entwicklung und Produktion von Nuklearwaffen signifikant verlangsamt.


Auch hier ... Entweder absolute Perfektion oder nichts?


Also ignorieren wir Länder auf der südlichen Halbkugel, die die Ukraine unterstützen? Und wir zählen Länder denen der Krieg an sich egal ist einfach als Befürworter Russlands?
Lese dir am Besten noch mal meine Beiträge durch, ich schreibe nirgendwo Sanktionen sein zu lassen sondern weiße nur daraufhin das es kein Beispiel gibt wo die Sanktionen ein Land wirklich zum Einknicken gebracht haben.
Man sollte es schon benennen wie es ist und nicht Sanktionen aufführen nach Prinzip, dass das Land sich wohlgenehm unseren Vorstellungen formen wird.

Deine Sicht auf die anderen Länder klingt auch sehr abwertend, Lakai Chinas und so weiter.
Einfach mal deine Sichtweise auf Länder des Westens beziehen, Taiwan ist dann ein Lakai der USA, EU ist ein Lakai der USA usw. usf. Sind wir dadurch automatisch besser und warum?
Mein Punkt ist einfach mit einem anderem Standpunkt die Dinge betrachten.

So auch das mit der südlichen Halbkugel, ich schreibe nirgendwo das die Länder automatisch für Russland sind. Mein Standpunkt ist jediglich jener das diese nicht die selbe Sicht haben wie wir und das auch zeigen. Wir im Westen für uns führen uns aber auf als gäbe es diese Sichtweisen nicht, als stehen wir über alles aber das stimmt nicht.
 
Shader schrieb:
Lese dir am Besten noch mal meine Beiträge durch,
Habe ich.

Deswegen habe ich die Nuance in deinen Beiträgen hervorgehoben.

Sie bestehen zum Großteil aus relativierenden Aussagen die versuchen zum Einen die Unterstützung in Richtung Russland zu stärken und zeitgleich die für die Ukraine zu reduzieren. Ja, ich weis, hast du so direkt nicht gesagt, ist mir klar, aber sehr vorsichtig formuliert ... nicht wahr?

Shader schrieb:
ich schreibe nirgendwo Sanktionen sein zu lassen sondern weiße nur daraufhin das es kein Beispiel gibt wo die Sanktionen ein Land wirklich zum Einknicken gebracht haben.
Du schreibst nirgendwo explizit sie sein zu lassen, dass ist korrekt.

Du stellst sie aber in Frage und implizierst direkt, dass man sie doch sein lassen soll, weil sie ja eh nichts bringen. Aber wenn sie nichts bringen, wieso sieht man dann ihre Effekte so deutlich?

Shader schrieb:
Man sollte es schon benennen wie es ist und nicht Sanktionen aufführen nach Prinzip, dass das Land sich wohlgenehm unseren Vorstellungen formen wird.
Und hier ist die übliche Übertreibung in solchen Beiträgen. Auf Einmal soll sich ein Land nach unseren Vorstellungen formen ... Das Problem ist, dass deine Aussage keinen Sinn macht.

Aber da das Land sich nicht nach irgendwelchen Vorstellungen formen wird ... Weil es keine gibt und es auch nicht das Ziel ist ... versagen in deiner ausgedachten Argumentationskette die Sanktionen (bei etwas das nicht ihr Ziel ist) und man kann sie gleich bleiben lassen.

Shader schrieb:
Deine Sicht auf die anderen Länder klingt auch sehr abwertend, Lakai Chinas und so weiter.
Wie gesagt, das war eine objektive Aussage, keine persönliche Meinung.

Du magst es anders nennen, wenn ein Land gegen Geld zum Sprachrohr eines Anderen wird, das Ergebnis bleibt gleich.

Shader schrieb:
Einfach mal deine Sichtweise auf Länder des Westens beziehen, Taiwan ist dann ein Lakai der USA, EU ist ein Lakai der USA usw. usf. Sind wir dadurch automatisch besser und warum?
Es gibt tatsächlich Staaten im westlichen Einflussgebiet, die ich als solche bezeichnen würde, beispielsweise Rwanda. Das du Taiwan und die EU als Beispiele gebracht hast zeigt eigentlich nur, dass du nicht ganz verstanden hast, WIE abhängig Brasilien von China und seinem Geld ist.

Shader schrieb:
Mein Punkt ist einfach mit einem anderem Standpunkt die Dinge betrachten.
Wessen Standpunkt?

Bitte formuliere das weiter aus.

Shader schrieb:
So auch das mit der südlichen Halbkugel, ich schreibe nirgendwo das die Länder automatisch für Russland sind. Mein Standpunkt ist jediglich jener das diese nicht die selbe Sicht haben wie wir und das auch zeigen. Wir im Westen für uns führen uns aber auf als gäbe es diese Sichtweisen nicht, als stehen wir über alles aber das stimmt nicht.
Also halten wir spontan fest:

  • Du weist "nur" darauf hin, dass es "andere Meinungen" gibt, aber sagst nicht so richtig welche Meinungen du da eigentlich konkret meinst.
  • Das man diese doch auch mal betrachten sollte
  • Das das "die Länder" sind ... Aber so ne richtige konkrete Aussage fehlt auch da und es kommen nur Beispiele zu ... fragwürdigen Vertetern

Ich möchte dich also ernsthaft bitten anstatt nur rumzuschwurbeln doch mal konkret zu schreiben, welche Meinungen wir hier beachten und respektieren sollen, wer alles diese Meinung vertritt und vor allem was deiner Meinung nach diese Meinungen korrekt macht.
 
