Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Wertvollste Marken: Nvidia stürmt hinter McDonald's auf Platz 6
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Wertvollste Marken: Nvidia stürmt hinter McDonald's auf Platz 6
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Nice job...und sie powern und powern und powern 👌 ✌️
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.397
Das ergibt alles keinen Sinn, warum sollte LinkedIn wertvoller sein als Intel?Damien White schrieb:Mich würde ja mehr interessieren wzf mit Disney geschehen ist.
Und wieso ist Louis Vuitton so weit oben? Die basteln Handtaschen!
Und Home Depot? O.o" ... Die existieren noch und sind so weit oben in der Liste?
D
Donnidonis
Gast
@Fighter1993 Gute Frage, die wohl nur der Ersteller der Kiste beantworten kann. Mir sind da auch einige Sachen schleierhaft, aber je nach Maßstab mag es Sinn ergeben.
https://www.kantar.com/campaigns/brandz/global
Da steht ein bisschen was. Es soll auch ein Video geben wo es erklärt wird, kriege ich auf dem Handy aber nicht angezeigt.
https://www.kantar.com/campaigns/brandz/global
Da steht ein bisschen was. Es soll auch ein Video geben wo es erklärt wird, kriege ich auf dem Handy aber nicht angezeigt.
Damien White schrieb:Und wieso ist Louis Vuitton so weit oben?
Du solltest dringend deinen Horizont erweitern wenn du denkst das LV nur Handtaschen produziert.
Nur mal so als Denkanstoß:
Der CEO (Bernard Arnault) ist nebenbei der reichste Mensch der Welt aktuell.
UNRUHEHERD
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.385
Aktien würde ich auch keine von Disney kaufen. Aber die Marke kennt - im wahrsten Sinne des Wortes - jedes Kind. Wunder mich eher, das zum Beispiel Aramco von Disney liegt. Ich könnte wetten, den meisten Menschen ist Aramco kein Begriff und schon gar kein Qualitätsmerkmal.Neodar schrieb:Dass Disney überhaupt noch in den Top 50 ist, wundert mich jetzt allerdings schon.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich McD früher total toll fand. Heute gehe ich nur hin, wenn es sonst keine Alternative gibt.TigerNationDE schrieb:as prägt die Kinder schon in frühen Jahren und sie haben später immer gute Erinnerungen an die Zeit bei Golden M.
Fakechaser
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 521
Ich verlinke:
https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/so-eine-ranking-konfusion-braucht-kein-mensch/
Und zitiere:
"Solange man sich nicht auf ein einheitliches Bewertungsverfahren einigt, bringen uns die vielen Marken-Rankings nicht weiter. Die einzigen, die etwas von solchen Hitlisten haben, sind die Agenturen selber. Aber auch nur dann, wenn sie Medien* finden, die ihre Rankings veröffentlichen."
*: ersetzt Medien durch ComputerBase. 😉
https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/so-eine-ranking-konfusion-braucht-kein-mensch/
Und zitiere:
"Solange man sich nicht auf ein einheitliches Bewertungsverfahren einigt, bringen uns die vielen Marken-Rankings nicht weiter. Die einzigen, die etwas von solchen Hitlisten haben, sind die Agenturen selber. Aber auch nur dann, wenn sie Medien* finden, die ihre Rankings veröffentlichen."
*: ersetzt Medien durch ComputerBase. 😉
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.397
Ja, mit ihrer Preispolitik etc. Haben die extrem abgebaut.Bitcoon schrieb:Ich kann mich daran erinnern, dass ich McD früher total toll fand. Heute gehe ich nur hin, wenn es sonst keine Alternative gibt.
Neodar schrieb:Haha, AMD steht vor Intel. LOL
Ist das verwunderlich? Intel hat doch einen Bock nach dem anderen geschossen, der Ruf ist hin. Ganz ähnlich wie Boeing und als Konkurrenz in diesem Fall Airbus.
Ergänzung ()
Balikon schrieb:Moment, AMD liegt in dieser Rangliste vor Intel? Wie das? Intel sollte doch immer noch deutlich wertvoller sein als AMD, oder?
Es geht nicht um die Marktkapitalisierung. Es geht um die "Brand".
Dreamcatcher3
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 61
Aramco ist groß in der F1 vertreten. Sponsor von Aston Martin F1 Team sowie der Sportwagen Marke selbst. Und auf gefühlt jeder zweiten Bande an den Rennstrecken steht Aramco.
Denke das trägt was dazu bei.
Denke das trägt was dazu bei.
Shinigami1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 788
Weil es kein giftiger Biomüll ist sondern gutes Essen. Ab und an gehe ich auch gerne mal dort essen. Konnte mich bisher noch nicht beschweren.Chilldown schrieb:Ihr streitet euch um Filme und Handtaschen, dabei ist das eigentliche Verbrechen, wie man es mit giftigen Biomüll auf Platz 5 schafft.
AMD ist auch an der Börse schon eine ganze Weile mehr Wert als Intel.Balikon schrieb:Selbst wenn es um den geschätzten Wert der Marke geht, wie @Abrexxes erläutert, kann ich das kaum glauben.
cbmik
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 677
Abrexxes schrieb:@cbmik , also zb im Konsolenmarkt sehe ich weit und breit nichts von Intel, das spielt ja alles mit. ...
Abrexxes schrieb:Der Konsolenspieler legt aber auch kein Geld auf den Tisch für einen Brand. ...
Für mich widersprechen sich die beiden Aussagen.
Leitwolf22
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 269
Bitte nicht! Man kann ja den Börsenwerte diskutieren, wobei sich Apple, Microsoft und NVidia halt grad um die Top Position matchen. "Markenwerte" hingegen entspringen eher der Esoterik. Nein, sie sind selbstverständlich nicht objektivierbar, weshalb schon eine exakte Rangliste absurd anmutet. Eigentlich handelt es sich nur um ein Werkzeug der Marketing- und Werbewirtschaft um ihren Kunden den Wert ihrer "Investitionen" in eben diese Branche vor Augen zu führen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 22.675