Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hasse Fisch, jeglicher Art. Aber man(n) muss ja nicht gleich heulen:
Ich esse 1 Dose so:

1 Dose Tunfisch in der Pfanne mit bissel Öl scharf anbraten
1/2 Zwiebel dazu
ca. 1 EL Tomatenmark
Eine gute handvoll "Asiatisches Tiefkühlgemüse" (ALDI)
Eine gute handvoll frischer Lauch
1/2 Glas Uncle Bens (Extra Gemüse)
mit Salz/ Pfeffer abschmecken

Das kann ich sehr gut essen. Wem das noch zu streng ist, kann noch ein Ei reinklatschen (zieht enorm Geschmack raus).
 
Das meinte ich auch mit dem Glück... Ich kann das Zeugs Dosenweise essen :) Das macht es für mich extrem einfach, Proteine zu mir zu nehmen, da Tunfisch eine Bombe ist.

Aber das mit dem "zu viel Thunfisch" hab ich auch gelesen. Ich esse auch nur in der Woche maximal 5 Dosen. Sind ja auch recht teuer eigentlich...


Lustig ist, hab mir vorhin mal den Ernährungsplan von Zyzz durch gelesen... Was zur Hölle 0o

Mahlzeit 1 – 6 gekochte Eier, 400 g Haferbrei und ein Protein Shake
• Mahlzeit 2 – 300g Hühnerbrust (gedämpft) Broccoli und Brauner Reis
• Mahlzeit 3 – 200g Thunfisch in Wasser, gemischt mit frischem Spinat und Vollkorn Pasta
Workout. Sofort danach Wheyprotein isolat

• Mahlzeit 4 – Kurz angebratenes Rindfleisch mit Gemüse
• Mahlzeit 5 – Steak oder Känguru und Kohlsprossen
• Mahlzeit 6 – Eierspeise aus 4 Eiern und etwas Lachs
• Mahlzeit 7 – 250 g fettfreier Hüttenkäse, 10 Minuten vor dem Schlafen

Fand ich schon ziemlich heftig. 7 Speisen sind ja okay, aber wenn man mal auf den Preis von dem Zeugs achtet, dann isst der am Tag ja gut 25-40 Euro.
 
Und bei dem Preis sind die Spritzen noch nicht mitkalkuliert. :D
Zyzz ist ohnehin völlig overrated. Mal von seiner homo-Art abgesehen.

Ernährungspläne von irgendwelchen 3/8 Stars halte ich generell für nichtssagend, solange sie nur 1 Tag beschreiben. Er wird kaum jeden Tag das gleich gegessen haben.
 
Ja klar, aber ich will nicht wissen, wieviele seiner Fanboys zum Supermarkt gerannt sind, und sich das Zeugs nachgekauft haben...

Das ist total krank.
 
Der Trainings- und Ernährungsplan von Mister X bringt einem persönlich ehrlich gesagt wenig. Wenn man es ambitioniert oder professionell betreibt ist es immer eine individuelle Sache. Ich will meinen Körper nicht rühmen, weil ich weit entfernt bin von einem überdimensionalen krassen Körper - wie man sie tonnenweise auf YouTube sehen kann - aber selbst in meinem Stadium muss ich schon Schwerpunkte individuell setzen. Beispiel: Ich brauche kein isoliertes Oberarmtraining, weil sie sehr gut auch so wachsen. Ich muss mehr auf meine hintere und mittlere Schulter achten, meine Oberschenkel sind verhältnismäßig auch mieß.

Dementsprechend gestalte ich mein Training.

Ich denke, es ist sehr wichtig, dass man sich übers Internet oder auch Fachliteratur schlau macht. Aber der Trainings- und Ernährungsplan unterliegt immer einer gewissen Individualität.
 
Natürlich :) Ich schaue mir nur oft von solchen Menschen Trainingspläne oder Ermährungspläne an, um Dinge zu finden, die ich noch nicht wusste, oder nicht dran gedacht habe...

Ich fange morgen mit etwas Negativ Training an für Klimmzüge. Also hochspringen und dann 5 Sekunden lang runterlassen. Das wollte ich so jede Woche bei 4-5 Trainingstagen eben einmal einplanen und schauen, wie es so funktioniert.
 
Sagtmal wie "heftig" trainiert ihr eigentlich?

Also habt ihr am nächsten Tag immer überall Muskelkater oder eher nicht?

Ich nämlich nicht.
Ich bin zwar im Training voll an der Grenze, also ich bekomm danach kaum noch was hoch, aber am nächsten Tag selten Muskelkater...

Btw was ich noch zum Trainingsplan fragen wollte:
Montag: Brust, Trizeps, Bauch [leichtes Bauchtraining]
Dienstag: Crosstrainer, Bauch, Beine
Mittwoch: Rücken, Bizeps, Bauch [leichtes Bauchtraining]
Donnerstag: Crosstrainer, Bauch, Beine
Freitag: Brust, Trizeps, Bauch [leichtes Bauchtraining]
Samstag: Frei
Sonntag: Frei
Montags geht es dann wieder normal los. Bzw wenn ich Brust 2x die Woche vorher gemacht habe, mache ich dann 2x Rücken.
Also immer so abwechselnd.

Meine Frage istder Dienstag und Donnerstag eher kontrakproduktiv für Masseaufbaun und für "Speck" loswerden am Bauch für einen Sixpack?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kanns nicht oft genug sagen Leute : Wenn man regelmäßig und richtig trainiert , bekommt man keine Muskelkater mehr ! :D
 
Wie weit fortgeschritten bist du das ein 3er-Split lohnt?

Und nein du kannst nicht durch gezieltes Training Speck am Bauch loswerden, du wirst entweder am ganzen Körper los (Bauch bei den meisten das aller letzte), oder nicht, egal wie viel du Bauch trainierst.

Google nach WKM-Plan und lern erstmal die großen Grundübungen, in 12-18 Monaten kannst dann nochmal in Richtung 2er/3er-Split schauen. ;)
Für dieses Jahr ist "Six-Pack" eh nicht mehr zu schaffen, btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hart ich objektiv trainiere ist immer tagesformabhängig, aber ich kann von mir behaupten, dass ich in fast jeder Einheit "maxout" gehe. Ich habe jeden Tag Muskelkater und das seit vielen Monaten. Ich will es aber auch nicht anders. Ich brauche auch den "Pump". Derzeit mache ich in den Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge) das 5x5 Prinzip (konstantes Gewicht)...dadurch bekomme ich aber keinen Pump. Daher mache ich immer noch 1-2 Sätze auf Maximalwiederholung (10 Reps+), weil ich das Gefühl einfach liebe und brauche. Ob es notwendig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich schon immer so trainiere. Aber viele meiner Studiokollegen, die sagen, dass sie keinen Muskelkater mehr bekommen sehen bei weitem nicht so trainiert aus wie ich....obwohl sie schon zum Teil länger trainieren.
Fairerweise muss ich aber sagen, dass sie in manchen Übungen durchaus mehr Kraft haben als ich.
Am Ende ist es - wie immer - eine Einstellungssache. Ich versuche alles mit einer gewissen Leidenschaft zu machen: Lernen für die Schule, im Job, in der Liebe, im Training. Ich gebe alles oder nichts.
 
Steve81 schrieb:
Fairerweise muss ich aber sagen, dass sie in manchen Übungen durchaus mehr Kraft haben als ich.
Was ja auch eigentlich total egal ist. Solange du weißt, dass du an deine Grenzen gehst und dich immer steigerst, wen kümmert das Gewicht? Gewicht ist relativ. Besonders wenn man sich mit anderen Leuten vergleicht! Manche drücken mehr, manche weniger.

Ich persönlich mach aber auch mehr Powerlifting (wie du mit 5x5 in den Grundübungen) als dieses reine Bodybuilding. Ist mir dann doch zu langweilig weil die Zielsetzung mehr mit Optik zu tun hat als mit der Trainingsleistung an sich. Mehr Kraft ja, aber sich mit anderen vergleichen ist unnötig ;)

Mit dem Muskelkater stimm ich dir zu. Ich bekomm noch heute jedesmal heftig Muskelkater. Warum auch nicht, wenn ich jedesmal mehr Gewicht nehme? Ist ja eigentlich logisch.
 
Hallo zusammen ;)
Möchte mich an der Stelle mal einklinken.
Ich habe vor einem Jahr noch ca. 88 Kg gewogen. War trotz jahrelangem Fußballtraining zu dem Zeitpunkt recht träge und unfit.
Habe während meiner Ausbildung ca. 10kg zugenommen (Bürojob, unregelmäßiges und eher verkehrtes essen, oft und viel genascht)

Bin dann im vergangenen Jahr zum Fußballtraining jede Woche 1 1/2 Std in der Soccerhalle gewesen und habe dort viele Meter gemacht.
Dadurch konnte ich meine Kondition immens steigern. Zudem bin ich neben dem Normalen Fußballtraining Mittwochs und dem Spiel Sonntags noch ca 2 Mal die Woche ins Fitnessstudio gegangen.
Dort habe ich mich darauf Konzentriert Grundbewegungen die auch im Alltag nützlich sind zu machen, wie zB Klimmzüge, Kreutzheben, Kniebeugen. Zudem habe ich Spaß an Beinübungen und Übungen für den Latt gefunden.
Jetzt bin ich bei 78kg, sehe um einiges Sportlicher aus und bin bei weitem nicht mehr so träge wie vor einem Jahr!
Und bin mit Spaß an der Sache dabei meinem Ziel näher zu kommen.
Würde gerne das Gewicht halten (evtl so 80kg) und weiter Muskeln aufbauen. Aber nicht auf Masse, sondern auf Ausdauer.
Vielleicht könnt ihr mir ein Paar Tipps geben wie ich weiter machen könnte ;)
 
@Storm
Sich mit anderen zu vergleichen bringt nix. Man macht sich nur wahnsinnig. Trotzdem erwicht man sich manchmal dabei ;)
Das ist ja auch menschlich und kann im gewissen Rahmen gut für die Motivation sein.

Mit dem Muskelkater find ich auch total logisch. Der Körper soll ja möglichst immer gezwungen werden sich anzupassen. Das mit dem "maxout" muss ich aber bissel klarstellen: Ich trainiere sehr selten bis zum Muskelversagen und in den ersten Sätzen hab ich (gerade beim 5x5 Training) immer noch Luft für 1-2 Wiederholungen. "Maxout" heißt bei mir, dass ich die Pausen möglichst kurz und den Puls möglichst hoch halten will, dass ich quasi schon ein Cardiotraining beim Krafttraining habe. Dabei habe ich kürzlich die Supersätze (SS) für mich wieder neu entdeckt. Kniebeuge und Klimmzüge im SS macht schon verdammt viel spaß und geht krass auf die Pumpe ;)
 
Auf Ausdauer? Ganzkörpertrainingsplan mit Grundübungen mit moderatem Gewicht bei mindestens 15 Wiederholungen.
 
"Muskeln aufbauen aber nicht auf Masse sondern auf Ausdauer"

Falls Du damit meinst: "Ich will athletisch aussehen, aber nicht wie n klumpiger Bodybuilder", kann ich dir folgendes sagen:
Du kannst eine verdammt lange Zeit wie ein krasser Bodybuilder trainieren (und essen) ohne "brutal" auszusehen. Man muss vielleicht sogar so trainieren, damit man nach 1-2 jahren athletisch aussieht.

Soll heißen: Riesige Muskelmasse baut sich nicht in 2-3 Wochen auf. Du wirst also genügend Zeit haben gegenzusteuern, falls es dir zu "heftig" aussehen sollte.
 
Genau, ich möchte athletisch aussehen und eben nicht wie ein Klumpen.
Danke für den Tipp, ich hab mich wohl ein wenig ungünstig ausgedrückt ;)
 
Trainiere zunächst auf Masse, mit schweren Grundübungen mit hohem Gewicht. Das machst du, bis du ein gutes Grundgerüst an Muskeln hast. Danach machst du eine Diät und nimmst das durch das Massetraining natürlich unvermeidbare Fett ab, und behältst im Idealfall den Großteil der Muskeln.
Je geringer dein KFA dann ist, desto athletischer siehst du aus ... sprich die Muskeln zeichnen sich besser ab. ^^

Daraufhin kannst du entscheiden, ob du wieder auf Masse gehst und danach wieder abnimmst (es ist schwierig, Muskeln zuzunehmen, ohne Massetraining zu machen) oder ob dir dein Grundgerüst an Muskeln reicht und du weiter auf Definition und Erhaltung trainierst.

Es gibt ja einen Unterschied in der Wahrnehmung. Der Normalo sieht einen Typen mit Sixpack, sichtbaren Brustmuskeln und guten Armen und denkt sich: Nicht schlecht, der Typ ist sportlich.
Doch wenn man einmal drin ist in der Thematik und im Sport, wird es zur Sucht und man sieht überall Schönheitsmakel, zB wenn gegenüberliegende Muskelgruppen wie bspw die Schultern nicht 100% symmetrisch sind. Und wenn die Proportionalität zwischen Arm und Nacken fehlt. Das fällt dem Normalo nicht auf, aber man ärgert sich selbst und macht weiter, während alle anderen einem dauernd schon bestätigen, dass man gut aussieht. ^^

Als ich damals richtig anfing zu trainieren, wollte ich zunächst einfach nur "breit" werden. Das sah aber total blöd aus, fühlte mich fett und eklig. Dann begann ich mit einer Diät und war aus Normalosicht sportlich-athletisch. Ich war dann aber bereits süchtig und begann mich noch viel mehr zu informieren, noch härter zu trainieren und mich noch besser zu ernähren. Mit abwechselnden Masse- und Diätphasen habe ich schließlich meinen Körper gut in Form und gut ausgebaut, aber ich will immernoch mehr und erkenne kleine Makel, die andere nicht sehen.
Es ist unglaublich zeitintensiv, wenn man wirklich was erreichen will. Rechne mindestens mit 2 Jahren, wenn du einen, auch aus Szenesicht ästhetischen Körperbau haben willst.
 
Ab September!!! Ab September, Leute! Dann gehts los, wer zieht mit! Pure Massephase mit Fortschrittsdaten hier alle 2 Monate :D! September-Januar/Februar

(also spart schonmal :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung.... ich esse irgendwie immer Fettarm....ich muss mich komischerweise nicht wirklich definieren....bei mir ist Masse und Defi Phase gleichzeitig ! :D
Egal ob Sommer oder Winter ....definiert 24/7
 
Steve81 schrieb:
Der Trainings- und Ernährungsplan von Mister X bringt einem persönlich ehrlich gesagt wenig. Wenn man es ambitioniert oder professionell betreibt ist es immer eine individuelle Sache. Ich will meinen Körper nicht rühmen, weil ich weit entfernt bin von einem überdimensionalen krassen Körper - wie man sie tonnenweise auf YouTube sehen kann - aber selbst in meinem Stadium muss ich schon Schwerpunkte individuell setzen. Beispiel: Ich brauche kein isoliertes Oberarmtraining, weil sie sehr gut auch so wachsen. Ich muss mehr auf meine hintere und mittlere Schulter achten, meine Oberschenkel sind verhältnismäßig auch mieß.

Dementsprechend gestalte ich mein Training.

Ich denke, es ist sehr wichtig, dass man sich übers Internet oder auch Fachliteratur schlau macht. Aber der Trainings- und Ernährungsplan unterliegt immer einer gewissen Individualität.

Steve bei dir hab ich immer das Gefühl, du bist der pure Brocken und trainierst seit du geboren bist :D
Kannst du mal deinen Traingsplan posten oder ihn mir per PN zukommen lassen?

Mal ne andere Frage, weil ihr immer sagt, ihr schafft fast jede Woche mehr Gewicht.
Wie zur Hölle macht ihr das? :D

Ich habe seit ich angefangen habe [vor ca. 8 Monaten oder so, trainiere aber so richtig intensiv erst seit 4 Monaten] nur einmal die Gewichte gesteigert. :D
*schwach vor komm*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben