HappyMutant schrieb:
Stattdessen werden hier absurde Rechnung aufgemacht.
Das absurde ist, dass man solche Rechnungen überhaupt anstellen muss, den einfach nur den anderen User, der keinen Fernseher vor der Nase hat, zu verstehen, schafft ein Moderator mit überdimensionalen Bildschirm nicht. Da muss man einfach Zahlen sprechen lassen, damit auch dieser mal den Ernst der Lage sieht.
Auf der anderen Seite ist es auch wiederum nicht ganz so absurd. Ich kenne da ein altes ausländisches Sprichwort, das frei übersetzt so viel bedeutet wie: Der Wohlgenährte versteht den Hungernden nicht.
HappyMutant schrieb:
Sorry, aber wenn in einer Zeitung die ihr bezahlt 50% Werbung sind, dann stört euch das nicht.
Ich bezahle keine Zeitung mit über 50 Prozent Werbung. Allein schon deswegen sehe ich keinen Zusammenhang mit einer Internetseite und auch sonnst ist es ein komplett anderes Medium, so dass die Störeffekte anders ausfallen. Müsste eigentlich jedem klar sein.
HappyMutant schrieb:
Aber seit Erfindung des Mausrades ist scrollen kaum schlimmer als das Überblättern.
Es ist offensichtlich, dass du und deine meisterliche "Argumentationskunst" bei den Verhandlungen mit den Werbepartner gefehlt hat. Denn, wenn du dabei wärst, hättest du den Werbepartnern das mit den tollen Mausrädern verklickern können und auch dennen erklärt, dass die CB-User alle Scrollmeister sind und die Werbung daher nicht bei genau 620-Pixel in der Länge aufzuhören braucht. Wir erinnern uns wieder an den Screenshot, und die blöden Werbeleute, die es einfach nicht raffen, dass die User so gerne scrollen und man daher die Werbung doch weiter runter auch platzieren kann, anstatt die noch weiter in die Breite aufzubrausen....
HappyMutant schrieb:
wenn man die Entwicklung betrachtet. Es wurde vorher gemeckert, es wird jetzt gemeckert. Selbst wenn hier keine Werbung laufen würde, würden weiter mehr als ein Viertel der User Werbeblockern hier nutzen. Weil ohnehin die meisten einfach pauschal blocken.
Liegt wohl daran, dass vor allem ihr als als Computerzeitschrift die ganze Zeit versucht um die Werbeblocker ein Geheimnis zu machen, anstatt mal Rechtzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich hab mich gerade eben das erste mal 10 Minuten mit dem Thema auseinander gesetzt und musste feststellen, dass hier gleich ein Blocker so vorkonfiguriert wird, dass der alles blockiert. Dabei gibt es aber die Möglichkeit erst einmal nichts zu blockieren und dann sich gleichmäßig eine "schwarze Liste" aufzubauen. Aber nein, Aufklärungsarbeit, ne machen wir nicht, wir lassen den User schön dumm, der kommt schon nicht drauf. Dabei wurde mir der adblocker beim neusten e-mail-programm-update (Thunderbird) als erster angeboten. Und inzwischen habt ihr es mit eurer Politik so weit getrieben, dass ihr als erste auf die besagte schwarze Liste landen würdet, so dass jetzt eine Aufklärungsarbeit von euch aus auch wiederum sinnlos wäre. So kann man sich, sein eigenes Grab schaufeln.
HappyMutant schrieb:
der auf schrottige 1366x768 (warum nicht gleich 1024x600, Netbooks sind ja sehr beliebt)
Komisch, dass die Werbeanbieter diese Auflösung nicht für so schrottig halten und ihre Werbung darauf schön zu sehen ist....
Nein, es ist in Wirklichkeit nicht komisch. Ihr habt die Auflösungsstatistiken, also komm mir doch bitte nicht mit Netbooks, die von den meisten nicht mal als vollwertige PCs angesehen werden.
Übrigens, ich suche ein Notebook in weniger Schrottiger 1280x800 Auflösung mit einer dedizierten DX11-Karte und Mindestleistung einer HD5650 und einem Core i-Prozessor für unter 1000 Euro, vielleicht kannst du mir behilflich sein, die "schrottige" 1366x768-Auflösung zu umgehen. Ich krieg da nämlich nur eine HD5470 angeboten und das auch nur in zwei Notebooks und auch noch von dem selben Anbieter:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=883_Mobility+Radeon+HD+5~884_ATI+(dediziert)~9_1280x800
HappyMutant schrieb:
Mir ist schon seit CB5.0 nicht mehr nach lachen, wenn ich sehe wie die Werbeanbieter diese Seite umkrempeln. Aber wenn du das alles so lustig findest, bin ich ja scheinbar auf dem richtigen weg, mich endlich mal zu informieren, wie das alles mit dem Blockieren der Werbung geht.
HappyMutant schrieb:
wenn dann statt an der Seite oben und unten die Werbung lauern würde und man quer scrollen müsste. Weils halt Breitbild ist.
Müsste man die Maussoftware so programmieren, dass sie horizontal scroolt und nicht vertikal. Die ersten Mausanbieter warten schon auf die erste Seite, die so erscheint um dann mit ihrer "Horizontalscroomaus" werben zu können. An der Rechnung ändert sich nichts, irgendwohin muss man so oder so scrollen....