Ich finde schon das Sanktionen etwas bringen können. Kuba, der Iran oder Nordkorea hätten sich ohne Sanktionen sicherlich anders entwickelt.

Der US-Politikwissenschaftler Gary Hufbauer untersuchte rund 200 Fälle der vergangenen 90 Jahre, in denen Sanktionen gegen einzelne Staaten verhängt worden waren. Nur in rund einem Drittel dieser Fälle seien die verhängten Sanktionen erfolgreich gewesen.
https://www.br.de/nachrichten/deuts...zum-krieg-wie-wirksam-sind-sanktionen,TLr1LBP

Sanktionen können aber auch abschreckende Wirkung haben. China wird sich den Konflikt ganz genau anschauen und sich vielleicht überlegen ob man Taiwan wirklich angreifen will.
 
Kassenwart schrieb:
Sanktionen können aber auch abschreckende Wirkung haben. China wird sich den Konflikt ganz genau anschauen
Und die chinesischen Firmen erst. Alle, die gute Geschäfte mit den USA machen wollen, halten sich größtenteils an die Sanktionen, weil sie Angst vor sekundär Sanktionen haben.
 
Shader schrieb:
Lese dir am Besten noch mal meine Beiträge durch, ich schreibe nirgendwo Sanktionen sein zu lassen sondern weiße nur daraufhin das es kein Beispiel gibt wo die Sanktionen ein Land wirklich zum Einknicken gebracht haben.
Zum einknicken nicht wirklich, Japan wurde durch das Ölembargo in den 2.WK getrieben.

Allein durch Sanktionen wird keiner einknicken, aber schaden kann man ihnen trotzdem. Iran, Russland, China. Die alle merken die Sanktionen.
 
Wenn man die kriegerische Expansion Japans in Asien zuvor ausblendet, die zu dem Embargo geführt hat - dann kann man das so sehen. Ansonsten hätten sie diese auch stoppen und zurücknehmen können.
 
Expansion eher nicht. War so eher Vikingerstyle. Raubzüge und dann zurück nach hause. Mal so grob vereinfacht dargestellt.
 
ZeT schrieb:
Expansion eher nicht. War so eher Vikingerstyle. Raubzüge und dann zurück nach hause. Mal so grob vereinfacht dargestellt.

willst du mich verarschen? Der Krieg gegen China inklusive der Greultaten und der drohende Krieg in Indochina? Die schaffung der "asiatischen Wohlstandssphäre" ? Wikingerstyle?
Ich hab ja nicht allzu viel Ahnung vom asiatischen Kriegsschauplatz, aber das kann doch nicht dein Ernst sein.

Einfach kurz den Absatz lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shōwa-Zeit
 
Die Japaner sind aber nicht losgezogen um zu bleiben. Das ist eben der Unterschied.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Großostasiatische_Wohlstandssphäre

Natürlich wurden die Länder besetzt um dort zu herrschen. China war kein Raubzug, das war ein Eroberungskrieg.
Das ein paar Millionen Japaner nicht ganz China regieren konnten oder wollten steht dem nicht entgegen.
Es lief wie auch in Europa unter den Deutschen, Besatzungstruppen und Marionettenregierungen die das eigene Land im Sinne der Japaner verwalteten.

Bist du zufällig Japanfan? das heutige Japan hat nicht viel mit dem damaligen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnTwoHawks und knoxxi
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnTwoHawks und knoxxi
CCIBS schrieb:
Also territoriale Expansion hört sich für mich schon an wie "zu bleiben".
Besetzen ja, aber dort dann Japaner anzusiedeln um ihr Territorium zu erweitern war so nicht geplant.

Egal, das is jetzt alles eh OT weil das ja mit dem Thread ansich nichts mehr zu tun hat.
 
Eins noch - ein funfact:
gerade die Wikinger haben durch die gezielte Ansiedlung in Britannien genau das getan.

Aber wurscht, jedenfalls verbitte ich mir solche Angriffskriege wie den zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg zu verharmlosen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
ZeT schrieb:
Besetzen ja, aber dort dann Japaner anzusiedeln um ihr Territorium zu erweitern war so nicht geplant.
Würde es halt als Kolonieverhalten ansehen. Mit bleiben meinte ich jetzt nicht, dass die Japaner dort in Persona bleiben, aber halt ihr Einflussbereich bleibt. Bei Wikinger war das glaub nicht üblich, so etwas wie Kolonien zu haben.

Aber ja, wird nun etwas zu OT.
 
Corto schrieb:
Aber wurscht, jedenfalls verbitte ich mir solche Angriffskriege wie den zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg zu verharmlosen.
Eine Erklärung bitte nicht mit einer Rechtfertigung verwechseln.

So, zurück zum eigentlichen Thema.

Erwartet ihr einen "Systemshift"? AFD und BSW haben starken zulauf. Sollten die sich mal einig sein, dann seh ich unsere aktuelle Demokratie auf abwegen.
 
ZeT schrieb:
Erwartet ihr einen "Systemshift"? AFD und BSW haben starken zulauf. Sollten die sich mal einig sein, dann seh ich unsere aktuelle Demokratie auf abwegen.
Am 01.09. sind Wahlen in Thüringen und Sachsen. Egal wie, an BSW kommt man da nicht vorbei. Eine Koalition zwischen CDU und AfD schließe ich jetzt mal aus, dass die CDU das wirklich machen würde.

Da wird sich aber zeigen, ob BSW mit der AfD eine Koalition eingehen wird. Gerade in den Ländern sehe ich die Hemmschwelle am niedrigsten.
 
Zurück
Oben