Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hehe, das ist mir auch aufgefallen Mich hatte es zuerst gestört, aber jetzt spiel Ich immer eine Runde, und guck, wie viel ich heute gewinne ne scherz, den Sound kann man ja abschalten, und er sollte von anfang an abgeschaltet sein.
Hier gibts auch noch so einen komischen Urwald Sound ^^
LG
PS.:
Kann man CB nicht so einstellen, dass von der Seite prinzipiell kein Sound zu hören ist? Ich weiß, hört sich etwas komisch formuliert an, aber warum kann man das nicht von Anfang an vermeiden?
Die Billard-Werbung, die ohne Interaktion Sound abspielt, sollte nicht mehr ausgeliefert werden (eventuell jedoch später eine korrigierte Variante).
Zu der Fiesta-Werbung mit "Urwald"-Sound: Habe ich persönlich leider noch nicht gesehen. Wird der Sound ohne Benutzerinteraktion abgespielt, oder erst bei einem Klick bzw. wenn man die Maus darüber bewegt?
Er wird direkt abgespielt, ich war ganz unten auf der Seite, und dann kahm der Sound und ich habe dann hoch gescrollt.
Wenn er nur beim "klicken" ertönt, ist es ja kein Problem, beim "mit der Maus drüberwischen" ist es gerade noch akzeptabel (muss man halt einen Umweg machen ) aber so gefällt es mir nicht so sehr.
Tut mir wikrlich Leid für dich Steffen... Ich weiß, dass du nichts dafür kannst
PS.:
Werde nochmal genauer nachforschen, wie das mit dem drüberfahren oder whatever ist.
LG
EDIT.:
Heute hat es sich bestätigt!
Die Werbung kommt ohne jegliche mausüberfahrer ^^
LG
also ich finds ja schoen und gut das ihr mit computerbase etwas verdienen wollt, ist ja auch euer wohlverdientes Recht! Aber das ihr Werbung für swoopo aka telebid macht und somit deren wirklich grenzwürdigen Geschäftspraktiken damit unterstützt ist nich wirklich sehr lobenswert :-/
Nochmal, auch wenn es im Laufe diess Thread mehrfach gesagt wurde: Die Werbung kommt durch den Vermarkter oder eben per Google-Ads. Nicht CB wirbt für diese Seiten, sondern sie werben auf CB. Das ist ein Unterschied. Es lässt sich also meist erst dann was dagegen machen, wenn die Werbung schon läuft.
Und wie damals gilt auch hier: Screenshot von der Werbung und auch eine Begründung warum überhaupt und dann versucht sich jemand darum zu kümmern (nein, die Moderation ist dafür nicht zuständig). Swoopo wurde ja schonmal vor einiger Zeit entfernt.
Man muss hier aber eindeutig dazu sagen, dass derzeit die Masche wohl legal ist und von daher es auch immer die Frage ist, ab wann und warum man eine bestimmte Werbung ausschließt.
Die Werbung mit dem nervigen Affensound kommt immernoch. Der Sound wird abgespielt sobald das Flash lädt. Das 2. mal kam der Sound erst nach ca. 1-2 Minuten.
Danke für die Details! Ich dachte bislang Lycos wäre der Schuldige, aber offenbar schaltet jetzt auch Google Flash-Werbung mit Sound *die-Krise-bekomm*. Ich habe den Banner nun blockiert, laut Google kann es aber leider einige Stunden dauern bis das wirksam wird.
Oh man allein vom lesen wird mir schlecht. Werbung ist ja ein Ding, aber wenn GoogleAdds es nicht hinbekommt, eine Option einzuführen mit der man Banner mit Sounds deaktivieren kann, könnte ich kotzen. Das ist jetzt keine Kritik an euch, sondern an dem Dienst von Google, Werbung wird leider benötigt, soviel ist mir auch klar.
Zum Glück habe ich FF+ABP, was praktisch 99% der Werbung blockt...
Wenn ich in der Arbeit mit IE6 kurz ne Seite besuche, könnte mir echt schlecht werden...
Werbung ist wichtig, das ist korrekt. Aber es kann nicht sein dass ich ne Webseite aufhabe, also surfe, während ich z.B. auf dem zweiten Monitor Fernsehn schaue und die Webseite ständig dazwischendudelt.
Durch solches Werbe-Verhalten (Ton nicht abschaltbar im Banner) hat man ja als Enduser gar keine andere Wahl wie den Mist zu blockieren. Ansonsten würde ich halt den Ton ausschalten im Banner und dann wäre das ok für mich. Bis sowas nicht möglich ist gibts bei mir keine Banner auf CB.
Oh stimmt, weil CB a) dafür etwas kann, weil b) sowas alle paar Minuten vorkommt und c) CB natürlich sich weigert sowas dann zu entfernen, wenn es vorkommt.
Sorry, aber das ist doch Heuchelei. Hier hast du eben sehr wohl die Wahl. Und CB bringt durchaus das Opfer darauf zu verzichten, aber du kannst natürlich überhaupt nichts gegen die Blockade machen. Aber es finden sich halt immer Gründe das zu tun, was man ja "eigentlich" gar nicht will: https://www.computerbase.de/forum/threads/werbung-auf-cb.181830/page-31#post-4554020
Und wenn du eben jene Banner mal in Aktion erlebt hättest: Vielen wären die gar nicht aufgefallen, die Soundkulisse war ziemlich dezent (weil wohl auch zeitverzögert).
Mir fällt der ton in Werbung grundsätzlich nicht auf, denn ich habe gar kein Ton . Zumindest nicht beim Serven. Vielleicht wäre das Muten der Boxen also auch ne gute Möglichkeit die Produktinformation erträglicher zu machen.
Das Thema hatten wir hier schon, es gibt Zeitgenossen, die nebenher Musik hören (ich tu´s nicht), es geht einfach um Kontrolle darüber, was sich da auf dem Bildschirm abspielt, früher bedeuteten Tonsignale eine Belastung der Download-Rate, ist ja heute für die Mehrzahl obsolet.
Schluss mit dem Thema. Unsere Ansage bleibt: Banner, die ohne Interaktion Sound von sich geben, sind von ComputerBase nicht erwünscht. Kommen sie doch vor, kümmern wir uns weiterhin umgehend darum, den Fehler aus der Welt zu schaffen.
Ein derart umgängliches Verhalten in dem Fall, dass einem Vermarkter doch einmal so ein Banner durch die Lappen geht, mit einem kompletten Ausblenden der Werbeflächen auf ComputerBase zu entgegnen, halte ich für extrem übertrieben und schädlich für dieses Angebot.