Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
@ andiac
Ich hoffe du hast deinen flame suit an. Du hast dich gerade als "Verschwörungstheoretiker" entlarvt. Oder anders gesagt: Du hast dich als indoktrinationsresisent erwiesen und bis mangels "Verbildung" in der Lage logisch Sachzusammenhänge zu erkennen.
Wenn schon Voltaire (1694-1778) erkannt hat:
"Früher oder später kehrt Papiergeld zu seinem inneren Wert zurück - Null"
Wenn man einen ausreichenden Realitätsbezug hat, ist es einfach diese Zusammenhänge zu erkennen.
Aber es ist wichtig, dass man sich nicht zurückzieht und zeigt, dass man keine ideologische Zwangsjacke an hat.
"Unser Geld bedingt den Kapitalismus, den Zins, die Massenarmut, die Revolte und schließlich den Bürgerkrieg, der zur Barbarei zurückführt. Wer es vorzieht, seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen."
- Silvio Gesell (1862-1930), Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtschaftslehre
"Durch Kunstgriffe der Bank- und Währungspolitik kann man nur vorübergehende Scheinbesserung erzielen, die dann zu umso schwererer Katastrophe führen muss. Denn der Schaden, der durch Anwendung solcher Mittel dem Volkswohlstand zugefügt wird, ist umso größer, je länger es gelungen ist, die Scheinblüte durch Schaffung zusätzlicher Kredite vorzutäuschen."
- Ludwig Heinrich Edler von Mises (1881-1973), österreichisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der Österreichischen Schule der Ökonomie
"Ich bin ein höchst unglücklicher Mann. Ich habe unbeabsichtigter Weise mein Land ruiniert. Eine große Industrienation wird nun von ihrem Kreditsystem beherrscht. Unsere Regierung basiert nicht länger auf der freien Meinung, noch auf der Überzeugung und des Mehrheitsbeschlusses, es ist nun eine Regierung, welche der Überzeugung und dem Zwang einer kleinen Gruppe marktbeherrschender Männer unterworfen ist."
- Woodrow Wilson (1856-1924), 28. Präsident der USA, unterschrieb den Federal Reserve Act
Ich hoffe du hast deinen flame suit an. Du hast dich gerade als "Verschwörungstheoretiker" entlarvt. Oder anders gesagt: Du hast dich als indoktrinationsresisent erwiesen und bis mangels "Verbildung" in der Lage logisch Sachzusammenhänge zu erkennen.
Wenn schon Voltaire (1694-1778) erkannt hat:
"Früher oder später kehrt Papiergeld zu seinem inneren Wert zurück - Null"
Wenn man einen ausreichenden Realitätsbezug hat, ist es einfach diese Zusammenhänge zu erkennen.
Aber es ist wichtig, dass man sich nicht zurückzieht und zeigt, dass man keine ideologische Zwangsjacke an hat.
"Unser Geld bedingt den Kapitalismus, den Zins, die Massenarmut, die Revolte und schließlich den Bürgerkrieg, der zur Barbarei zurückführt. Wer es vorzieht, seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen."
- Silvio Gesell (1862-1930), Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtschaftslehre
"Durch Kunstgriffe der Bank- und Währungspolitik kann man nur vorübergehende Scheinbesserung erzielen, die dann zu umso schwererer Katastrophe führen muss. Denn der Schaden, der durch Anwendung solcher Mittel dem Volkswohlstand zugefügt wird, ist umso größer, je länger es gelungen ist, die Scheinblüte durch Schaffung zusätzlicher Kredite vorzutäuschen."
- Ludwig Heinrich Edler von Mises (1881-1973), österreichisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der Österreichischen Schule der Ökonomie
"Ich bin ein höchst unglücklicher Mann. Ich habe unbeabsichtigter Weise mein Land ruiniert. Eine große Industrienation wird nun von ihrem Kreditsystem beherrscht. Unsere Regierung basiert nicht länger auf der freien Meinung, noch auf der Überzeugung und des Mehrheitsbeschlusses, es ist nun eine Regierung, welche der Überzeugung und dem Zwang einer kleinen Gruppe marktbeherrschender Männer unterworfen ist."
- Woodrow Wilson (1856-1924), 28. Präsident der USA, unterschrieb den Federal Reserve Act
Zuletzt bearbeitet: