Werbung auf CB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immerhin hat es deine Aufmerksamkeit erregt. Und wenn du 21,4 % der hiesigen Nutzer als nicht vorhandene Zielgruppe empfindest, dann ist das sicherlich dein gutes recht, allerdings sieht das der Werbevermarkter wohl anders (bzw. der Werbende). :p
 
Komma vier! ;) Hätt nicht gedacht, dass es so viele sind. Respekt - dann liegt der Otto-Verlag doch nicht so ganz daneben. Aber ja, die Dessous ab 3,90 habens mir angetan.
 
Hab mal eine andere Frage...

Ursprünglich kahm ja mit dem 10jährigen Jubiläum auch die breite Seitenleiste für die Werbung für das CB Rätsel auf die Startseite, oder?
Nun ist die Fläche aber meistens weiß, oder nur Bruchteile einer Werbung sind zu erkennen...
Wollte mal eure Stellungnahme dazu hören ;)
LG
 

Anhänge

  • 2009-05-07_234229.PNG
    2009-05-07_234229.PNG
    187,7 KB · Aufrufe: 575
Klick oben neben Impressum mal auf die beiden Pfeile nach rechts :)
 
Hi,

seit dem Jubiläum gibt es auf CB diese Seitenleiste, die für ein Webebanner knapp 200 Pixel von der Seite abschneidet. Da sich seit dem Ende der Partnerschaft mit Lycos auch noch einiges am Werbeangebot von CB verändert hat und ich vieles davon nicht unbedingt gutheiße, möchte ich einmal meine Meinung dazu äußern:

Folgende Werbung findet sich inzwischen auf CB:

- 3 Werbebanner von ca. 700x100, 170x600 und 300x250, die bei der auf CB am häufigsten verwendeten Auflösung 1280x1024 bereits 16,7% des Browserfensters belegen. Oft sind die Werbeflächen größer als der gesamte News-Text
- einige dieser Werbebanner sind animiert. Sie erhöhen damit die Ladezeiten und lenken die Aufmerksamkeit des Lesers ab
- Die Seitenleiste nimmt jedem CB-Leser, der sich nicht angemeldet hat, ca. 200 Pixel in der Breite weg und schaden damit dem Layout, vor allem in der News-Ansicht werden viele Überschriften umgebrochen, ebenso wie die Bilderstrecken, was der Übersicht schadet
- Die Webebox, die früher in die rechte Seitenleiste integriert war, ist mitsamt dem Abschnitt "Verwandte News" unter die Newsansicht gerutscht, zusätzlich zu der Werbung für geizhals.at. Auch das wurde meiner Ansicht nach schon ästhetischer gelöst.
- Unter den Testberichten finden sich jetzt auf jeder Seite Google-Anzeigen, "passend" zum jeweiligen Thema. Meist sind das teure Onlineshops, die nicht unbedingt zu eurer Kooperation mit geizhals.at passen und den Leser eher verwirren.
- die IntelliTXT-Links öffnen sich, auch wenn man nur mit der Maus für eine hundertstel Sekunde drüberfährt und zeigen eine bunte Flash-Animation von 300x300 oder 320x230 Pixel Größe, die das Weiterlesen verhindert und sich nur durch Klicken auf das Kreuzchen schließen lässt. Sogar beim Scrollen bleiben die Fenster offen. Verklickt man sich zufällig, öffnet sich eine ganze Werbeseite.

Mir ist völlig klar, dass sich CB auch irgendwie finanzieren muss, aber die Veränderungen der letzten Monate haben mich wirklich überrascht. Vor allem für nicht registrierte Nutzer oder solche, die sich nicht anmelden wollen, um eine News zu lesen (nicht kommentieren), werden quasi von Werbung erschreckt. Die drei Flash-Werbebanner, das Öffnen der IntelliTXT Links, das verkleinerte und unübersichtlichere Layout, die Geizhals-Links, die Google-Werbung unter den Testberichten...
Aber auch für angemeldete Nutzer haben sich die Zeiten geändert. Um das normale Layout widerherzustellen, ist es nach jeder Anmeldung nötig, die zwei kleinen Pfeile anzuklicken. Auch den IntelliTXT muss man manuell abstellen und den ganzen Rest, vor allem die animierten Banner muss man einfach ertragen.

Haben sich die Kosten für die Server so stark erhöht, dass zwei starre Werbebanner nicht mehr für die Finanzierung ausreichen, obwohl ja mehr Nutzer die Werbung sehen als früher? Gerade das Seitenlayout präsentiert sich für neue Nutzer einfach nicht optimal und CB ist für mich zur Computernews-Seite Nr.1 geworden, gerade weil es eine so große Seite mit guten News, Berichten und einer großen Community ist, die sich nicht zwischen blinkenden Flash-Animationen erst finden muss. Das Design war bisher einfach stimmig und die Werbung wirkt jetzt oft nachträglich eingeschoben und fehl am Platz.

Ich persönlich habe auf Computerbase inzwischen sämtliche Java-Plugins außer denen, die auf den CB Servern liegen, deaktivert, weil diese sich auch auf vielen anderen Seiten finden und mich aus o.g. Gründen einfach zu sehr ablenken. Dass ich damit praktisch gar nichts mehr zur Finanzierung von CB beitrage, tut mir sehr Leid, aber ansonsten würde ich wohl kaum noch News und Testberichte hier lesen und anderern Nutzern im Forum helfen.

Apropos Forum: Hier muss ich den dezenten Einsatz der Werbung wirklich loben. Ein Werbebanner ganz oben ist wirklich nicht störend. Da kenne ich viel schlimmeres aus anderen Foren...

Ich würde mir für die Werbung auf Computerbase in Zukunft wünschen:
- Schluss mit animierten Werbebannern. Bunte Bilder, die sich nicht bewegen, sind Blickfang genug auf einer Seite, die glücklicherweise sparsam mit leuchtenden Farben umgeht
- Weg mit der "zweiten Seitenleiste". Die sieht wirklich nicht sehr hübsch aus und schadet dem Layout, das eigentlich so gut auf typische Bildschirmauflösungen optimiert ist.
- IntelliTXT ja, aber bitte dezenter. Auch hier weniger mit Flash arbeiten und eine Mindestzeit von ca. 0,5 Sekunden einführen, bis das Fenster geöffnet wird. Außerdem sollte es sich durch einfachen Klick in den Text wieder schließen und nicht nur durch das kleine Kreuzchen rechts oben.
- Die Werbung und "Verwandte News" unter der Newsansicht sollten wieder in die Seitenleiste integriert werden. Das sah eigentlich recht gut aus, auch wenn man häufig ein wenig runterscrollen musste, um sie zu sehen. Um das Scrollen zu verhindern, könnte man die "Verwandte News"-Leiste ein wenig kürzen.

Im Anhang findet sich noch eine kurze visuelle Zusammenfassung von dem, was ich alles meine.
 

Anhänge

  • Werbung-auf-CB.png
    Werbung-auf-CB.png
    363,3 KB · Aufrufe: 575
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der "Veränderungen der letzten Monate" möchte ich etwas klarstellen:

  • Der Skyscraper ist neu, kann jedoch wie du selbst gemerkt hast von angemeldeten Benutzern ausgeblendet werden.
  • Ob man Links auf den Preisvergleich von ComputerBase als Werbung auffasst ist... Geschmackssache.
  • Die Werbung am Seitenende der Artikelansicht gibt es seit September 2006. Bis vor wenigen Wochen war es ein zentriertes Rectangle. Nun ist eine eine einzeilige Textwerbung. Was ist dezenter und passt besser in das Layout?
  • Das Rectangle in der News-Ansicht befindet sich nun unterhalb des Texts und damit nicht mehr wie bisher im sofort sichtbaren Bereich. Darüber hinaus war die Platzierung des Rectangles und der verwandten News im Seitenstreifen unglücklich, weil dieser oft doppelt so lang war wie die Hauptspalte.

Ansonsten gab es keine Veränderungen. Animierte Banner und IntelliTxt gibt es auf ComputerBase quasi schon immer.
 
Also, zum "Skyscraper": Ist dieser überhaupt notwendig? Wie gesagt, dem Design tut er nicht unbedingt gut (siehe Anhang) und ich denke mal es gibt deutlich mehr Nutzer, die CB News unangemeldet lesen. Und bis jetzt haben ja auch zwei Werbebanner gereicht.

Die Links zum Preisvergleich finde ich nicht unbedingt schlimm, die Werbung unter den Artikeln, das sehe ich ein, ist im Vergleich zu vorher wirklich dezenter, das hatte ich nicht bedacht.

Die Werbung unter der Newsansicht finde ich, wie gesagt, nicht unbedingt glücklich platziert. Und wenn man die Leiste für die aktuellen News verkürzt, dann kann man diese dort meiner Ansicht nach etwas dezenter unterbringen. Das ist aber auch eher eine Designfrage. Ich finde es einfach nicht so übersichtlich, wenn der Text von oben, rechts und unten von Werbung umrahmt wird.

Beim Thema IntelliTXT bleibe ich dabei, das geht auch ein wenig benutzerfreundlicher. Zumindest das Delay vor dem Öffnen des Fensters sollte ein Öffnen beim zufälligen Drüberfahren mit der Maus verhindern und dadurch einem unerwünschtes Unterbrechen des Leseflusses vorbeugen. Wer die Fenster nicht sehen will, der wird sich nur ärgern, dass sie sich öffnen und das ist ja nicht der Sinn der Werbung.

Zum Thema animierte Banner: Klar gibts die schon lange, aber (vielleicht habe ja nur ich den Eindruck) werden diese immer aggressiver. Banner, die im Sekundentakt die Farbe wechseln und gar nicht mehr aufhören, sich zu bewegen (da war z.B. ein Banner mit einer großen Prozentzahl, die ständig von 0 auf 100% gelaufen ist) wirken für mich beim Lesen einfach störend.

Nur meine persönliche Meinung dazu...
 

Anhänge

  • Werbung-auf-CB-2.png
    Werbung-auf-CB-2.png
    374 KB · Aufrufe: 554
Klamann schrieb:
Also, zum "Skyscraper": Ist dieser überhaupt notwendig
--->
Steffen schrieb:
[*]Der Skyscraper ist neu, kann jedoch wie du selbst gemerkt hast von angemeldeten Benutzern ausgeblendet werden.
CPat schrieb:
Klick oben neben Impressum mal auf die beiden Pfeile nach rechts :)
Ich habe selbst einen 19" mit 5:4 und es ist schrecklich bei so einem Seitenverhältnis den Platz in der Breite noch reduziert zu bekommen. Aber wo ist das Problem diesen einen Klick zu machen, damit es ausgeblendet wird?

Ich denke mal diese extra Spalte ist ein Tribut an die immer weiter steigenden Nutzerzahlen mit Wide-TFT. Der Menüpunkt sie zu entfernen ein Eingeständnis seitens CB, dass längst noch nicht alle ein Wide-TFT haben.

Hätte ich einen Wide-Monitor, würde ich mir auch eher Werbung wünschen, die in die Breite geht und mir nicht die Höhe nimmt, sodass ich mehr scrollen muss. Eben die Platzverhältnisse optimal ausnutzen.
Umgekehrt, also aktuell noch, wünsche ich mir es eher anders herum. Nehmt mir die Höhe aber lasst mir die Breite.
Mit der aktuellen Lösung wird im Grunde auf jeden Nutzer eingegangen.
 
Aber wo ist das Problem diesen einen Klick zu machen, damit es ausgeblendet wird?
Also ich habe inzwischen auch kein Problem mehr damit... das Problem ist nur, das nicht angemeldete Nutzer ihn nicht wegklicken können ;)

Und das macht die Startseite für Besucher nicht gerade atraktiver.

LG

Und bis jetzt haben ja auch zwei Werbebanner gereicht.
Diese Frage hab ich mir auch gerade gestellt... Hat CB neue Server gekauft? Oder gibt es "neue" sonstige Kosten zu decken. Den Mitarbeitern reicht wohl die Beazahlung nicht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. wärs ne Idee das so umzubauen dass das ganze von der Auflösung des Client-Rechners abhängig gemacht wird.
Hab ich bei mir auch so gemacht, ein Scraper rechts, aber nur bei ner Breite von mehr als 1280 Pixeln. Bei ner kleineren Auflösung fällt der dann ersatzlos weg.

Mich stört er z.B. nicht mehr, aber nur weil ich auf 1920x1200 mit Browser im Fullscreen surfe.
 
Blutschlumpf schrieb:
Evtl. wärs ne Idee das so umzubauen dass das ganze von der Auflösung des Client-Rechners abhängig gemacht wird.

Ist bereits so. Der Skyscraper fällt weg bei einer Breite von weniger als 1280.
 
Wahlwerbung auf Computerbase?



Wann sehen wir dort ein Banner der Linkspartei oder der NPD?

Mitlerweile hab ich ja hier die Werbung wieder angeschaltet. Aber ich glaube nicht das man hier auf Computerbase für Wahlwerbung herhalten muss.
 
Verstehe dein Problem nicht? Wahlwerbung ist in Demokratien nunmal nötig und auch absolut legitim.
 
Besser Wahl- als irgendeine Konsumwerbung für ein (weiteres) überflüssiges Produkt.

@Basti87
Müsste es in deiner Signatur nicht heißen: "Fürchte Dich vor Dir selbst...."
 
Naja, natürlich besser als für irgendein Produkt. Aber trotzdem finde ich Wahlwerbung in nem Forum irgendwie deplatziert.

Ich stell mir gerade den Aufschrei vor wenn da was von der NPD oder Linken eingeblendet werden würde.

@doesntmatter: Natürlich heißt es 'dir', habs aus'm Russischen übersetzen lassen. Hab das dann aber nur überflogen^^
 
Eigentlich ist Wahlwerbung in einem Forum doch so viel besser aufgehoben, als auf irgendwelchen Schildern oder im TV. FB hat ja auch ein Politik-Unterforum, wo gerne und viel diskutiert wird. Zudem deutet das Durchschnittsalter hier und die eher aufgeschlossene Mentalität der Netz-Menschheit auf fruchtbaren Boden für Wahlwerbung hin.

Und den "Aufschrei" bei anderen Parteien gäbe es sicher - bei egal welcher Partei. Es gibt immer wen, der irgendwas an irgend wem anders auszusetzen hat. Ist wohl genauso, wie bei Produkten. Mir gefällt da auch vieles nicht und dennoch wird für geworben ;)

Mir gefällt Wahlwerbung generell besser als gewöhnliche für Dienstleistungen oder Produkte, da eben auf bevorstehende Wahlen aufmerksam gemacht wird. Völlig egal welche Person oder Partei da abgebildet ist.
Es kommt den Leuten wieder ins Gedächtnis, dass sie das Recht haben die Politik mitzubestimmen und nicht immer nur drüber zu meckern.
 
In welchem Land bist du denn? Ich bin in Taipeh und hab auch haufen andere Werbung als sonst - kommt halt über Google und ist lokal an die IP gebunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben