Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus
Ich glaube, das ist eher eine (negative) Eigenschaft von mir, dass ich mir das nicht in Schrift und Laut merken kann. Ich bin auch sehr schlecht darin mir Telefon Nummern zu merken, oder bei Namen brauche ich auch sehr lange. Viele User Namen hier kann ich mir auch nicht merken als Wortlaut, sondern erkenne sie nur am Userbild, oder an der Kombination von Buchstaben und Zahlen. Aber Spontan aus dem Gedächtnis könnte ich nur wenige Usernamen hier fehlerfrei wiedergeben.
@CCIBS
Ich denke, dass das antrainiert ist ... nicht nur bei Dir.
Dank Handys, Organizern, Autofill u.s.w. .... oder einfach Google ist es nicht mehr nötig, sich irgendwas zu merken ... und wo die Anforderung wegfällt, da schwindet nach und nach auch die Fähigkeit.
Man kann es sich aber wieder antrainieren ... aber das ist Arbeit und sowieso hat dafür heute keiner mehr die Zeit.
Bei mir ist das eher auf Komplikationen bei meiner Geburt, bei der ich fast verreckt bin, zurück zu führen, weshalb es bei mir ziemlich ausgeprägt ist. Sicher könnte ich das auch mit Training kompensieren, aber ich müsste halt verhältnismäßig viel Energie reinstecken, für überschaubare Erfolge.
DerOlf schrieb:
Dank Handys, Organizern, Autofill u.s.w. .... oder einfach Google ist es nicht mehr nötig, sich irgendwas zu merken ... und wo die Anforderung wegfällt, da schwindet nach und nach auch die Fähigkeit.
Man kann davon ausgehen, das jeder, der schon zu Zeiten der Post mit ihren 2 Meter Kabel gelebt hat, sich vieles sehr gut merken kann. Primär Telefonnummern. ^^
Erschreckend wenn Leute ihre eigene Nummer nicht wissen.... hat einige schon alt aussehen lassen. ^^
Ist das nicht eher umgekehrt? ^^ Das war früher mal die einzige Möglichkeit, über Entfernung in Kontakt zu treten. Wenn man sowas dauernd braucht, merkt man es sich leichter. Die jüngeren Generationen heute telefonieren doch gar nicht mehr.
So sollte es ja auch sein. Man kann aber sehr schnell den Überblick verlieren, speziell wenn man die Karten nicht regelmäßig benutzt und bei mehreren Banken ist.
Visa Debit (EC Ersatz) PIN? Absolut keine Ahnung, hab ich bisher 2x oder so eingegeben seitdem ich die Karte hab. Die Credit kenn ich aber auch nur weil ich mit der hin und wieder Bargeld hole. Liegen halt wie alles im Passwortsafe, aber Alltag ist zu 99% Apple Pay.
Man kann davon ausgehen, das jeder, der schon zu Zeiten der Post mit ihren 2 Meter Kabel gelebt hat, sich vieles sehr gut merken kann. Primär Telefonnummern. ^^
2 Meter....!?
Ich glaube wir hatten im Elternhaus mindestens 5m bevor das erste schnurlose angeschafft wurde. War die einzige Möglichkeit sich auf dem Klo mal in Ruhe unterhalten zu können.
Und ja, natürlich waren alle wichtigen Nummern im Oberstübchen abgespeichert. Allerdings waren die max. 4-6 stellig (Nummern mit Vorwahl hat man sicherheitshalber besser mal im Notizbuch überprüft).
Besonders schön war auch die "stressfreie" Zeit ohne Telefon nach einem Umzug. Unter 6 Wochen hat es die Post nicht geschafft einen neuen (Privat-) Anschluss bereit zu stellen.
Thema PIN. Meiner Frau ist es tatsächlich mal passiert, dass die Bankkarte wegen 3x Falscheingabe eingezogen wurde vom Automat. Lag aber nicht am schlechten Gedächtnis sondern dass sie die Bankkarten verwechselt hat. Sie dachte sie holt Geld für ihre Mutter ab, hat aber aus Versehen die eigene Bankkarte in den Schlitz gesteckt. Dass man das nach 2x Falscheingabe vielleicht mal abbricht.......nun ja......!?
Ich zahle viel mit Karte weil ich keine Lust auf das ewige rumgefummle mit dem Geld habe, natürlich habe ich auch immer Bargeld dabei, falls mal was sein sollte, oder die freundliche Verkäuferin beim Bäcker nach Kleingeld fragt. Aber selbst ich, der seinen PIN noch nie geändert hat, hab den schon mal vergessen aber nach einem kurzen Schockmoment ist er mir wieder eingefallen.
Ich bleibe beim Bargeld, weil mit einem geklauten Geldschein niemand mein Konto leerräumen kann.
Als Ersatz will ich ein hermetisch abgeriegeltes Prepaid-Kartenkonto ohne Überziehungsmöglichkeit oder andere Selbstbedienungshintertürchen, und mit separater PIN. Solange die Bankenlobby so etwas standhaft verweigert, bin ich draußen.
Als Ersatz will ich ein hermetisch abgeriegeltes Prepaid-Kartenkonto ohne Überziehungsmöglichkeit oder andere Selbstbedienungshintertürchen, und mit separater PIN. Solange die Bankenlobby so etwas standhaft verweigert, bin ich draußen.
Welche Bankenlobby soll das angeblich standhaft verweigern ?
Prepaid Karten gibt es bei vielen Banken und den PIN kann man in der Regel am Automaten ändern und frei wählen.
Hatte ich vor kurzem noch, bis die blöde LBB das Produkt eingestellt hat.
Nach Ersatz gesucht habe ich nur kurz, und war gleich genervt von den Nebenbedingungen (aufgezwungenes Konto o.Ä.). Meine Hausbank hält es gar nicht für nötig, einen Shop mit derartigen Produkten überhaupt öffentlich anzubieten, geschweige denn das komplette Kleingedruckte vorab zum Download.
Du kannst eine Prepaid Karte von einer anderen Bank nehmen.
Nur weil deine Hausbank das nicht anbietet und du nicht ausreichend informiert bist heißt das noch lange nicht das die Bankenlobby das standhaft verweigert.