Werbung auf CB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steffen schrieb:
[*]Die Breite der Skyscraper ist vertraglich begrenzt, es gibt nicht "kostenlos zusätzliche Werbefläche".
[/list]
Na hoffentlich war der Deal mit der zusätzlichen Werbefläche so gut, dass ihr die zusätzlichen Adblocker, die deswegen kommen damit kompensieren könnt. Irgendwie ist es doch Irrsinn. Jede Werbeausweitung hat nur die Folge dass die Werbeblockierer immer mehr werden. Ist genau so wie mit den Popupfenstern. Zuerst waren es ein paar, dann kamen die popupblocker und inzwischen sind popupblocker Standardmässig in jedem Browser eingebaut.

Lasst uns das ganze doch mal auf einem 1280x800-Laptopbildschirm mal betrachten.

Im Browser sichtbarer Bereich, siehe Screenshot 1: 1264x620

davon eigentliche CB-Seite, siehe Screenshot 2: 638x474

638x474 = 302412 Pixel Inhalt

1264x620= 783680 Pixel Gesamt

783680 Pixel = 100 Prozent
302412 Pixel = 38,59 Prozent Computerbase

Warum benennt ihr euch nicht gleich einfach in "Werbebase"? Ja, klingt provokativ, aber bitte, schaut euch die Zahlen doch an, über 50 Prozent des Bildschirms ist erst einmal mit WERBUNG zugekleistert und nicht für CB-Seite verfügbar. Und ich habe hier noch ein 16:10-Display. Auf den inzwischen immer mehr auf den Markt kommenden 16:9-Displays mit 1366x768 Auflösung wird das Verhältnis zwischen Inhalt und Werbung noch schlechter für den Inhalt stehen. Man muss sich die Prozentzahlen doch nur mal anschauen um zu sehen, dass da mehr als nur "ein wenig" schief geht.
 

Anhänge

  • WerbeCB.jpg
    WerbeCB.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 537
  • CB-Rest.PNG
    CB-Rest.PNG
    50,5 KB · Aufrufe: 494
Zuletzt bearbeitet:
ohne mir jetzt die vor kurzem geschriebenen beiträge durchzulesen: ich kann nichtmehr richtig auf meinen benutzernamen rechts oben klicken, um ins kontrollzentrum zu kommen, sobald die starcraftwerbung eingeblendet ist. da ists irgendwie verschoben und ich muss am rechtesten ende des schriftzugs klicken :(
 
Ist auch nicht weiter wichtig, sind keine neuen Erkenntnisse dabei (außer vielleicht dass in VGA-Auflösung man fast nur Werbung sehen würde, wenn man nicht scrollt).

Das Problem mit der Starcraft 2-Werbung kann ich bestätigen. Ist auch in jedem Browser so. Die Frage ist, ob es sich auf die Schnelle beheben lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das mit der Werbung jetzt nicht sonderlich schlimm, so ist das halt so lang es nicht mehr wird kann ich damit leben.
 
Das Problem mit der StarCraft-Werbung ist bekannt und wurde an freeXmedia weitergeleitet.
 
silent-efficiency schrieb:
Na hoffentlich war der Deal mit der zusätzlichen Werbefläche so gut, dass ihr die zusätzlichen Adblocker, die deswegen kommen damit kompensieren könnt. Irgendwie ist es doch Irrsinn. Jede Werbeausweitung hat nur die Folge dass die Werbeblockierer immer mehr werden.

jup, ich war bisher noch tolerant, aber bei mir ist es jetzt auch gesperrt, normale Werbung ist in Ordnung aber das überschreitet um weiten jede Toleranzgrenze.
Klar, CB muss sich durch Werbung finanzieren, aber diese Skyscraper sind einfach eine Zumutung.
 
HappyMutant schrieb:
Ist auch nicht weiter wichtig, sind keine neuen Erkenntnisse dabei (außer vielleicht dass in VGA-Auflösung man fast nur Werbung sehen würde, wenn man nicht scrollt).

Das in diesem Zusammenhang gute an VGA-Auflösung ist, dass bei der wenigstens auch die Werbung rechts tatsächlich aus dem Browswerbereich hinausgeht, während in normaler Laptopauflösung die komplette Werbung sichtbar ist (siehe Screenshot). Ja, die Werbemacher wissen, wo sie ihre Werbung beenden müssen, damit auch die Laptopuser sie komplett sehen, nur einigen CB-Moderatoren mit überdimensionalen Bildschirm scheint das nicht klar zu sein.

Außerdem hast du dir scheinbar den von mir geposteten geizhalslink nicht angeschaut.

Auszug aus den 15-Zoll-Laptops: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=85_15~85_- 15.6

Rangverteilung nach Anzahl der verfügbaren Angebote:

Platz 1: 1366x768 (684)
Die haben die Arschkarte und können nur 768 Pixel in die Länge sehen, müssen fleißig auf CB scrollen und kriegen dafür schön breite Werbung.
Platz 2: 1280x800 (199)
Die zweite Arschkarte, haben einige Pixel mehr in die Länge und können sich etwas mehr an der CB-Seite erfreuen, kriegen aber auch die Breite Werbung komplett aufgedrückt.
Platz 3: 1440x900 (54)
Die kriegen im Vergleich zu platz 2 immerhin 100 Pixel mehr in der länge. Was die mit ihrer Breite machen ist dann allerdings auch wieder fraglich.

Damit ist die Mehrheit der Notebooksbesitzer auf CB einfach nur angeschmiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, CB muss sich durch Werbung finanzieren, aber diese Skyscraper sind einfach eine Zumutung.

Bitte, wenn nicht vorher schon über ein Viertel der User mit Adblockern unterwegs gewesen wären, was auch kontinuierlich wuchs, trotz gleich bleibender Menge würde das vielleicht als Argument ziehen. Da es aber offenbar genug Usern egal war, bleibt nur wenig Raum für Kompromisse. Die wurden speziell im Forum und für angemeldete User erreicht. Auch für die Startseite wurde ein noch schmaleres Layout verhindert.

Wenn breite Skyscraper schon jegliche Toleranzgrenze überschreiten sollen, was wäre los, wenn wie bei anderen Seiten jeder Aufruf mit Vollbildwerbung, Layer-Ads usw. garniert würde?

Stattdessen werden hier absurde Rechnung aufgemacht. Bewusst alles ignoriert, was ständig wiederholt wird. Wieder erneut ganz bewusst und massiv provoziert wird und gewisse User nicht in der Lage sind sich einmal sachlich zu dem Thema zu äußern.

So getan, als ob der Inhalt sich auf das beschränkt, wenn man die Seite aufruft. Sorry, aber wenn in einer Zeitung die ihr bezahlt 50% Werbung sind, dann stört euch das nicht. Ich verstehe sehr wohl, dass Werbung die man weggklicken muss scheiße ist. Aber seit Erfindung des Mausrades ist scrollen kaum schlimmer als das Überblättern. Und aufgrund des fixen Layouts wird der Inhalt eben nicht abhängig von der Auflösung durch die Werbung eingeschränkt. Es ist klar definiert wo was zu finden ist. Gescrollt werden muss bei den genannten Auflösungen immer. Das was früher nicht anders.

Nein, Verständnis kann ich da nicht rauslesen und vorallem nicht wenn man die Entwicklung betrachtet. Es wurde vorher gemeckert, es wird jetzt gemeckert. Selbst wenn hier keine Werbung laufen würde, würden weiter mehr als ein Viertel der User Werbeblockern hier nutzen. Weil ohnehin die meisten einfach pauschal blocken.

Aber bitte silent-efficiency, wenn du einen Werbevermarkter kennst, der auf schrottige 1366x768 (warum nicht gleich 1024x600, Netbooks sind ja sehr beliebt) in der Breite optimiert und es am liebsten hat, wenn gar keine Werbung sichtbar ist, dann nur her damit.

