Werbung auf CB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit wann bekommen die denn keine Videos mehr zu sehen?

Ich frage, weil ich gestern Abend oder vorgestern Abend auf der Startseite genau solch ein Video zu sehen bekam, obwohl ich eingeloggt war. Und wie man sieht ist/war Campino auch eingeloggt und hat das Video ebenfalls zu sehen bekommen.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Die BMW-Video-Werbung kam soeben wieder bei mir (kommt wohl 1x täglich). Leider bekomme ich davon keine direkte URL heraus, sie kommt aber definitiv von http://adserver.freenet.de.
 
Für mich ist jeder Art von Werbung erträglich, solange:
- sie nicht selbstständig (nervtötende) Sounds abspielt
- mich beim lesen nicht stört, sprich sich nicht ausklappt, aufploppt
- nicht dauernd blinkt und zuckt und springt, etc.

Solange das der Fall bleibt und so ist es grad auf CB, lasse ich meinen AdBlocker auch aus. Sollte sich das mal ändern, muss ich entweder die Seite meiden, oder auf den AdBlocker zurückgreifen. GameStar.de kann ich zum Beispiel ohne AdBlocker nicht aufrufen...eine Qual. Deswegen bin ich hier ganz zufrieden :) Bis auf vllt. die vor einigen Posts von mir genannte "Frauen-Werbung" :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye. Rightguard macht auch im Fox Probleme.
Aktuelle Version.
 
Die Soni ericson Werbung lässt sich nicht wegklicken und stört in der Sicht.
Gleiches wie die Rightgard Werbung.
Ihr kümmert euch aber bestimmt schon drumm. :)
 
Die mobilcom Werbung macht leider auch Schwierigkeiten

Mobilcom Formatierung.PNG

Gruß
 
Wollte ich gerade posten mit der Mobilcom Werbung. Aber wird ja glücklicherweise schon erledigt. Danke für die schnelle Reaktion.
 
Boah... ich bin grad echt am überlegen meinen Adblocker wieder auf Computerbase einzuschalten.

Ich habe ihn vor einiger Zeit auf den Seiten die ich gut finde und regelmäßig besuche ausgeschaltet, nachdem ich einen Spiegel Online Bericht darüber gelesen hab.
Also bei Computerbase ausgeschaltet und ein gutes Gewissen gehabt. :)

Allerdings nerven diese "Over-Screen-Videos" und Banderolle Ad (von BMW) gewaltig. Da muss man aktiv das Fenster wegklicken und das finde ich geht zu weit. Werbung am Rand oder zwischen Texten geht in Ordnung. Aber über die Seite nervt einfach nur noch... Da muss man erstmal lange suchen wo der schließen Knopf ist, findet ihn nicht, klickt dann notgedrungen auf die Werbung.
Ich werde jetzt das mal noch ein paar Tage anschauen wie oft die Werbung kommt und dann entscheiden ob der Adblocker leider wieder zum Einsatz kommen muss.

Eigentlich möchte ich ja die klasse Arbeit von Computerbase unterstützen, aber irgendwo ist eine Nervgrenze überschritten. :rolleyes:
 
Eigentlich möchte ich ja die klasse Arbeit von Computerbase unterstützen, aber irgendwo ist eine Nervgrenze überschritten

Das nenne ich meckern auf hohem Niveau. computerbase ist immer noch eins der Foren die sehr wenig Werbung haben, bzw diese streng kontrollieren. soviel erstmal dazu.

Dass die Banderolen Werbung nervt ist zwar wahr aber mit sicherheit auch anders zum Ausdruck zu bringen.

Gruß

PS.:

Kommata und weitere Satzzeichen werden nachgereicht sobald ich mich an einem pc befinde ;)
 
Dass die Banderolen Werbung nervt ist zwar wahr aber mit sicherheit auch anders zum Ausdruck zu bringen.
?

Was war daran auszusetzen? Für uns mag die Meinung von held641 eher schlecht sein, dennoch ist seine Kritik nachvollziehbar. Immerhin ist dies wichtiges Feedback für uns.
wenig Werbung haben, bzw diese streng kontrollieren.
Ohne solche Ansichten kann man schlecht abschätzen, was man seinem Publikum zumuten möchte.
CB muss werben, CB muss dabei die Spielregeln des Werbemarktes beachten, will aber gleichzeitig nicht sein Publikum völlig verschrecken.

Adblocker sind für uns das schlechteste, dann lieber eine offene und ehrliche Meinung zu dem Thema Werbung.
 
Ok. Dann sag ichs anders. Vorhin hab ich vielleicht etwas übertrieben in meiner spontanen Wut. :D

Wenn diese Video- und Banderollenwerbung überhand auf Computerbase nehmen, dann kann der Schuss auch nach hinten losgehen und viele wieder einen Adblocker einschalten. Also die sollten nicht zu oft kommen. Heute hab ich die Werbung (nach dem ersten mal) nicht mehr gesehen. Das ist dann in Ordnung. Nicht das die Werbung bei jeden Zugriff kommt.

Ich verstehe, dass Werbung absolut notwendig ist, mir geht es darum, dass diese "aktiven", nervigen Werbungen in der Häufigkeit begrenzt sind.

Wie ist das eigentlich: Bekommt ihr das Geld für die Werbung pauschal, also 5€ /Tag, ob die Werbung jemand sieht, oder nach Zugriffen auf die Werbung?
Also schaden die Adblocker direkt? Oder macht es keinen Unterschied dazu wenn man die Werbung zwar sieht aber nicht daraufklickt?
Hoffe ihr wisst was ich meine. :)
 
Werbung wird in der Regel nach Einblendungen bezahlt, normalerweise x Euro für x PIs (Page Impressions).

Vertragsabhängig kann man natürlich auch eine pauschale Zahlung für einen bestimmten Zeitraum vereinbaren, glaube aber eher, dass bei der professionellen Vermarktung hier bei CB eher nach PIs gezahlt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben