Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich trainiere in einem "Fitness First" und bezahle rund 35 EUR/ Monat - muss man eben gut verhandeln.Das Studio ist im Vergleich zum McFit deutlich kleiner, aber sehr angenehm von der Kundschaft. Die Geräte sind von LifeFitness oder HammerStrength.
Zu der Zeit in der ich trainiere, ist kaum was los, so dass ich den Laden quasi für mich alleine hab. Nachmittags und gegen Abend ist es schon ätzend, weil bei schon 5 Leuten der Freihantelbereich voll ist.

Nach 11 Monaten hat man eine Aufwertung des Vertrags, so dass man eine Person am We und an Feiertagen kostenlos mitbringen darf. Es gibt bei uns 2 Saunen und 1 Dampfbad (Männer und Frauen getrennt). Kostenloser DVD-Verleih gibt es auch (7 Tage). Ob man das braucht muss eben jeder für sich entscheiden.
 
Zu der Zeit in der ich trainiere, ist kaum was los, so dass ich den Laden quasi für mich alleine hab. Nachmittags und gegen Abend ist es schon ätzend, weil bei schon 5 Leuten der Freihantelbereich voll ist.

Da sehe ich eher das Problem, an dem Gym. Ich finde es "unheimlich", wenn ich ganz alleine bin. Und naja, würde ich zu den selben Zeiten im Mcfit aufschlagen, hätte ich auch jedes Gerät für mich, da es doppelt bis Fünffach in der Ausführung vorhanden ist.

Die Geräte von LifeFitness finde ich allerdings sehr eigenartig. Irgendwie kann ich mit dennen nicht arbeiten. Vielleicht liegts auch an der Gewöhnung, aber die Schulterpresse (Die zum Seitheben angewinkelt), war für mich sehr eigenartig. Viel zu Eng, und man konnte nicht einstellen, wann der Radius zu ende ist.

Wahrscheinlich nur reine Gewöhnungssache.

Geräte sind eh eigenartig. Wenn ich bei mir diese latzugmaschine mache, bin ich bei 120/140 Kilo. Also fast maximum erreicht bei dem Gerät. Dabei ist mein Rücken noch nicht so stark. Also irgendwie "verblenden" die Geräte oft den eigenen Trainingserfolg.

Genau so wie diese Bankdrückmaschine bei Fitness First. Mein Kollege drückte dort 50 Kilo. Bedeutet er müsste beim Bankdrücken eben die Stange plus 15 Kilo pro Seite schaffen? Bei weiten nicht... Irgendwie sehr verstörend.
 
Geräte sind nur gewohnheitssache, aber es gibt natürlich immer mal wieder Geräte die einem mehr oder weniger liegen. Hier liegt ja auch der "Trick" in den Studios: Sie versuchen uns an bestimmte Geräte zu geiseln.

Ich trainiere meine Schulter mit einer Langhantel und zwei Kurzhanteln. Die sind überall gleich. So einfach ist das ;)
 
Ich nur mit Multipresse und Kurzhanteln. Aber wenn man eben mal nen Kollegen dabei hat, der noch nie scheinbar Seitheben gemacht hat, Dann bekommt er die Technik nie raus. Außerdem gibt es oft die Leute, die Freihanteln nicht mögen. Also die setzen sich an so nen Gerät und schwingen das rum.

schulter_seitheben.jpg


Die Übung mein ich, die machen viele an einer Maschine anstatt frei mit Hanteln...
 
Du meinst das Seitheben-Gerät wo das Polster an den Ellenbogen anliegt? Die Arme sind angewinkelt?

Finde das Gerät auch nicht schlecht, hat eben den Vorteil, dass man sehr schnell das Gewicht reduzieren und man die Schulter dadurch extrem auspowern kann (Dropsätze).
 
Wer war heute oder trainiert heut noch ?

Rücken bei mir nachher gegen nachmittag oder abend
 
Same here. Heute Rücken Bizeps Bauch. Ich schieb den Bauch in letzter Zeit zum Rücken dazu, wenn ich am Ende noch Power hab...
 
Jop, auch hier heute Training (16:30 - 17:30)...wie (fast) jeden Montag! ;)
-Schultern & Bauch
-Klimmzüge & Dips
-Und dann 20:00 - 22:00 Basketball.
 
Krav Maga Donnerstags und Samstags.
Ansonsten zwischendurch (z.b. heute) Fitness zu Hause -> Reck, Kurzhanteln, Liegestütze etc.
Durch Krav Maga bin ich aber immer irgendwo verletzt/gereizt/verspannt, sodass ich kaum ernsthaft was machen kann... :(
 
Gestern war Rücken,Beine,Bauch Tag, heute ist 2h Rennradfahren, morgen ist Brust/Schultern/Arme und übermorgen wieder 2h Rennradfahren. Dann gehts wieder von vorne los.
 
Paket von MyProtein ist angekommen.

Mein Fazit:

1. Impact Whey Protein: Löslichkeit 1A,Geschmack ganz ok

2. Flavouring System: Schokolade gut,Vanille ganz ok

3. Mandel Butter: GENIAL!!!!

4. Shaker: Super,erfüllt seine Aufgabe perfekt!
 
Bin seit fast 4 Jahren am Eisen trainiere aber fast ausschliesslich an den Geräten. Kreuzheben ist die einzige Übung die ich frei mache.
Es läuft gut, kann nicht klagen. Dafür muss ich aber weder die Gewichtsscheiben schleppen, noch warten bis der Platz frei wird. Meistens jedenfalls.
Um ehrlich zu sein erschliesst es sich mir nicht wozu man unbedingt Fliegende, Bankdrücken oder Kniebeugen machen sollte. Die Übungen stammen von früher, doch früher gab es auch keine Geräte. Es fällt mir keine Alltagssituation ein bei der man das schwere Gewicht frei in der Luft balancieren müsste.
 
Gerade 400g Rumpsteak mit Reis und Soße gegessen. Man war das göttlich. Dafür hat sich das Stehen in der Küche sowas von gelohnt.
 
Tw!Nk schrieb:
Mandel Butter, wie schmeckt das?

Richtig lecker und ergiebig :)
Eben nach gemahlenen Mandeln als Creme.
 
gidra schrieb:
Um ehrlich zu sein erschliesst es sich mir nicht wozu man unbedingt Fliegende, Bankdrücken oder Kniebeugen machen sollte. Die Übungen stammen von früher, doch früher gab es auch keine Geräte. Es fällt mir keine Alltagssituation ein bei der man das schwere Gewicht frei in der Luft balancieren müsste.

Bullshit! Nur weil du so trainierst, solltest du aufhören anderen dein Gerätfetischismus aufzudrängen.
Freie Gewichte haben den Vorteil, dass sie das Gleichgewicht schulen und die intermuskuläre Koordination verbessern. Außerdem muss hier eine "Abbremsarbeit" geleistete werden, die vor allem bei der Entwicklung der Maximal- und Schnellkraft zusätzliche Reize liefert. Ja das Kniebeugen irgendwie eine Bewegung aus dem Alltag ist, ist auch nicht wirklich wahr, aber man bewegt immerhin Gewicht in eine Richtung und trainiert eine Bewegung. Du baust zwar auch mit deinen Geräten Muskeln auf, aber diese sind weitaus weniger einsetzbar. Gewisse Muskeln werden durch Maschinenübungen einfach unterfordert, da die Stabilisierungsfunktion durch die Maschine übernommen wurde, die Folge ist Dysbalancen und damit Verletzungen, insbesondere dann wenn diese Leute auf Freihantel umsteigen.


Einzige Argument gegen Grundübungen bzw. Freihantel ist die erhöhte Verletzung, aber beim Vergleich zu anderen Sportarten ist Kraftdreikampf oder Gewichtheben ziemlich weit hinten was Verletzungsrisiko angeht. Da ist Fußball deutlich gefährlicher.

(ich weiß ich hab die Zitierregeln ignoriert)
 
Ich hab vor Monaten mit 2 Fußballern trainiert... Permanent hörte ich nur "Ich kann das nicht machen weil ich hier geprellt bin", "Ich muss das Training absagen, hab mir das verstraucht". Nervt richtig, als ob das Grobmotoriker wären...

Lieber nur Fitness Studio, da sitze ich nicht permanent verletzt da.


@Alpenbruder, sehe ich auch so. Nur kann man den Verletzungen von Freihanteln mit glaube 3 grundlegenden Dingen total entgegenwirken...

1. Nie zu viel Gewicht benutzen, man sollte sich nicht überschätzen.
2. Niemals die Arme durchstrecken, allgemein nichts komplett durchstrecken sondern immer angewinkelt lassen, alles für die Gelenke.
3. Schulterblätter zusammen / Rücken immer gerade halten. Für die Wirbelsäule.

Hält man sich an die 3 Regeln ist das Verletzungspotential so gering...
 
Geräte haben, neben der schlechteren Schulung der Koordination, den Nachteil, das die Bewegung vorgegeben ist, was zu einer ungesunden Belastung des passiven Bewegungsapparates führen kann.
Die Bewegung beim freien Bankdrücken ist z.B. nicht gerade sondern bogenförmig (individuell). Bei der Beinpresse sind Füße, die Hüfte und de rOberkörper in einer festen Position. Kann dafür Sorgen, das nur eine Teilbewegung ausgeführt werden kann (höheres Gewicht), die Belastung für Knie/Hüfte ungünstig wird oder sich der untere Rücken krümmt.
Hängt alles aber immer von den eigenen Proportionen und dem Gerät selbst ab.

@Klonky
zu 1. Die Ausführung muss stimmen. 15 Wh von denen die letzten 3 schlecht ausgeführt werden, sind ungesünder als 3er Maximalwiederholungen mit guter Technik.
zu 2. Richtig Strecken ist nicht problematisch, allerdings sollte man dann aufpassen nicht zu überstrecken.
 
@T101
ich glaube schon, dass richtig Strecken problematisch ist....man sollte immer eine bestimmte Grundspannung besitzen, wenn du z.B. deinen Arm durchstreckst, besitzt du diese Grundspannung nicht mehr
dadurch wird das Gewicht der KH nicht mehr vollständig vom Muskel getragen........sowas kann hässlich Enden

@Klonky
wie wäre es noch mit dieser 4. Regel:
4. Übungen nicht zu schnell durchführen
 
maschinen besitzen den eben den vorteil das man in der ausführung nicht sonderlich viel falsch machen kann und sich dadurch eben nur auf den muskel konzentrieren kann. allerdings würde ich freie gewichte immer vorziehen. macht einfach deutlich mehr spaß als an maschinen zu trainieren :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben