Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yo Christian Bale und all die anderen Stars. Kann man mit keinem vergleichen. Ich weiss noch wie Hugh Jackman für Wolverine in, ich glaub 6 Monaten an die 8kg trockene Masse zulegen sollte. Der hat dann den ganzen Tag sich nur von Fisch und Fleisch ernährt (halt Eiweiss und Fette) in soh hohen Maßen, dass er anscheinend danach mit vielen Organen Probleme bekommen hat. Was er sonst noch dazu genommen hat, weiss man nicht, kann man sich aber denken.

Zu Klonky:

Irgendwie kann ich das nicht richtig glauben. Die 100 sind Formsache, ist klar. Aber keine 40 mehr drücken?

Ich konnte mal wegen einer OP nichts machen, außer nach 2 Wochen laufen. Dann nochmal 2 Wochen reines Laufen mit einer Diät, damit ich auch nix ansetze, hab an die 10kg verloren. Als ich das erste Mal wieder unter der Bank war, mit ich glaube 63-65kg Körpergewicht, konnte ich 70 aber noch locker 10x pushen. Waren auch "nur" 4 Wochen, aber trotzdem. Ich hab mir immer gesagt, wenn ich mal die 60kg nicht mehr schaffen werde, hör ich auf damit :D
 
Hängt sicher von vielen Faktoren ab wie schnell man abbaut. Um so schneller man aufgebaut hat, um so schneller ist bei einer Pause auch wieder alles weg. Wobei Muskelmasse im Vergleich zur gar Kraft nicht mal so schnell weg geht, solange man sich noch halbwegs ernährt.
Aber 3-4 Wochen Pause sind mal gar nix. 2 Wochen Pause zwischendurch tun meist sogar ganz gut.
 
T101 schrieb:
Aber 3-4 Wochen Pause sind mal gar nix. 2 Wochen Pause zwischendurch tun meist sogar ganz gut.
Ich finde, dass 2 Wochen Pause wirklich immer zu viel sind. Das hat mir bis jetzt noch nie etwas gebracht. Wenn ich eine Woche Pause hinlege, dann wirklich nur, weil ich überall überlastet bin und schon Schmerzen habe. Aber 3 Tage tuns da auch. Mit 2 Wochen Pause hab ich nur Negatives erlebt. Einschlafprobleme, Müdigkeit, Schlappsein und natürlich ohne Power wieder ins Gym. Eine Woche alle 3-4 Monate ist ganz ok.
 
@$t0Rm,

Das Training ist natürlich auch Therapie, bei mir zumindest, gerade in dieser total überfluteten, stressigen Zeit. Den Kopf frei bekommen. Mich zog es immer zur Aktivität hin, hatte sonst nie Ruhe, ohne Bewegung.
 
Therapie. Besser kann man es nicht ausdrücken.

Es ist immer wieder lustig wenn man Leuten versucht das zu erklären. Die verstehen das einfach nicht. Das Testosteron, Adrelin, das Schwitzen, Auspowern. Einfach alles. Man tobt sich aus und pusht den ganzen Stress weg. Ich kann mir ein Leben ohne sowieso nicht mehr vorstellen :)
 
Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen / einen Tipp geben?

Ich traniere leider eine Seite deutlich mehr als die andere. Fast egal welche Übung. Ich verwende natürlich keine unterschiedlich schweren Gewichte!
Zum einen sieht man (ich) das am Körper, zum anderen merke ich beim Traning, dass die "stärkere" Seite (rechts) nach einer Übung deutlich mehr brennt als die schwache Seite. Ich versuche schon die "balance" zu verlagern, allerdings mit mäßig bis keinem Erfolg.

Hat - oder besser noch hatte - jemand ähnliche Probleme und kennt eine Lösung?
 
N3vur schrieb:
Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen / einen Tipp geben?

Ich traniere leider eine Seite deutlich mehr als die andere. Fast egal welche Übung. Ich verwende natürlich keine unterschiedlich schweren Gewichte!
Zum einen sieht man (ich) das am Körper, zum anderen merke ich beim Traning, dass die "stärkere" Seite (rechts) nach einer Übung deutlich mehr brennt als die schwache Seite. Ich versuche schon die "balance" zu verlagern, allerdings mit mäßig bis keinem Erfolg.

Hat - oder besser noch hatte - jemand ähnliche Probleme und kennt eine Lösung?

Hi, ich trainiere extra meine schwächeren arme bzw. Muskelgruppen nach jedem Set nochmal extra, damit sie die gleiche Intensität des Trainings bekommen. Das mache ich je nach Trainingstag und Muskelgruppe meistens am Kabelzug oder mit Kurzhanteln.
Aber es ist leider normal das deine stärkeren Partien automatisch mehr machen.

Gruß
 
Ich Traniere seit ca. 2 Jahren ohne größere Pausen (max. 2-3 Wochen) ca. 3-5x die Woche (3 Krafteinheiten, ab und an noch Cardio im Studio oder Laufen/Radfahren in freier Wildbahn).
Hier mal mein aktueller Trainingsplan (variiert ein kleines bisschen nach Laune):

TE1 - Brust / Bizeps
Schrägbankdrücken
Bankdrücken Kurzhantel, flach
Butterfly am Kabelzug
Langhantelcurls
Konzentrationscurls
Kabelcurls (tiefer Block)
Negativ Chrunches

TE2 - Rücken / Trizeps
Klimmzüge, breiter Griff
Rudern am Seilzug, enger Griff
Hyperextensions
Enges Bankdrücken
Dips
Trizepsdrücken am Kabelzug
Seitliche Chrunches

TE3 - Beine / Schultern
Squat
Beinstrecken, sitzend
Beinbeugen - Beincurls, liegend
Military Press
Seitheben mit Kurzhanteln
Frontheben am Kabelzug

Ist also von Geräten bis Hantel alles dabei.

Gestern war TE2. Besonders aufgefallen ist es mir wieder bei den Klimmzügen und Trizepsdrücken am Seilzug (auch bei unterschiedlicher Fußstellung :().

@ALS: Danke für den Hinweis, Kabelzug ist eine gute Idee, da muss ich mir mal ein paar Übungen raussuchen.
 
Versuch Übungen zu machen, wo du beide Seiten einzeln belastest. Dann erst mit der schwachen Seite anfangen. Schaffst du hier nur 8 Wdh, machst du auf deiner starken Seite auch nur8 Wdh. Usw. So hab ich bei mir einen Ausgleich in Schulter und Trizeps bekommen. Beim Bizeps bin ich da noch nicht 100% zufrieden.
 
Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Wiederholungszahlen in Sets.

Ich geh generell so vor, dass ich bei jeder Übung 3x8 Wiederholungen anpeile. Sobald ich das sauber geschafft habe erhöhe ich das Gewicht in der nächsten Einheit.

Gestern hatte ich den Fall, dass ich beim Bankdrücken mein Gewicht um 2,5 KG erhöht habe und in allen 3 Sets nur jeweils 6 Wiederholungen geschafft.
Würde es sich in so einem Fall anbieten noch ein viertes Set zu machen oder sollte ich trotzdem nur die 3 Sets beibehalten? (Sprich statt angepeilte 3x8 WDH -> 4x6 WDH)
 
@sirmoc

ICH würde noch einen vierten satz machen, weil ich sonst weniger gewicht bewegt habe. ;)

sinnvoll ist es nicht wirklich, die kleine delle bügelst du ja in den nächsten trainingsdaten aus. wenn du dich steigerst.
 
Bei 8 Wdh kannst du aber auch 4 Sätze einlegen. Sonst hast du eindeutig zu wenig gemacht. Mit den Gewichten: Steigerung ja, bis du das Gewicht wiederum 4x8 bewältigt bekommst. Dann wieder steigern. So gehts immer hoch.

@ N3vur

Kein Thema. Das Meißte lernt man eh mit der Zeit selbst, wenn man bereit ist, zu adaptieren und dazuzulernen. Im Fitness lernt man nie aus :p
 
@storm

denkst du echt 3x8 ist zu wenig?
Ich trainiere nach einem alternierenden Ganzkörperplan:

Eine Einheit:

3x8 Kniebeugen
3x8 Bankdrücken
4x8 Langhantelrudern
3x12 Dips

Die andere Einheit:
5x5 Kreuzheben
3x8 Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln
4x max Klimmzüge
3x8 Schulterdrücken mit Kurzhantel

Von welchen Übungen sollte ich mehr Sets machen deiner Meinung nach?

Gruß und Danke
sirmoc
 
Wieso ist denn 3x8 zu wenig? Was spricht denn gegen geringes Volumen hohe Intensität? Finde den Plan eigentlich für Anfänger gut geeignet.
 
@sirmoc
Ich finde den Trainingsplan gut. Ich würde wenn die 3x8 Wh geschafft wurden, das Gewicht etwas erhöhen und bei den 3 Sätzen bleiben. Auch wenn dann nur 3x6 bei rauskommt. Dann wieder solange die Wiederholungszahl steigern bis 3x8 geschafft wurden. Wenn es mal bei einer Übung nicht so gut läuft mit den steigern, würde ich trotzdem erst mal so weiter machen. Dann brauchen die Muskel evtl. die Zeit um sich mit Wachstum anzupassen. Wenn es nach 4-5 TE nicht besser wird bei einer Übung Gewicht runter, Wiederholungs- und Satzzahl beibehalten und neuen Anlauf nehmen. So sollten zumindest langfristig gute Fortschritte drin sein.

Egal ob für Kraft- oder Muskelaufbau am wichtigsten sind mMn:
- langfristig Progression der Trainingsgewichte
- gute Ausführung der Übungen
- immer am Ball bzw. an der Stange bleiben
 
Hallo Gemeinde,

ich hab mir vor etwa nem Monat eine langhantel gegönnt und bin eben über was gestolpert:
http://www.eisenklinik.de/images/banners/produkte/leistungssport.pdf

ich hab noch keine große Ahnung und es wäre cool wenn ihr da mal ne Meinung zu abgebt.

und eine frage hätte ich noch, reicht es eine langhantel zu haben (120cm kurz) und sich dann dafür Übungen auszusuchen, oder sollte man noch eine andere Art Hantelstange bzw kurzhanteln haben?
gibt da ja alles mögliche und tausend meinungen. ich will definitiv mehr an mir und weniger am Material arbeiten wenn ihr versteht was ich meine.
nicht stattfindendes Training durch teures/neues Equipment zu kompensieren hab ich hinter mir :P oder glaube das zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
sirmoc schrieb:
Ich trainiere nach einem alternierenden Ganzkörperplan
Davon war ja nirgends die Rede. Da ist es sicherlich nicht verkehrt, mit 3 Sätzen zu trainieren. Mit dem Plan kann man gut arbeiten. Ich würde nur Schrägbankdrücken sowie Schulterdrücken mit der Langhantel machen und nicht mit Freihanteln. Aber das kannst du auch so handhaben, wie du möchtest...

@ Corto

Mit einer Langhantel kann man schon viel machen, wenn du noch zusätzlich Gewichte hast, um die draufzumachen. Noch eine Klimmzugstange wäre empfehlenswert. Aber ohne Station wird das ja nix, oder wie willst du Bankdrücken oder Squats machen?
 
na ich weis ja garnicht ob man die zwingend machen muss.
bin eigentlich untenrum :P ganz gut vom fußballerleben versorgt und würde da jetzt eher nicht extra muskeln antrainieren.
aber ich sitz den ganzen Tag im Büro am Rechner und wollte halt einfach nicht mehr das die hüfte das breiteste an mir ist wenn ich nicht gerade tief durchatme - übertrieben gesprochen.
darum hab ich vorgebeugtes rudern für mich entdeckt, dazu eine schulterübung und normales bizeps halt.

mit station meinst du denk ich mal diese bank,ständer kombis damit man die stange absetzen kann - sowas kostet ja nicht die welt oder kann man selbst schweißen oder?

klimmzugstange hab ich aber das ist irgendwie mit meinen 78 kilo schon entmutigend ^^ darum hat mich das ding nicht allzuoft gesehen. bin auch eingentlich jeden abend im arsch von den 3 übungen und 3-5 wiederholungen.
hab nun mehrmals gelesen das das schwachsinn ist jeden tag zu trainieren - wobei ich jetzt nicht sagen kann das ich mich über mangelnden Erfolg beklage aber das kommt evtl erst später das man die Pausen zwindend braucht oder? aktuell trainiere ich ja noch von defizit Bürohengst zu normal fittem Arbeiter :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben