S
Species 8472
Gast
@ Bublik79
Negativ. Der Staat „MUSS“ immer weiter Kredite aufnehmen. oder besser gesagt Wird immer weitere Kredite aufnehmen um die Zinsen zu bezahlen, und die Schulden werden immer weiter steigen… es geht immer steiler nach oben… die last erhöht sich.
Es wird nicht immer so wie bisher weiter gehen… das siehst du bereits wenn du die Verschuldung über die Jahrzehnte hinweg anschaust… es wächst und wächst… wenn ein Kredit fällig wird, dann wird einer aufgenommen und den alten abzulösen.
1971 Finanzminister Möller tritt zurück… Grund innerhalb 2 Jahren hatten sich 3 Milliarden Schulden angehäuft… sein Nachfolger Karl Schiller hört nach 1 Jahr auf und sagt er könne so nicht weitermachen nach dem Motto: Nach mir die Sinn Flut.
Er trat zurück nach 1 Jahr wegen 2 Milliarden Neuverschuldung
Dann folge Finanzminister Helmut Schmidt er machte 5 Milliarden Schulden und wurde danach Bundeskanzler… ab 1974 ging es richtig los… mit dem schulden machen 33 Milliarden.
1978 waren es 56 Milliarden… 1982 75 Milliarden… 1988 428 Milliarden und so weiter… doch nun kommt die Gesamte EU… was nun abgeht, ähm tja man braucht keine Glaskugel um zu erkennen das die last bald nicht mehr tragbar ist… oder warum glaubst du das man nun übergeht und einzelnen Länder hilft.
Weil es eben Nicht immer so weiter geht wie bisher... jetzt wird das Tempo den Schuldenberg rauf sogar noch Beschleunigt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Negativ. Der Staat „MUSS“ immer weiter Kredite aufnehmen. oder besser gesagt Wird immer weitere Kredite aufnehmen um die Zinsen zu bezahlen, und die Schulden werden immer weiter steigen… es geht immer steiler nach oben… die last erhöht sich.
Es wird nicht immer so wie bisher weiter gehen… das siehst du bereits wenn du die Verschuldung über die Jahrzehnte hinweg anschaust… es wächst und wächst… wenn ein Kredit fällig wird, dann wird einer aufgenommen und den alten abzulösen.
1971 Finanzminister Möller tritt zurück… Grund innerhalb 2 Jahren hatten sich 3 Milliarden Schulden angehäuft… sein Nachfolger Karl Schiller hört nach 1 Jahr auf und sagt er könne so nicht weitermachen nach dem Motto: Nach mir die Sinn Flut.
Er trat zurück nach 1 Jahr wegen 2 Milliarden Neuverschuldung
Dann folge Finanzminister Helmut Schmidt er machte 5 Milliarden Schulden und wurde danach Bundeskanzler… ab 1974 ging es richtig los… mit dem schulden machen 33 Milliarden.
1978 waren es 56 Milliarden… 1982 75 Milliarden… 1988 428 Milliarden und so weiter… doch nun kommt die Gesamte EU… was nun abgeht, ähm tja man braucht keine Glaskugel um zu erkennen das die last bald nicht mehr tragbar ist… oder warum glaubst du das man nun übergeht und einzelnen Länder hilft.
Weil es eben Nicht immer so weiter geht wie bisher... jetzt wird das Tempo den Schuldenberg rauf sogar noch Beschleunigt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)