@DerOlf
Woher es herkommt?
Erster Grund: Social Media!
Gefühlt wird bei jeder Schlägerei das Handy gezückt und auf Aufnehmen gedrückt. Dann gehen diese Videos entweder die "kleine" Schulrunde oder werden halt auf TikTok etc. hochgeladen.
Hast du vor 20 Jahren jemand auf die Nase geboxt - hat es kaum jemand mitbekommen, du konntest es erzählen - es war aber deutlich aufwändiger. Heute ist es super leicht, die Taten aufzunehmen und zu verbreiten.
Ein weiterer Grund ist aber auch die unkontrollierte Migration von Massen. Es fehlen nachher einfach die Kapazitäten, hier vernünftig Wohnraum bereitzustellen, Sprache zu vermitteln, Aufnahme in den Arbeitsmarkt ... einfach die Menschen zu integrieren.
Damit verschärfen sich soziale Konflikte - wer die Sprache nicht gut spricht wird gehänselt, Folge: geringes Selbstwertgefühl - Stärkung durch Waffen.
Es ist ja echt auffällig, dass bei der letzten EU Wahl, so viele Jugendliche auf ein mal AfD gewählt haben ... die bekommen einfach die Folgen der fehlgeschlagene Migrationspolitik mit.
Gewalt entsteht aus sozialen Konflikten - wenn wir hier nicht begreifen oder akzeptieren wollen, woher diese soziale Konflikte kommen, dann wird die Gewaltspirale weiter zunehmen.
Die USA machen es doch vor - in den 90iger Jahren gab es deutlich weniger soziale Konflikte als heute. Da wurde man nicht sofort erschossen bei einer Polizeikontrolle, bloß weil das Rücklicht kaputt war. Heute gib es viel mehr Verlierer des Systems, was die soziale Konflikte und damit auch die Gewalt anheizt.
edit:
@DerOlf
Meine Kinder werden bei Fehlverhalten auch entsprechend direkt angesprochen und ggf bestraft. Warum? Weil sie in diesen Moment ja noch die Auswirkung sehen - haben sie sich gestritten und jemand geboxt, dann sehen sie noch das Weinen und können sich viel eher in die Person einfühlen.
Mache ich dies Tage oder Wochen später, haben die Kinder absolut kein Bezug mehr zwischen Tat und Konsequenz. Für uns Erwachsene mag dies logisch sein - nicht aber für Kinder und Jugendliche, die unterschiedlcihe Reifephasen durchgehen.