Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich meine Wunschmuskelmasse (noch ca. 2-3 KG) habe, dann will ich ja auch nicht weiter an Muckis zunehmen, sondern nur noch halten. Dann möchte ich wieder weniger essen und mehr auf Cardio gehen. D.h. ich könnte nach deiner Aussage weniger kcals zu mir nehmen, mehr Cardio machen und würde meine Muckis behalten, aber dann Fett abbauen? Ich denke mal, dass ich ja keine Muskelmasse abbaue, nur weil ich weniger esse, aber trotzdem mein Kraftprogramm ganz normal weitermache.
 
du solltest ca 200-300kcal unter deinem verbrauch liegen damit du deine muskel behältst aber fett abbaust. Du solltest aber, da du vermehrt Cardio machst deinen verbrauch wieder höher setzen, d.h. du isst vielleicht alles in allem nicht mehr oder nicht weniger als jetzt. Kommt ganz drauf an wie dein Kcalverbrauch mit dem Krafttraining und wenig Cardio zu deinem neuen "leichteren" Krafttraining mit mehr Cardio steht.
 
Du wirst (bis zu einem gewissen Grad) Muskeln abnehmen, wenn du die Intensität des Trainings reduzierst. Du wirst erst Fett, dann Muskeln abbauen, wenn du den aktuellen Trainingsstand beibehälst, den Cardioanteil erhöhst und nicht mehr isst als jetzt. Das ist ein Fakt. Nicht gebrauchte Muskeln werden abgebaut. Machst du Cardio und hat dein Körper kein Fett mehr zum Abbauen, werden Muskeln abgebaut, da sie genau wie die Fettpolster ein sehr hochwertiger Energiespeicher sind. Ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt seit Ende März auf meine Ernährung geachtet und auch 20 kg abgenommen. Jedtzt habe ich aber die Befürchtung, dass ich immer mehr an Muskeln verliere. Bisher habe ich 6 mal die Woche mehr als eine Stunde Krafttraining gemacht, nun will ich zur Regeneration immer einen Ruhetag einlegen, an dem ich Thaiboxen + Cardio mache.

Wie schaut es mit dem Muskelabbau auf, wenn man alle Muskeln mindestens ein mal die Woche intensiv trainiert?

Ich überlege auch, proteinshakes zu nehmen, aber ich befürchte, dass ich dann langsamer abnehme :/
 
3er Split ... ;) bzw anfangs sogar einen zweiter Split.... hatte halt nur einen Tag Regeneration gesamt
 
beschränke das training auf deinen 3er split einmal alle 7/8 tage und dann wirst du muskeln aufbauen :D (natürlich wenn du auch noch genügend dazu futterst)
 
Und genau DA ist der Haken... mein primäres Ziel ist Fettverbrennung! Das bereitet mir ja Sorgen, da das nur sehr schwer kombinierbar ist :(
 
aber du hast doch schon 20kg abgenommen... oder ist es ein extremfall bei dir?
Naja dann trainier deinen 3er split einmal und nicht 2mal pro woche , dazu einen cardio thaiboxen tag und dann hast du wenigstens mehr regeneration. Dazu machst du jetzt einfach das was in den vor dir stehenden Posts steht.
 
Inwiefern extremfall? Also gegessen habe ich teilweise für 2, trotzdem konnte ich gut abnehmen, falls du das meinst. Also ich denke, dass es so weitergeht.

Bin nur etwas in Sorge, weil ich las, wenn man unter seinem kcal-Grundumsatz liegt wird Muskulatur abgebaut. Irgendwie muss ich ja einen Defizit herstellen zum abnehmen, das wäre dann aber denk ich doch nicht förderlich für den Aufbau von Muskeln (dazu bräuchte ich ja einen Überschuss)
 
Naja, ein bisschen was ist schon noch drauf, das runtermuss ;)
 
Ja wieviel wiegst du denn nun und wie groß bist du ?
Es macht schon einen Unterschied ob du vorher 120kg bei 1.80m oder 160kg bei 1.50m gewogen hast...;)
 
Ich wollte mich nur kurz melden. Ich habe am 30,9,2011 meine distal Bizepssehne gerissen. Siehe Post 2866. Ich bin immer noch krankgeschrieben; ich soll Mitte Februar wieder arbeiten können. Ich darf Krankengymnastik seit 2 Wochen mit 5 ganze Kilo machen :) Brust trainiere ich zur Zeit mit 12 Kilo und Schulter mit 8 Kilo. Es wird noch eine Weile dauern bis ich wieder 100% fit bin aber ich sehe das Licht am Ende des Tunnels!
 
Mache auch Regelmäßig etwas im Kraftraum, was daran geschuldet ist, dass ich eine aspiriert betreibe die ich nicht nur mein Hobby ist.
 
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage zu dem PI-Wert.
Beim Trainingsgerät wird am Ende immer der PI-Wert (Fitness-Zustand) angezeigt.
Gestern war er bei 28.
Heute habe ich mal nachgeschaut was das aussagt.
Laut Tabelle ist das gut.
Ich habe aber gelesen, dass dieser Wert nicht besonders aussagekräftig sein soll.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Kann ich mich danach richten, also kann ich davon ausgehen, dass dieser Wert tatsächlich in etwas meinem Fitness-Zustand entspricht, oder ist dieser Wert völlig unbrauchbar?
 
" Der Leistungsindex (IP) wurde von Technogym erfunden, um eine momentane Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystem darzustellen. Dieser Index bezieht sich auf eine Wertskala von 0 bis 99. Die Analyse des Leistungsindexes kann bei allen Trainingsarten, bei denen der Brustgurt getragen wurde, angewandt werden. Je höher das Ergebnis, desto besser sind die aeroben Fähigkeiten."

PI-Wert -- Beurteilung:

Bis 10 -- Ungenügend
Von 11 bis 20 -- Genügend
Von 21 bis 30 -- Gut
Von 31 bis 40 -- Sehr gut
Über 40 -- Außerordentlich

War mir bis dato gänzlich unbekannt und viel drauf geben tue ich auch nicht, denn ich finde nirgends Angaben dazu, aus welchen Variablen der Wert besteht. Zudem scheint Technogym der einzige Hersteller zu sein, der das System nutzt. Solange die Sinnhaftigkeit und Aussagekraft nicht belegt wurden, werde ich weiterhin skeptisch sein.

btw: Welches Gerät wars überhaupt?
 
Ein Fahrradergometer.
Ich gebe auch nicht viel auf die Werte und es war mir vorher auch unbekannt.
Aber vielleicht kann man so den Leistungsfortschritt gut sehen.
Anfangs hatte ich einen PI-Wert von 21 und jetzt sind es 28.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben