Jetzt kann ich dem nicht widerstehen, das hier ausgedrückte verständnisvolle Entsetzen über den Zustand dieser Welt zu stören. Eigentlich sollte man schon die Gründe dieses Zustandes wissen, wenn man sich so abgebrüht gibt:
"sollte man aber ^^" (klok) "drüber nachdenken [...] was derzeit abgeht... " (Draven) oder besser nicht?
Ist es besser "wenn 99% der Bevölkerung den Weg des geringsten Widerstandes gehen"?
Nein, da wenn man sich informiert - "nämlich den zur Fernbedienung, schauts nicht so gut aus für die Denker dieser Welt.." (Draven) Und wer sind die "Denker"? Bestimmt die restliche 1%, also genauer gesagt wir.
Es gibt aber Bedenken, "dass das meiste Chaos nur deswegen herrscht um ein paar Turbokapitalisten reicher zu machen" (nicoc) Da haben wir das: Der 'Turbo'kapitalismus ist dran schuld, also wenn wir nur zurück zu dem ganz zahmen Kapitalismus finden würden...
Es gibt keine Hoffnung, denn "umso mehr man versucht, zu verstehen, je mehr man in die diversen Materien eintaucht - von der Komplexität überrannt wird, desto weniger scheint man zu verstehen" (bärbone). Aber das ist halt so, "wenn man es übertreibt mit der informationsflut" (klok). Man kann einem nie recht machen, kaum hat man ein Paar Informationen, wird es schon zur "informationsflut".
Eine Hoffnung darf man doch behalten, weil "Tatsache ist auch dass nichts so heiss gegessen wie gekocht wird und viel oft einfacher ist als es aussieht. Es leben einfach zu viele Menschen und Medien von Spekulationen - und das recht gut" (Draven) Und wo ist das Problem? Man lernt schon in der Schule, dass 'Medien' dafür da sind, zwischen die Politik und das Volk zu vermitteln. Ist das nicht mehr gültig? Und wie kann es sein, das das Volk mit Spekulationen gefüttert wird? Wenn es der Souverän ist, der die Politiker ins Regierungsamt wählt, wieso werden seine Interessen von der Politik auf so verschlungene Wege zur Geltung gebracht? Oder liegt es einfach an den Zwecken der Politik, dass dem Volk 'Spekulationen' vorgesetzt werden?
Aber ich gebe euch Recht: der Wurm ist irgendwo drin... Aber wo?
"sollte man aber ^^" (klok) "drüber nachdenken [...] was derzeit abgeht... " (Draven) oder besser nicht?
Ist es besser "wenn 99% der Bevölkerung den Weg des geringsten Widerstandes gehen"?
Nein, da wenn man sich informiert - "nämlich den zur Fernbedienung, schauts nicht so gut aus für die Denker dieser Welt.." (Draven) Und wer sind die "Denker"? Bestimmt die restliche 1%, also genauer gesagt wir.
Es gibt aber Bedenken, "dass das meiste Chaos nur deswegen herrscht um ein paar Turbokapitalisten reicher zu machen" (nicoc) Da haben wir das: Der 'Turbo'kapitalismus ist dran schuld, also wenn wir nur zurück zu dem ganz zahmen Kapitalismus finden würden...
Es gibt keine Hoffnung, denn "umso mehr man versucht, zu verstehen, je mehr man in die diversen Materien eintaucht - von der Komplexität überrannt wird, desto weniger scheint man zu verstehen" (bärbone). Aber das ist halt so, "wenn man es übertreibt mit der informationsflut" (klok). Man kann einem nie recht machen, kaum hat man ein Paar Informationen, wird es schon zur "informationsflut".
Eine Hoffnung darf man doch behalten, weil "Tatsache ist auch dass nichts so heiss gegessen wie gekocht wird und viel oft einfacher ist als es aussieht. Es leben einfach zu viele Menschen und Medien von Spekulationen - und das recht gut" (Draven) Und wo ist das Problem? Man lernt schon in der Schule, dass 'Medien' dafür da sind, zwischen die Politik und das Volk zu vermitteln. Ist das nicht mehr gültig? Und wie kann es sein, das das Volk mit Spekulationen gefüttert wird? Wenn es der Souverän ist, der die Politiker ins Regierungsamt wählt, wieso werden seine Interessen von der Politik auf so verschlungene Wege zur Geltung gebracht? Oder liegt es einfach an den Zwecken der Politik, dass dem Volk 'Spekulationen' vorgesetzt werden?
Aber ich gebe euch Recht: der Wurm ist irgendwo drin... Aber wo?
Zuletzt bearbeitet: