promashup
Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
Sehr geehrte cb Gemeinde,
nachdem mein NT geknallt hat, habe ich mein altes, funktionsfähiges NT zum Test eingebaut. Der PC geht nicht an.
Ganz kurz leuchtet der direkt am NT angeschlossene Lüfter auf, sonst geschieht nichts.
Kann es sein, dass das neue BQ meine Hardware geschrottet hat? Das kann ja wohl nicht angegen, wer haftet dafür?
btw habe ich mein MB + CPU schon 2 mal zurückgeschickt innerhalb von einem Monat, ich befürchte, dass Mindfactory ein drittes Einschicken wegen einem kaputten NT von Cyberport irgend wie nicht mögen würde.
Wie sieht es in dieser Situation mit dem Gewährleistungsrechts aus?
CPU + MB wurden vor einem Monat (mindfactory), das NT vor 2 Wochen gekauft (Cyberport gibt 30 Tage Umtauschrecht).
nachdem mein NT geknallt hat, habe ich mein altes, funktionsfähiges NT zum Test eingebaut. Der PC geht nicht an.
Ganz kurz leuchtet der direkt am NT angeschlossene Lüfter auf, sonst geschieht nichts.
Kann es sein, dass das neue BQ meine Hardware geschrottet hat? Das kann ja wohl nicht angegen, wer haftet dafür?
btw habe ich mein MB + CPU schon 2 mal zurückgeschickt innerhalb von einem Monat, ich befürchte, dass Mindfactory ein drittes Einschicken wegen einem kaputten NT von Cyberport irgend wie nicht mögen würde.
Wie sieht es in dieser Situation mit dem Gewährleistungsrechts aus?
CPU + MB wurden vor einem Monat (mindfactory), das NT vor 2 Wochen gekauft (Cyberport gibt 30 Tage Umtauschrecht).