Wäre aber lustig, wenn dann statt an der Seite oben und unten die Werbung lauern würde und man quer scrollen müsste. Weils halt Breitbild ist. Wie da wohl die Prozentrechung aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant schrieb:
Aber bitte silent-efficiency, wenn du einen Werbevermarkter kennst, der auf schrottige 1366x768 (warum nicht gleich 1024x600, Netbooks sind ja sehr beliebt) in der Breite optimiert und es am liebsten hat, wenn gar keine Werbung sichtbar ist, dann nur her damit.
macht es so wie StudiVZ (habe da mal einen Artikel gelesen), die nutzen ihr eigenes Werbemanagementsystem und haben somit die volle Kontrolle, wie die Werbung eingebunden wird und für wen, und besonders, dass nichtmal Werbung einiger Anbieter durchrutschen, die das Layout kaputt machen.
 
Ähem, um mal die Perspektive aufzuzeigen: Die VZ-Netzwerke bringen es auf ca. 430-470 Millionen Visits in einem Monat. Alleine die Schwankungsbreite ist das Mehrfache von den CB-Visits. Das ist mehr als die meisten Werbevermarkter insgesamt überhaupt mit ihren jeweils vermarktenden Seiten zusammenbekommen. Weiterhin steht dort ein Geldgeber im Hintergrund, der auch eventuelle Verluste auffängt.

CB auf immerhin bis zu 10 Millionen Visits. https://www.computerbase.de/mediadaten/ Damit sind wir zwar größer als diverse andere Seiten in diesem Segment, aber im Vergleich zu den ganz großen Seiten fehlt einfach noch was.

Wenn man nun davon absieht, dass um Werbekunden an Land zu ziehen erstmal jemand da Vollzeit arbeiten müsste und er den Interessierten Firmen sagen muss, ey sorry, aber nur Textanzeigen, nur kleine nicht animierte Banner, davon wird aber mindestens noch ein Viertel weggeblockt usw. dann kannst du damit keine Seite dieser Größe finanzieren. Selbst Spiegel Online oder Bild.de beugen sich den Anforderungen der Werbekunden. Und das sogar teils schlimmer, bzw. verhindern sie damit dann eben alternative Formen. Skyscraper und Hockeysticks sind eben auch deswegen der Standard.

Klar, wenn es nur danach ginge was die User wollen und wir natürlich auch, dann würde einiges anders sein, aber leider ist dem halt nicht so. Was sich vermeiden lässt, wird auch entsprechend vermieden.

_________________


Edit: Die SC2-Werbung scheint jetzt ordnungsgemäß zu funktionieren und blockt nicht mehr die Suche und den Nutzernamen-Link. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant schrieb:
Stattdessen werden hier absurde Rechnung aufgemacht.
Das absurde ist, dass man solche Rechnungen überhaupt anstellen muss, den einfach nur den anderen User, der keinen Fernseher vor der Nase hat, zu verstehen, schafft ein Moderator mit überdimensionalen Bildschirm nicht. Da muss man einfach Zahlen sprechen lassen, damit auch dieser mal den Ernst der Lage sieht.

Auf der anderen Seite ist es auch wiederum nicht ganz so absurd. Ich kenne da ein altes ausländisches Sprichwort, das frei übersetzt so viel bedeutet wie: Der Wohlgenährte versteht den Hungernden nicht.

HappyMutant schrieb:
Sorry, aber wenn in einer Zeitung die ihr bezahlt 50% Werbung sind, dann stört euch das nicht.
Ich bezahle keine Zeitung mit über 50 Prozent Werbung. Allein schon deswegen sehe ich keinen Zusammenhang mit einer Internetseite und auch sonnst ist es ein komplett anderes Medium, so dass die Störeffekte anders ausfallen. Müsste eigentlich jedem klar sein.

HappyMutant schrieb:
Aber seit Erfindung des Mausrades ist scrollen kaum schlimmer als das Überblättern.
Es ist offensichtlich, dass du und deine meisterliche "Argumentationskunst" bei den Verhandlungen mit den Werbepartner gefehlt hat. Denn, wenn du dabei wärst, hättest du den Werbepartnern das mit den tollen Mausrädern verklickern können und auch dennen erklärt, dass die CB-User alle Scrollmeister sind und die Werbung daher nicht bei genau 620-Pixel in der Länge aufzuhören braucht. Wir erinnern uns wieder an den Screenshot, und die blöden Werbeleute, die es einfach nicht raffen, dass die User so gerne scrollen und man daher die Werbung doch weiter runter auch platzieren kann, anstatt die noch weiter in die Breite aufzubrausen....


HappyMutant schrieb:
wenn man die Entwicklung betrachtet. Es wurde vorher gemeckert, es wird jetzt gemeckert. Selbst wenn hier keine Werbung laufen würde, würden weiter mehr als ein Viertel der User Werbeblockern hier nutzen. Weil ohnehin die meisten einfach pauschal blocken.
Liegt wohl daran, dass vor allem ihr als als Computerzeitschrift die ganze Zeit versucht um die Werbeblocker ein Geheimnis zu machen, anstatt mal Rechtzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich hab mich gerade eben das erste mal 10 Minuten mit dem Thema auseinander gesetzt und musste feststellen, dass hier gleich ein Blocker so vorkonfiguriert wird, dass der alles blockiert. Dabei gibt es aber die Möglichkeit erst einmal nichts zu blockieren und dann sich gleichmäßig eine "schwarze Liste" aufzubauen. Aber nein, Aufklärungsarbeit, ne machen wir nicht, wir lassen den User schön dumm, der kommt schon nicht drauf. Dabei wurde mir der adblocker beim neusten e-mail-programm-update (Thunderbird) als erster angeboten. Und inzwischen habt ihr es mit eurer Politik so weit getrieben, dass ihr als erste auf die besagte schwarze Liste landen würdet, so dass jetzt eine Aufklärungsarbeit von euch aus auch wiederum sinnlos wäre. So kann man sich, sein eigenes Grab schaufeln.

HappyMutant schrieb:
der auf schrottige 1366x768 (warum nicht gleich 1024x600, Netbooks sind ja sehr beliebt)
Komisch, dass die Werbeanbieter diese Auflösung nicht für so schrottig halten und ihre Werbung darauf schön zu sehen ist....
Nein, es ist in Wirklichkeit nicht komisch. Ihr habt die Auflösungsstatistiken, also komm mir doch bitte nicht mit Netbooks, die von den meisten nicht mal als vollwertige PCs angesehen werden.
Übrigens, ich suche ein Notebook in weniger Schrottiger 1280x800 Auflösung mit einer dedizierten DX11-Karte und Mindestleistung einer HD5650 und einem Core i-Prozessor für unter 1000 Euro, vielleicht kannst du mir behilflich sein, die "schrottige" 1366x768-Auflösung zu umgehen. Ich krieg da nämlich nur eine HD5470 angeboten und das auch nur in zwei Notebooks und auch noch von dem selben Anbieter: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=883_Mobility+Radeon+HD+5~884_ATI+(dediziert)~9_1280x800



HappyMutant schrieb:
Wäre aber lustig,
Mir ist schon seit CB5.0 nicht mehr nach lachen, wenn ich sehe wie die Werbeanbieter diese Seite umkrempeln. Aber wenn du das alles so lustig findest, bin ich ja scheinbar auf dem richtigen weg, mich endlich mal zu informieren, wie das alles mit dem Blockieren der Werbung geht.

HappyMutant schrieb:
wenn dann statt an der Seite oben und unten die Werbung lauern würde und man quer scrollen müsste. Weils halt Breitbild ist.
Müsste man die Maussoftware so programmieren, dass sie horizontal scroolt und nicht vertikal. Die ersten Mausanbieter warten schon auf die erste Seite, die so erscheint um dann mit ihrer "Horizontalscroomaus" werben zu können. An der Rechnung ändert sich nichts, irgendwohin muss man so oder so scrollen....
 
Ganz ehrlich, dir geht es nur um Provokation und persönliche Angriffe. Argumente willst du nicht hören, du ignorierst sie, löschst sie gar wenn sie per PN kommen. Du suchst jeden Vorwand um deine Vorurteile als Replik auf eine Aussage zu verkaufen, egal ob das mit dem Zitat zu tun hat oder nicht. Du polemisierst bis zum äußersten, bist aber über jede entsprechende Antwort empört. Du bist seit Jahren der Meinung hier arbeiten eh nur betrügerische Abzocker, dann sei dir diese Meinung nun auch gegönnt.

Die Debatte mit dir hier ist von meiner Seite aus beendet. Es hat keinen Sinn, weil du aus Prinzip etwas anderes als deine Meinung nicht akzeptieren willst. Das ist nicht nur im Feedback so. Von daher ist die Ignoranz nicht deiner Kritik gewidmet, sondern deiner Art und Weise. Das es anders geht, kannst du zwischen deinen Beiträgen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, dir geht es nur um Provokation und persönliche Angriffe
Persoenlich angegriffen hat er hier niemanden. Er hat nur seinen Standpunkt erklaert und da werden ihm viele recht geben. Ich glaub du hast wohl eher keine Gegenargumente, weil du insgeheim zugeben musst, das er recht hat, oder du nichts tiefergehend sagen darfst.
 
Die Vorwürfe die dort stehen sind weder neu, noch bedürfen sie weiterer Erläuterung, denn es wurde alles auch mit ihm schon durchgekaut. Ja, man muss scrollen, ja es gibt Werbung. Nein, der Inhalt ist in jeder Auflösung gleich, wird nicht zugunsten der Werbung beschnitten. Das ist weder neu, noch spektakulär, Alles andere sind Vorwände sich vermeintlich objektiv über CB 5.0 zu echauffieren, was man bis heute nicht überwunden hat. Jetzt muss halt Mathematik dafür herhalten. Aber es ist nicht das Thema hier. Wer glauben will, es gäbe nur schwarz und weiß, soll das machen. Alle andere begreifen, dass es nur Kompromiss geben kann (warum es nur den gibt wurde gerade erst wieder erläutert). Wenn man den nicht bewusst ignoriert, weiß man wenigstens das auch zumindest zu würdigen. Man muss ja nicht mit ihm einverstanden sein, wenn man dessen Existenz anerkennt.

Die persönlichen Angriffe, die Provokation, die unwahren Behauptungen und Unterstellungen der letzten Tage sind Sache zwischen ihm und der Moderation. Zur Werbung wurde reichlich und umfassend Aufklärung geliefert.

Hier dann zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte mal kurz was positives zum them werbung auf computerbase ablassen!

es kommt super häufig vor, dass ich irgendwas per google suche und dann in einem forum lande und dann erst mal denke "wtf, wo gehts hier los? und hier ist ja überall nur werbung!"
ich hab nämlich auch gerade wieder was gesucht und war mal wieder kurzzeitig überfordert gewesen zu erkennen, wo der thread in diesem anderen forum überhaupt begann.

daher kann ich ganz mit dem werbeaufkommen leben, das hier auf computerbase an den tag gelegt wird. irgendwie muss ja kohle rein kommen!

cheers
 
Ich bin ja so großzügig meinen Adblocker auf CB zu deaktivieren, da ich selber Webseiten betreibe und weiss, dass man auf diese Werbung angewiesen ist. Aber über die eben gesehene Werbung habe ich mich doch etwas gewundert...Zielgruppe leicht verfehlt? Ich mein klar, es gibt bestimmt auch einige Frauen hier auf CB, aber irgendwie wirkt die Werbung dennoch unpassend...auf dem Screen sollte man sie sofort erkennen (Tip: oberer Bereich...) :freaky:
 

Anhänge

  • cb-werbung.jpg
    cb-werbung.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 544
Bereits gestern Abend hatte ich eine Werbung von BMW, die ich heute mal festhalten konnte. Ich denke, dass diese auch etwas fehl am Platz ist. ;)

Eine URL konnte ich aber leider nicht ausmachen :(
Aber vielleicht bekomme ich die Werbung ja nochmal.

Browser: Opera 10.60
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 517
Ich habe ja nichts gegen Bannerwerbung und sehe auch ein, dass CB sein Geld damit verdient. Genau so gehört sich es ja auch. Die Banner dürfen meinentwegen auch animiert sein.
ABER:
Diese Popups und Popup Videos die seit neuem auf CB rumgeistern sind einfach nur lästig und eine Frechheit, v.a. weil man sie immer wieder bekommt, egal wie oft man sichs angesehen hat oder es wegggeklickt hat.
Seht zu, dass diese Werbemittel schnell wieder von CB verschwinden, sonst werden wohl einige Leser verschwinden!
Das wäre Schade, weil die Artikel ja immer gut und lesenswert sind...
 
Eingeloggte User bekommen übrigens keine Videos zu sehen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben