Wie kann ich eine Videodatei auf dem Mac aufteilen

Nein eben nicht, es soll so sein, dass die Person die es bekommt,es möglichst einfach abrufen kann, also sodass es auch jemand ohne umfassenden Kenntnisse downloaden kann und entpacken kann.

Ich suche die EInfachste Methode. (Außerhalb vom Versand per USB Stick)

----
Ich habe jetzt nachgesehen (ein Normale Videoaufnahme von 10 Minuten ist bei mir schon 3.3 GB groß )
Das kommt mir schon merkwürdig vor, vielleicht kann ich diese Dateien doch verkleinern.
Bei Youtube werden auch oft solche Kurzen VIdeos hochgeladen und es wurde ja gesagt.

Das ich bei
10GB schon 24 Stunden benötige -
10 Minuten = 3GB
30 Minuten = 9 GB



Also Entweder ist meine Leitung wirklich extrem weit unter dem Durchschnitt oder meine VIdeodateien sind einfach zu groß.

----
Ja für mich ist es ja kein Problem ein Programm zu installieren, nur das Entpacken soll ohne Programm funktionieren.

Abe res gibt da einfach so viel Programme, dass man nicht durchblickt, welches wäre denn am besten zum Teilen, und halt am sichersten.


Das Interne von Mac kann ja leider nicht teilen
 
TheDaywalker schrieb:
Das Interne von Mac kann ja leider nicht teilen
Natürlich kann es das: https://linux.die.net/man/1/zip

Terminal öffnen und dann zip -s 20g film.zip film.mp4 und du bekommst jeweils 20 GB große Teilstücke. Am Zielrechner dann unzip im Terminal benutzen bzw. vorher die Teilstücke mit zip -s 0 film.zip --out film-als-eine-datei.zip wieder zusammensetzen.
Keine Zusatzprogramme notwendig.

Aber da du dir ja so unfassbar viele Gedanken machst: Schick es als Datenträger per Post.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highks
Ja, per Post würde auch gehen, aber dass ist nicht wirklich so passend und eher erst, wenn nichts geht.
Weil ich habe nur so 800 Uploadspeed und wenn die Datei wirklich so groß ist, dass der Postweg schneller ist, könnte ich es auch so versuchen.



---
Ne Terminalbefehle wären ja noch umständlicher als ne App zu installieren.
---


1.) Also wie sieht es jetzt aus?

Was ist hier genau das Problem?

b.) Es wäre einfacher wenn die Zielperson eine App zum entpacken nutzt oder wie?

----

Welche Optionen wären den jetzt für mich die besten, die Details wurden ja schon geschildert?

Es soll alles möglichst einfach sein, sodass die Zielperson am besten ohne Zusatzapp alles downloaden und entpacken kann, falls dies möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pack den Befehl von @Nase einfach in eine Script-Datei und verschick sie mit den Teilarchiven. Dann muss der Empfänger nur noch die Datei ausführen.
 
Ja Post wäre wohl das EInfachste, aber es ist für den Anlass nicht wirklich so passend.

-----

Was könnte ich sonst noch tun?

Die Datei auf WIndows ziehen, dort mit WinRar zippen, dann hochladen, und die Person braucht dann die App UnRarX um die Datei nachdem Download zu entpacken?


---
Ist es vielleicht möglich, die Datei in kleinen Parts hochzuladen und sie Online zu einem großen Part zusammenzufügen, sodass die Zielperson, nur einen Part runterladen muss?

Das Hochlade ist auch so ein Problem, wenn die App Abstürzt, muss man komplett neu anfangen, was bei einem Upload von mehreren Tagen der Fall sein kann.
 
Ein Tod musst do wohl sterben.
a) per Post
b) Selbst was Hosten
c) mit den Einschränkungen der Anbieter leben

Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Wir haben dir alle Möglichkeiten aufgezeigt, was du nun machst, musst nun du wissen.
 
Du könntest dir einen FTP Server zulegen und die Datei dort hochladen. Ist natürlich nicht kostenlos, du brauchst einen Server mit Domain.
Wobei man zum Download am besten auch einen FTP Client braucht, es geht aber auch notfalls über einen Browser.

Die Anforderung, dass die Zielperson absolut keine App dafür installieren soll, ist natürlich echt schwierig. Das ist ein bisschen wie wenn du sagst "wenn ich einen USB Stick im Päckchen verschicke, dann muss der Empfänger aber das Päckchen aufschneiden - und er/sie hat kein Messer und soll sich auch keines kaufen müssen". Ein bisschen extra Arbeit muss man eben manchmal leisten, wenn man besondere Anforderungen hat (30-40 GB verschicken/empfangen und das möglichst kostenlos ist eine besondere Anforderung!)

The Unarchiver für Mac kann in der kostenlosen Version gesplittete Zip-Files öffnen. Das kann man aus dem App Store installieren - die drei Klicks sollten doch drin sein, oder etwa nicht?
 
TheDaywalker schrieb:
Was könnte ich sonst noch tun?
Lesen lernen?

Wie ich weiter oben schrob:

Hetzner Storage Box (https://www.hetzner.de/storage-box?country=de) 100GB für 3,45€ mtl. kann >50GB am Stück hochladen, sogar über SMB-Mount.

Die Verbindung zum SMB-Mount stellst Du her, indem Du im Finder unter "Connect" die Addresse von Server und Pfad eingibst, die Dir vom Anbieter mitgeteilt werden, z.B.: \\u123456.your-storagebox.de
Dann wählst Du oben rechts im Finder "verbinden als" und gibst username/passwort so ein wie du diese ebenfalls erhalten hast.

Dein Freund macht das selbe und ihr könnt 100GB-Dateien im Finder hoch- und runterkopieren.
 
Der Support von Dropbox hat mir jetzt scheinbar geschreiben.

Und folgendes denke ich wollte er sagen:

Scheinbar ist es mit der der Dropbox App möglich, meine Datei hochzuladen, die sie wohl als Einzige Cloud keine Limitierung hat.
Ich kann also scheinbar auch 100GB Hochladen usw.
Nur wenn man ohne die App über den Brwoser hohlädt, sind maximal 20GB möglich

Jedoch wenn die App abstürzt, muss man Alles neustarten.

---
Gut wäre es also wenn man einzelne Parts hochladen könnte und diese Online dann dan zusammenfügen, ist sowas möglich?

Da ich ja nur so 800 habe, würde es mehrere Tage dauern, also müsste ich die Ganze Zeit am Besten vordem PC sein, falls Irgendwas zum Bestätigen kommt.

-----


Wenn die Zielperson nur eine kleine App laden muss, ist es vielleicht noch ok, wenn es sonst keine Möglichkeit gibt. Ich dachte nur, es wäre auch ohne Problemlos möglich, da Mac ja schon einen Entpacker installliert hat, der kann aber nur .zip entpacken.
 
Wenn du deinen eigenen Server hättest ginge das, bei Dropbox geht das so weit ich weiß nicht.
 
Aber das mit den Server ist vermutlich noch schwieriger und umständlicher.

Aber scheinbar ist es ja möglich bei Dropbox z.b 70GB hochzuladen.

Nur das Problem ist,der extrem langsame Speed, da müsste ich warscheinlich mehrere Tage am PC sitzen.

Und wenn die App abstürzt, dann muss alles neugestartet werden.

---
 
TheDaywalker schrieb:
Da ich ja nur so 800 habe
800 was?

TheDaywalker schrieb:
da Mac ja schon einen Entpacker installliert hat, der kann aber nur .zip entpacken
Und das wäre aus welchem Grund ein Problem?

TheDaywalker schrieb:
Aber scheinbar ist es ja möglich bei Dropbox z.b 70GB hochzuladen.
Anfangs waren es noch 30 GB. Du weißt aber schon, dass Dropbox das auch nicht kostenfrei macht?
 
Kostenfrei ist ja Nirgends Möglich, am günstigsten und Einfachsten von Allen wäre wohl Uploaded.net.
Problemlose bezahlen und Abo läuft automatisch aus (diverse Zahlungsmöglichkeiten)

Aber leider muss man dort ab 5GB splitten.

---

Scheinbar ist die Dateigröße bei Dropbox aber egal, und man kann z.b 50,70 usw. GB hochladen.


