Werbung auf CB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verdammt, ich dachte das Problem gäbe es nicht mehr, vielen Dank für den Hinwesi! Die Sache lässt sich leider nicht verlässlich reproduzieren, aber ich habe eine kleine Änderung eingebaut, die das Auftreten eventuell verhindert.

Würdest du das bitte in den kommenden Tagen beobachten und dich dann hier nochmal melden, ob das Problem verschwunden ist?
 
Ja ich meld mich nochmal sollte es wieder auftreten.
Aufgefallen ist mir das ganze seit Freitag. Es ist aber ziemlich oft aufgetreten, ca. jeder 5te Banner war so wie am Bild dargestellt...
 
Stewi schrieb:
Wir arbeiten dran. :D

@N-rG,
vielleicht machst du einfach mal einen Screenshot von dem was du meinst. Schleichwerbung ist etwas, was nicht erlaubt ist, du unterstellst und hier demnach kriminelle Energie. ^^
So eine Ausssage sollte man schon belegen können, und da bitte ich drum. Auch weiss ich nicht wo du überall Werbung siehst, wie gesagt, ein Screenshot bringt da aber sicher Aufklärung.

Da möchte ich mal die Schleichtwerbung belegen:


https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/kurztest-gecube-radeon-hd-2600-xt-x-turbo-ii.19781/
GeCube Schleichwerbung - das "Schöngerede"

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/weitere-tests-zu-yorkfield-und-wolfdale-inkl-oc.19785/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-vereinheitlicht-namensgebung-in-2008.19794/
Auf Intel aufmerksam machen (keine AMD News veröffentlichen)

https://www.computerbase.de/news/kuehlung/scythe-aus-infinity-wird-mugen.19799/
Danach auf Scythe aufmerksam machen und schönreden

Und das ganze innerhalb eines Tages!
 
Soll ich nun lachen oder weinen? Worüber soll eine News- und Artikelseite den schreiben, wenn nicht
u. a. auch über Produkte und Hersteller?
Warum finde ich auf den in deiner Signatur verlinkten Seiten, wo du anscheinend als Redakteur tätig
bist, Schleichwerbung?

Besser wäre es aber, du informierst dich einmal über den Begriff Schleichwerbung. Der Wikipediabeitrag
ist ziemlich verständlich geschrieben. Ich hoffe aber, daß du diesen Satz nicht als Schleichwerbung für
Wikipeda deutest.


Bug im System, hier noch einmal deine Signatur.
___________
Redakteur bei Hardware-Aktuell und Hardware-Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht erst mal lesen bevor man um sich schlägt!? Falls du mit Wikipedia noch nicht so klar kommst, einfach auf den blauen etwas kryptischen Text unten klicken, und dann aufmerksam lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schleichwerbung
Was du hier verlinkst sind Tests und News, ich kann da keine Schleichwerbung erkennen. Die Teile sind objektiv getestet worden von unabhängigen Redakteuren. Das einzige was du hier jemandem vorwerfen könntest, und mit verlaub, auch das wäre absolut unberechtigt, wäre ein unverhältnismässiges Testprozedere. Aber auch das kann man nicht als Schleichwerbung auslegen. Falls das aber doch der Fall sein sollte bitte ich doch um Fakten, und nicht um diffuses runterziehen durch die Bezeichnung als Schöngerede! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"objektiv" | von "unabhängigen" Redakteuren ?

-----

Habt ihr euch nicht dazu verpflichtet?

Zitat von Wikipedia:

Freiwillige Maßnahmen gegen Schleichwerbung [Bearbeiten]

Die deutsche Presse hat sich im Pressekodex in Ziffer 7 zur Trennung von Werbung und Redaktion verpflichtet. "Verleger und Redakteure ... achten auf eine klare Trennung zwischen redaktionellem Text und Veröffentlichungen zu werblichen Zwecken."[4].
 
Doch, haben wir. Daher bitte ich doch um Fakten, ansonsten weiß niemand hier wovon du redest. ;)
 
Ich finde er hat wirklich Recht.

Gestern zum Beispiel:
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/vier-neue-opterons-und-massive-preissenkung.19790/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-praesentiert-workstation-karte-r600xtx.19789/
Auf AMD aufmerksam machen (keine Intel News veröffentlichen)

https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/ddr3-module-mit-2-gbyte-speicher-von-corsair.19787/
Schönreden von DDR3-Modulen mit 2 GByte Speicher von Corsair

Und dann auch noch Joost, Werbung für 'ne Software.

