Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.535
@Blutschlumpf naja, wann immer ich ein Wlan einrichte, oder nach längerer Zeit wieder ausgrabe (Kabel ftw ^^) werfe ich auch mal einen Blick auf die genutzten Frequenzen. Sobald ich mal passende Hardware habe muss ich mir auch eine alternative zum uralten inSSIDer suchen. Je nachdem bringt der Wlan Router/Accesspoint aber auch schon scanner und sniffer mit. Mein Microtik tut das zumindest. Soweit ich mich erinnere kann openwrt das auch out of the box.
Ich habe auch nie behauptet dass die Masse an Menschen das bemerkt. Aber wenn einer von 10.000 immer mal wieder nachguckt ist die Chance hoch dass man binnen einiger Tage bis Wochen bemerkt wird sofern man nicht gerade mitten in MeckPom wohnt.
edit: man sollte auch nicht die ITler in Ausbildung, Studenten und Schüler mit weitergehendem Interesse an Netzwerken vergessen. Da gibts viel Neugier und gelegentlich einen anflug kriminelle Energie wenn sich ein ungenügend gesichertes Wlan findet. Die können doch heute nicht alle durch Smartphones abgestumpft sein.
Ich habe auch nie behauptet dass die Masse an Menschen das bemerkt. Aber wenn einer von 10.000 immer mal wieder nachguckt ist die Chance hoch dass man binnen einiger Tage bis Wochen bemerkt wird sofern man nicht gerade mitten in MeckPom wohnt.
edit: man sollte auch nicht die ITler in Ausbildung, Studenten und Schüler mit weitergehendem Interesse an Netzwerken vergessen. Da gibts viel Neugier und gelegentlich einen anflug kriminelle Energie wenn sich ein ungenügend gesichertes Wlan findet. Die können doch heute nicht alle durch Smartphones abgestumpft sein.