Ich bin mir da nicht sicher, der Mitarbeiter war nicht wirklich so sicher und er kann sich ja auch täuschen.
Wenn das Aber stimmt, dürdte Dropbox wohl der beste Dienst sein, wenn man da wirklich soviel hochladen kann

---
Ja nur 800 kbit/s Uploadstream, weswegen ich angeblich für 10Gb schon 24 Stunden benötige würde.
Das Problem bei Dropbox und vermutlich auch Onedrive, wenn der Upload abbricht, muss alles neu gestartet werden.
---


Das ist doch überhaupt kein Problem, dass Problem ist ja folgendes:

1.) Mac kann nur das Hauseigene Zip entpacken, für Alles andere Wird ein App bneötigt.
2.) Also müsste ich eine App finden, mit welche ich Alles so splitten kann, dass es ein Zip ist, sodass man es bei Mac ohne App öffnen kann

3.) Scheinbar gibt es hier aber Problem, es scheint keine App zu geben, welche den Ordner perfekt in Ordner.zip Splitten kann, sodass die Zielperson es ohne App entpacken kann

--



Mac kann nur .zip entpacken, es gibt aber keine App welche in dieses Format packen kann
Also scheinbar müsste ich als .rar packen und die Zielperson braucht dann UnRarX

---

9Minuten Video sind bei mir schon 3GB groß, ich glaube ich habe da auch was falsch eingestellt, wenn ich die Datei auf Youtube hochlade, dann ist sie bei den Download nur noch einige 100MB Groß?

Kann ich Also mein VIdeo so komprimieren, damit es noch die Youtubetypische 1080P Qualität hat?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Leute auf Youtube Dateien hochladen, welche 5GB groß sind.

Vermutlich ist ein Typischen Youtube Video mit 10 Minuten in 1080p nichtmal 1GB groß?
Sonst würde ja jeder der auf Youtube Videos hochlädt ein Highspeed Internet benötigen, als etwas ganz Spezielles oder?

Oder ist meien Leitung einfach extrem veraltet und schon lange keine Standard mehr?
Nur 1024 kbit/s Upload?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Günstig? Ich sehe da 10 Euro pro Monat. Zuvor wurde schon mehrmals Hetzner genannt für 3,45 Euro pro Monat und 100 GB Speicherplatz, ohne Dateisplitting oder sonstwas. Zudem geht da SFTP, SCP, SSH und vieles mehr. Damit hast du dann auch kein Problem, den Upload fortzusetzen bzw. wiederaufzunehmen, falls der abbricht.

Ich würde mir allerdings keinen wochenlangen Upload antun ...
 
Wenn dein Video bei 10min Länge schon 3.3GB groß ist, würde ich dringend empfehlen es als .mp4 neuzukomprimieren, da es anscheinend nur schlecht komprimiert ist.
Lade dir Handbrake(Windows) herunter und öffne damit die Videodatei. Du kannst das Preset 'fast1080 30' nehmen (Qualität 22). dann 'save as'(neuer Dateiname), 'add to queue' und 'start encode'.
Die Datei dürfte um ein vielfaches kleiner werden -> Problem gelöst.
 
Ja Dropbox kann man scheinbar für 10€ im Monat buchen, und danach kann man sich scheinbar wieder abmelden.

Der Vorteil bei Dropbox scheint zu sein, dass es scheinbar egal ist wie groß die Datei ist, dass Problem ist, dass wenn es abbbricht, wieder neu starten muss.


---
Bei Hetzner muss man glaub ich ab 50GB splitten, wurde zuvor erwähnt.
Aber wenn der Abgebroche Download fortgesetzt werden kann, wäre es vielleicht doch besser als Dropbox

Wirkt aber eher wie ein kleinerer deutscher Anbieter, sodass man vermutlich auf den Zugang warten muss und schriftlich kündigen muss usw.

Einfach zu Anmeldung bekommt man scheinbar auch keinen Speicher geschenkt usw.
 
Den Videokonverter Handbrake gibt es auch für Mac.
Du kannst mit den Qualitätseinstellungen herumspielen, bis du einen brauchbaren Kompromiss gefunden hast.
 
Ja die Qualität bei Youtube würde eigentlich ausreichen, ich habe ja auch nicht die beste Kamera usw.

Aber ich denke, der Film alleine wird wohl trotzdem 30-40GB groß sein.

Und ob ein Upload mit 800kbit/s überhaupt möglich ist, oder ob der abbricht, ist auch fraglich.
 
Ich würde Handbrake ausprobieren, du wirst sehen, die Videodatei wird deutlich kleiner, und bei deiner Uploadgeschwindigkeit zählt jedes gesparte Gigabyte.
Die Videos direkt aus der Kamera sind meist nur wenig komprimiert.
 
Zurück
Oben