Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
@-oSi-:
die ursache ist aber imho die misswirtschaft, die sicherlich durch unsere demokratie begünstigt wurde. so wagt es griechenland z. b. nicht, seinen bürgern die gleichen arbeitszeiten oder rentenabzüge wie uns deutschen aufs auge zu drücken. das würde die nächsten wahlen kosten. deutschland ist in diesem punkt aber auch nicht besser. auch hier gibt es viel misswirtschaft, die auch dazu dient, den wählern zu gefallen. unser rentensystem (generationsvertrag) ist ein gutes beispiel dafür.
@JohnnyBerlin:
wie kommst du auf siegesparolen? gab es einen krieg von dem ich nichts mitbekommen habe? wer wurde denn besiegt?
du solltest lieber über meine argumente nachdenken anstatt dich als besiegt zu fühlen und sie deshalb beleidigt zu ignorieren. es gibt keine sieger oder verlierer, es gab überhaupt keinen krieg. aber es gibt gescheiterte systeme, die einige ewiggestrige wieder aufgreifen wollen.
dass der kapitalismus nicht nur positives mit sich bringt ist jedem hier klar, aber dass das auch kein anderes system zu leisten im stande ist, das scheint für einige doch schwer begreiflich zu sein.
es gibt kein perfektes system. und es ist unmöglich 7 milliarden individuen ausnahmslos gerecht zu werden. aber ein besseres system als unseres hat es in der menschheitsgeschichte noch nicht gegeben und ist momentan auch nicht in sicht. wenn einer ne gute idee hat, immer her damit. aber bisher kamen nur vorschläge die in form von komunismus und diktatur x-fach erprobt und gescheitert sind.
freiheit der menschen ist auch die freiheit, falsches zu tun. aber die alternative ist nicht, die menschen ihrer freiheit zu berauben.
wie wollen wir denn über kapitalismus diskutieren wenn kein vergleich zu anderen systemen erlaubt ist?Jede Gesellschaftsform hat ihre Schattenseiten.
Über die gescheiterten brauche ich wohl nicht näher eingehen.
diese anerziehung stelle ich doch mal in frage. egoismus und machtmissbrauch sind in jedem system seit den höhlenmenschen gleich. von daher behaupte ich, dass niemand dazu erzogen werden muss, seine eigenen interessen vorrangig zu verfolgen.Die Anerziehung des Menschen zum totalen Egoisten...
würden staaten kapitalistisch wirtschaften, gäbe es diese misere wohl nicht. dafür dürfte allerdings soziales engagement auf der strecke bleiben......Mitschuld an der jetzigen Misere...
die ursache ist aber imho die misswirtschaft, die sicherlich durch unsere demokratie begünstigt wurde. so wagt es griechenland z. b. nicht, seinen bürgern die gleichen arbeitszeiten oder rentenabzüge wie uns deutschen aufs auge zu drücken. das würde die nächsten wahlen kosten. deutschland ist in diesem punkt aber auch nicht besser. auch hier gibt es viel misswirtschaft, die auch dazu dient, den wählern zu gefallen. unser rentensystem (generationsvertrag) ist ein gutes beispiel dafür.
@JohnnyBerlin:
und genau den will ich vergleichen. militärisch standen uns die komunistischen systeme sicherlich in nichts nach. aber die zentralwirtschaft, so wie du und andere sie fordern brachte den untergang. wenn man nicht bereit ist aus der geschichte zu lernen, ist man dazu verdammt sie zu wiederholen. nun ich hab meine lehren daraus gezogen und möchte sicher nicht zu einem zentralen, politikergeführten wirtschaftsystem mit entwiklungstechnischem stillstand und größerer armut zurück.Der ehemalige Feind existiert sei über 20 Jahren nicht mehr, ... wir bewegen uns also im rein wirtschaftlichen Rahmen, ...
anstatt "Siegesparolen" der Vergangenheit leben zu wollen, wäre es eher Zeit dafür Aktuelles zu analysieren !
wie kommst du auf siegesparolen? gab es einen krieg von dem ich nichts mitbekommen habe? wer wurde denn besiegt?
du solltest lieber über meine argumente nachdenken anstatt dich als besiegt zu fühlen und sie deshalb beleidigt zu ignorieren. es gibt keine sieger oder verlierer, es gab überhaupt keinen krieg. aber es gibt gescheiterte systeme, die einige ewiggestrige wieder aufgreifen wollen.
dass der kapitalismus nicht nur positives mit sich bringt ist jedem hier klar, aber dass das auch kein anderes system zu leisten im stande ist, das scheint für einige doch schwer begreiflich zu sein.
es gibt kein perfektes system. und es ist unmöglich 7 milliarden individuen ausnahmslos gerecht zu werden. aber ein besseres system als unseres hat es in der menschheitsgeschichte noch nicht gegeben und ist momentan auch nicht in sicht. wenn einer ne gute idee hat, immer her damit. aber bisher kamen nur vorschläge die in form von komunismus und diktatur x-fach erprobt und gescheitert sind.
freiheit der menschen ist auch die freiheit, falsches zu tun. aber die alternative ist nicht, die menschen ihrer freiheit zu berauben.