Gut, dann werde ich das so mal machen
Ich muss noch paar Fragen los werden. Hoffentlich geh ich euch nich langsam aufn Senkel
1. Ich habe heute gemerkt, dass ich eine krasse Dysbalance zwischen linker Körperhälfte und der rechten habe. Fühlt sich einfach so an, als ob ich mich die ganze Zeit total nach links verdrehen würde. Bin allerdings wohl gerade. Also: Weitermachen und warten, bis die verschwinden? Sind ja schließlich nur Maschinen, also geführt? Die sind doch eigtl. auch genau für so was vorgeshen, oder täusch ich mich da?
2. Ich habe heute mal etwas herumexperimentiert mit Sätzen und Wiederholungen. Ergebnis: 2*10-12 hat einen deutliche geileren (ohhje, Masochismus ftw
) Schmerz ,als 3*15 - da ist das einfach so.....wääähh und dann auf einmal BÄMMM (@3*15)!!! Die Frage: Am Anfang ist's doch eigtl. besser, eher auf mehr WDH und niedrigere Gewichte zu setzen, um zum einen erst Mal gescheit Muskulatur aufzubauen, und zum anderen durch die niedrigeren Gewichte den Bewegungsablauf von Anfang an gut drin zu haben? Und: 2*10 ist doch an sich auch noch Kraftausdauer, oder? Nur mit Fokus auf mehr Power? Ich meine, wenn ich doch jetzt Power trainiere, wird doch dabei indirekt auch die Kraftausdauer verbessert? Mache ich jetzt 4*5 Wdh mit Maximalgewicht und wechsle in nem Monat wieder auf das ursprünlgiche 3*15-Schema wird doch da auch ein krasser Gewichtssprung zu erkennen sein? Oder täuscht mich da meine Einbildung?
Jetzt die Frage: Wann ist der Punkt des Wechselns von 3*15 auf weniger? Wenn ich dran denke, das jetzt noch ein Jahr so weiterzumachen....
Und, das muss natürlich sein: Ab wann merkt man was? So rein optisch?