Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
deine interpretation ist ziemlich abstrus. du konkurrierst ja mit anderen in dem du atmest. du schnappst mit jedem atemzug einem anderen den sauerstoff weg. wenn du den begriff so inflationär belegst, kannst du ihn nicht mehr als schlecht darstellen, denn dann bedeutet keine konkurrenz kein leben, keine existenz. jede form des seins konkurriert ja mit jeder anderen um raum im universum, also konkurrieren nach deiner interpretation auch steine mit lichtstrahlen und alles was es nur irgendwie gibt. das kann kaum eine produktive definition für unsere diskussion sein.
lies dir meinen vorherigen beitrag und meinen link durch. dann wirst du verstehen, dass dem so ist. geld ist eine bemessungsgröße. ich kann dir nen hundertbillionen-euroschein drucken wenn du willst. dann hast du ganz viel wertloses geld. wenn dir dafür aber güter zur verfügung stehen, dann hat es einen wert. und zwar den wert der güter, die du damit erlangen kannst.
Wie erklärt man jetzt damit die ganze Banken- und Finanzwelt, die Krise, diese Konkurrenz der Staaten und das imperialistische Treiben, am Ende die Kriege in denen es um Macht und Durchsetzung der Interessen geht? Hat das mit dem Geld nichts am Hut?
lies dir meinen vorherigen beitrag und meinen link durch. dann wirst du verstehen, dass dem so ist. geld ist eine bemessungsgröße. ich kann dir nen hundertbillionen-euroschein drucken wenn du willst. dann hast du ganz viel wertloses geld. wenn dir dafür aber güter zur verfügung stehen, dann hat es einen wert. und zwar den wert der güter, die du damit erlangen kannst.
Zuletzt bearbeitet: