Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWer erinnert sich?: Heute vor 25 Jahren erschien Windows 2000 alias „NT 5.0“
Ich hab sogar noch Win2000 CDs aus den Action-Packs.
Zeiten in denen man noch wusste was ein Betriebssystem ist ... und nicht ein Store, Outlook, Teams,
Edge in 3 Versionen mit Wallet und Edge Shopping und allerlei anderer Blödsinn installiert wurde.
Ich blieb bis Windows XPsp1 auf 98se (und nein, es stürzte nicht permanent ab, sogar nie!). Allerdings musste man dazu viel Müll (ja damals wie heute) aus der Registry schmeißen.
Ich denke mich zu erinnern das es zum Realese auch kein DirectX gab und das erst nachgereicht wurde. Oder täusche ich mich da?
Im beruflichen Umfeld war zu der Zeit noch NT4.0 Pflicht, auch war ich im Novell-Universum zuhause. Im Team haben wir uns auf die ersten Beta-Versionen von Win2000 gestürzt und schnell wurde klar, das wird das neue NT. Alleine schon die Tatsache, das USB machbar war über W2000 war ein großer Mehrwert.
Sehr schnell reagierte auch Novell und brachte die ersten Clients für 2000 heraus. Doch die Active Directory war natürlich auch spannend, so wurde auch schnell ein Windows 2000 Server zu Testzwecken installiert. Man musste ja mit der Zeit gehen und irgendwie war allen klar, das die AD zukunftsweisend ist. Auch Kunden fragten schnell nach und es entstand Bedarf.
Da ich nie so der Zocker war, war auch privat schon die Beta im Produktiveinsatz. Schließlich musste man ja auch weitere Erfahrungen sammeln und so hab ich auch privat zuhause mir einen W2000-Server installiert.
Win 2000 habe ich auch eine Weile versucht aber irgendwie doch zu 98SE zurück. Von Windows MoreErrors hatten wir bege original Versionen rumliegen das wollte selbst geschenkt niemand haben.
Windows 2000 war das Windows, was die Funktion eines Betriebssystem am Besten erüllte. Ein Betriebssystem hat das Arbeiten mit dem Computer zu ermöglichen und nicht nurch ständige Verschlimmbesserungen an der Benutzeroberfläche zu behindern oder mit immer mehr Softwaremüll daherzukommen.
Ein "Windows 2000" für aktuelle Systeme wäre mal ganz nett, was man zusätzlich installieren möchte, installiert man dann selber. Gerade Windows 10 und 11 sind zugemüllt ohne Ende.
Ich habe es damals nicht genutzt, sondern die Müll-Edition (wie sie oft scherzhaft genannt wurde) - weil ich nicht viel Ahnung hatte und sie beim Aldi-PC dabei war. Heute nutze Win2000 hingegen in einer VM, da ich einen guten Scanner habe, der mit ganz neuen Windows-Versionen nicht funktioniert. Hier leistet Win2000 gute Dienste und ich schätze das Retro-Gefühl.
Privat habe ich es nie verwendet, ich bin damals beim Rechnerneubau direkt von Windows 98 SE auf Windows XP gewechselt.
Geschaeftlich hatte ich, als ich meine (spaete) Ausbildung in 2005 angefangen habe noch einiges an Kontakt mit Windows 2000, aber quasi ausschliesslich auf diversen Servern, die noch nicht auf Server 2003 hochgezogen waren.
In einer fast vergessenen Ecke in der Firma steht noch eine CNC Maschine auf deren Steuerrechner Windows 2000 laeuft. Entsprechend isoliert natuerlich
pseudopseudonym schrieb:
War nett, aber es hat sich echt viel getan, Nicht nur Positives, aber zurück will ich nicht mehr
Da stimme ich dir schon zu.
Hinsichtlich der Benutzeroberflaeche war Windows 7 Peak Windows fuer den Desktop, und Windows 8(!) fuer Touch. Wobei ich 8.1 nicht verwendet habe, das kann ich nicht beurteilen.
Alle Versionen danach haben Rueckschritte mitgebracht.
Windows 10 hat das halbe Settings-Menue gebracht und alle Kontraste im Fenstermanager weggeworfen.
Windows 11 hat die Startleiste und das Kontextmenue kaputtgemacht.
Windows 2000 ..... ein Meilenstein. Es führte die Welten von Windows 9X/ME und das schon damals ultra stabile NT4.0 zusammen. Endlich war stabiles Gaming möglich. Ich bin damals gleich nach Release auf 2000 gewechselt und hatte es zu keiner Sekunde bereut. Windows 2000 war schlank und hatte das schlichte Design von NT 4.0 und Windows 9X/ME geerbt. Es hatte aber eine nervende Schwäche: Die lange Bootzeit
Leider hatte Windows 2000 nur eine recht kurze Lebensspanne und wurde schon 2001 durch das klicki-bunti und instabile Windows XP abgelöst. Die Instabilität mit XP bekamm MS erst mit dem SP2 wirklich in den Griff. Danach wurde XP allerdings zur Legende
Ich kann diese Kommentare einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe in über 2 Jahren Windows 11 Nutzung nicht einen Absturz des Systems erlebt. Die Systeme laufen jeden Tag aufs Neue vollkommen stabil. Egal ob Office, Streaming, Gaming, Surfen.
Windows 2000 war zu jener Zeit in der Tat eine Offenbarung. ADS war ne spannende Sache, so viele neue Möglichkeiten. Aber heute würde ich es als Betriebssystem nicht mehr haben wollen.
Hinsichtlich der Benutzeroberflaeche war Windows 7 Peak Windows fuer den Desktop, und Windows 8(!) fuer Touch. Wobei ich 8.1 nicht verwendet habe, das kann ich nicht beurteilen.
Ich fand 8.1 tatsächlich auch am Desktop besser. Da ich vor allem Spotlight (also Win drücken, tippen, Enter drücken) nutze, war das Startmenü für mich ein eher kleines Thema. Ribbons mag ich, hab ich auch unter Linux in LibreOffice immer aktiviert.
Ranayna schrieb:
Alle Versionen danach haben Rueckschritte mitgebracht.
Windows 10 hat das halbe Settings-Menue gebracht und alle Kontraste im Fenstermanager weggeworfen.
Windows 11 hat die Startleiste und das Kontextmenue kaputtgemacht.
Nicht nur. Mit 10 (oder war es doch erst 11?) kamen endlich virtuelle Desktops. Wichtig für Fenster-Messis.
Die Integration der Powershell wurde auch deutlich besser. Für Entwickler ist WSL auch nicht gerade schlecht.
Müsste ich wieder länger auf Windows arbeiten, wäre Win7 (abgesehen von Updates und Kompatibilität) definitiv nicht meine Wahl. Dass die Kontextmenüs mit 11 komisch wurden, ist aber richtig. Kann ich auch nicht ab,
Ergänzung ()
Abrexxes schrieb:
Hab mal geschaut und hätte sogar noch ein passendes Office für 2000.