Echt, wir sollten 'ne Barbie-Page oder so eröffnen.
 
Brigitta, bitte keine Werbung für die Firma Mattel. Nenne dann auch Fa. Steiff und Co.
Die einen nennen es Schleichwerbung, die anderen einseitige Werbung.

Ich kenne einen Boardie, der macht Schleichwerbung für den Film: Fluch der Karibik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im prinzip ist doch jeder Artikel und jede News einen wink weit Werbung, für die darin enthaltenen Firmen und Produkte. ;)
 
Nein, eine Barbie_Seite beinhaltet ja Schleichwerbung für Produkte von Mattel Inc. ... :rolleyes:

edit: 2 Doofe, Ein Gedanke :D
 
Gonzo71 schrieb:
Im prinzip ist doch jeder Artikel und jede News einen wink weit Werbung, für die darin enthaltenen Firmen und Produkte. ;)

Nur wenn er gut ausfällt.

Sucht euch doch mal ein Produkt aus was ihr richtig zerreißen könnt ;)
 
Der Vorwurf ist ja wohl ein Witz. Wenn ich jetzt also zu Intel etwas schreibe, muss ich auch zu AMD etwas schreiben, weil ich sonst etwas bewerbe? Und wenn du irgendetwas als Schöngerede emfindest, muss ich das nächste Produkt niedermachen, um mich dagegen zu wehren?

Tz, wo wurde denn die GeCube-Karte schöngeredet? Etwa, als gesagt wurde, dass man von der Übertaktung mehr erwartet hätte? Oder das das Softwarebundle knapp ausfällt? Oder beziehst du dich nur auf die Kaufempfehlung, die ausgesprochen wurde, weil zum geichen Preis aller Grakas dieses Typs ein übertaktetes und leiseres Modell angeboten wird?

Und was ist an der Intelnamensänderug Schleichwerbung? Schonmal die Reaktionen gelesen? "Äh, alles scheiße" - "Die spinnen doch" - "Wer soll jetzt noch durchsehen?". Tolle Werbung. Dafür bekommen wir bestimmt Geld von Intel.

Geld von Intel? Ja, das unterstellst du uns. Oder war dir nicht bewusst, was Werbung bedeutet? Geh auf bildblog und ließ dir da mal einige Einträge zur Schelichwerbung durch, dann siehst du, was mit Trennung von werblichem und redaktionellem Inhalt gemeint ist.
 
Steffen das mit der Werbung tritt nun wieder auf.

Hier ein Screenshot.
Der kleine Banner welcher hier oben ist wechselt manchmal auch im selben Format auf die Seite nach links.

Aufgefallen ist mir das nur bei diesem einen Betreiber.
 

Anhänge

  • Werbung.JPG
    Werbung.JPG
    299,2 KB · Aufrufe: 523
  • Werbung2.JPG
    Werbung2.JPG
    236,2 KB · Aufrufe: 539
Zuletzt bearbeitet: (2ter Anhang hinzu)
Ich habe leider noch keine Lösung für das Problem gefunden. Es ist definitiv ein Bug in Firefox/Gecko, denn in anderen Browsern tritt es nicht auf. In Bugzilla befinden sich auch ein paar Bug-Reports, die sehr verdächtig klingen.

Das Problem hat wahrscheinlich etwas mit Caching durch den Browser zu tun. Diese Annahme wird dadurch untermauert, dass zumindest bei mir das Problem besonders häufig dann auftritt, wenn ich den Zurück-Button des Browsers verwende.
 
Hallo. Ich hab da mal eine kleine Anfrage. Zur Zeit läuft ja diese Flashwerbung bei den Nachrichten auf Computerbase. Die aktuelle Flashwerbung wo es dann heißt "Köln->Frankfurt->München" und dazu dann eine Uhr läuft und der Text sich auch relativ schnell ändert (so schnell, dass ich den gar nicht schnell genug lesen kann und will) frisst Resourcen wie sonnst was. Geht ständig auf 50 Prozent CPU Auslastung von Firefox mit aktuellem Flashplayer 9 auf einem 2,4 Ghz Pentium 4 (Northwood). Und Intel entwickelt gerade den kleinen Internetready PC ->MID. Wie soll den das damit funktionieren? Hier muss man doch schon bald einen Phenom X2 @2,4 Ghz haben... Irgendwelche Lösungsvorschläge außer CPU-Upgrade für einen INTERNETCOMPUTER.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben