Gelöscht 510290
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.643
@chillschaf
grundsätzlich erstmal danke für deine vorschläge.
beide "einheiten" trainiere ich entweder, oder. also entweder die einheit mit den dips oder die mit dem bankdrücken. ohne dir zu nahe treten zu wollen: bin 37, trainiere seit ich 16 bin und mein fokus im training liegt, wie ich geschrieben habe, woanders. deswegen auch ein GK-plan und kein 2er oder 3er-split. ich komme auch aus arbeitstechnischen gründen nicht mit der erfoderlichen regelmässigkeit zum trainieren. meine früheren kraftleistungen waren: ca. 120 drücken, ca. 140 beugen, ca. 160 heben, habe ich damals mit 5x5 erreicht. ich weiß also aus eigener dummheit, was man alles falsch machen kann.
beinpresse zum schluß, weil nicht "fordernd" (80 kg gesteckt, 12 wdh.) ich bin immer noch in der reha-phase mit meinem knie (bereits die zweite OP am meniskus). sonst trainiere ich meine beine über das radfahren. schultern sind über das bankdrücken und rudern vorgebeugt abgedeckt. die zwei pläne dauern nicht länger als 50 min. BTDTMT. ich trainiere alleine und effizient. ich trainiere sauber, langsam und kontrolliert.
@lulu69
weia... latissimus dorsi. latzug und rudern haben grundsätzlich das gleiche ziel, eben mister "latissimus dorsi". ich habe früher so ähnlich trainiert. bankdrücken mit LH, schrägbankdrücken mit LH (natürlich für die oberen brustmuskeln), dann noch fliegende mit der KH und butterfly für den pump. alles in einer einheit und alles natürlich 3x10. im moment trainiere ich bankdrücken so: gewicht 80 kg, 3x10, gewicht langsam ablassen, stoppen und ca. 0,5 sek. halten (!), ca. 1 cm vor der brust, dann explosionsartig wieder nach oben. pause zwischen den sätzen ca. 2 min. wenn du das richtig durchziehst, ist vielleicht noch eine zweite leichte übung drin (butterfly), aber mehr geht dann nicht.
lass übungen weg. konzentrier dich auf wenige, schwere übungen, am besten freie. und diese richtig und sauber machen. zur beimischung 2-3 sätze für die kleinen muskelgruppen. glaub mir, dein körper wird darauf reagieren, du verschwendest aber nicht deine zeit. und das tust du im moment
kleines beispiel (ohne anspruch auf vollständigkeit): ein 100-m-sprinter trainiert auch nicht 2 stunden hintereinander immer und immer wieder sprints. geht gar nicht. spätestens nach dem 5 oder 6 mal kann er gar nicht mehr die volle leistung bringen, wenn er jedes mal wirklich vollgas gibt. angeblich trainierst DU aber so. musst du aber gar nicht. du musst dem muskel EINEN reiz setzen, dass er wachsen muss.
grundsätzlich erstmal danke für deine vorschläge.
beide "einheiten" trainiere ich entweder, oder. also entweder die einheit mit den dips oder die mit dem bankdrücken. ohne dir zu nahe treten zu wollen: bin 37, trainiere seit ich 16 bin und mein fokus im training liegt, wie ich geschrieben habe, woanders. deswegen auch ein GK-plan und kein 2er oder 3er-split. ich komme auch aus arbeitstechnischen gründen nicht mit der erfoderlichen regelmässigkeit zum trainieren. meine früheren kraftleistungen waren: ca. 120 drücken, ca. 140 beugen, ca. 160 heben, habe ich damals mit 5x5 erreicht. ich weiß also aus eigener dummheit, was man alles falsch machen kann.
beinpresse zum schluß, weil nicht "fordernd" (80 kg gesteckt, 12 wdh.) ich bin immer noch in der reha-phase mit meinem knie (bereits die zweite OP am meniskus). sonst trainiere ich meine beine über das radfahren. schultern sind über das bankdrücken und rudern vorgebeugt abgedeckt. die zwei pläne dauern nicht länger als 50 min. BTDTMT. ich trainiere alleine und effizient. ich trainiere sauber, langsam und kontrolliert.
@lulu69
weia... latissimus dorsi. latzug und rudern haben grundsätzlich das gleiche ziel, eben mister "latissimus dorsi". ich habe früher so ähnlich trainiert. bankdrücken mit LH, schrägbankdrücken mit LH (natürlich für die oberen brustmuskeln), dann noch fliegende mit der KH und butterfly für den pump. alles in einer einheit und alles natürlich 3x10. im moment trainiere ich bankdrücken so: gewicht 80 kg, 3x10, gewicht langsam ablassen, stoppen und ca. 0,5 sek. halten (!), ca. 1 cm vor der brust, dann explosionsartig wieder nach oben. pause zwischen den sätzen ca. 2 min. wenn du das richtig durchziehst, ist vielleicht noch eine zweite leichte übung drin (butterfly), aber mehr geht dann nicht.
lass übungen weg. konzentrier dich auf wenige, schwere übungen, am besten freie. und diese richtig und sauber machen. zur beimischung 2-3 sätze für die kleinen muskelgruppen. glaub mir, dein körper wird darauf reagieren, du verschwendest aber nicht deine zeit. und das tust du im moment
kleines beispiel (ohne anspruch auf vollständigkeit): ein 100-m-sprinter trainiert auch nicht 2 stunden hintereinander immer und immer wieder sprints. geht gar nicht. spätestens nach dem 5 oder 6 mal kann er gar nicht mehr die volle leistung bringen, wenn er jedes mal wirklich vollgas gibt. angeblich trainierst DU aber so. musst du aber gar nicht. du musst dem muskel EINEN reiz setzen, dass er wachsen muss.
Zuletzt bearbeitet:
(typos)