mdave
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.488
Klar dass es im gutbürgerlichen Neuengland nicht so abgeht wie in den großen Ballungszentren.
In denen ist übrigens Waffenbesitz oft stark reglementiert/untersagt.
Das ist ja gerade eben der interessante Punkt. Die Verfügbarkeit von Legalwaffen korrelliert nicht mit den Mordraten. Darum ist es auch ziemlich abenteuerlich, da kausale Zusammenhänge zu unterstellen.
Probleme gibt es vor Allem mit Bandenkriminalität. (Die sich dann illegalen Waffen bedienen)
Allgemein:
Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass Vergleiche mit USA als 'ein Land' und Deutschland als 'ein Land' völlig sinnlos sind.
Das ist genauso unsachlich als wenn ich sage: " Das EU-Waffengesetz ist zu lasch, denn es gibt massive Kriminalitätsprobleme (GB), was an den leicht verfügbaren Waffen (Österreich, Frankreich) liegt.
Mal abgesehen davon dass es ein EU-WaffG genauso wenig gibt wie eins der USA. (allerdings gibt es eine EU-Richtlinie dazu. Die sieht auch vor, dass man einschüssige Schrotflinten ohne große Probleme erwerben kann. Schade dass unsere Beamten bei der Umsetzung dieser Richtlinie nicht so eifrig sind wie bei den ganzen anderen Bekloppten.)
Das Ö. und Fr. da weniger Probleme haben als UK mit ihrem totalen Kurzwaffenverbot ist dann ja egal.
Wahrscheinlich würden mir das sogar genug Leute willig glauben, wenn ich es einfach mit ernstem Blick behaupten würde. oO
In denen ist übrigens Waffenbesitz oft stark reglementiert/untersagt.
Das ist ja gerade eben der interessante Punkt. Die Verfügbarkeit von Legalwaffen korrelliert nicht mit den Mordraten. Darum ist es auch ziemlich abenteuerlich, da kausale Zusammenhänge zu unterstellen.
Probleme gibt es vor Allem mit Bandenkriminalität. (Die sich dann illegalen Waffen bedienen)
Allgemein:
Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass Vergleiche mit USA als 'ein Land' und Deutschland als 'ein Land' völlig sinnlos sind.
Das ist genauso unsachlich als wenn ich sage: " Das EU-Waffengesetz ist zu lasch, denn es gibt massive Kriminalitätsprobleme (GB), was an den leicht verfügbaren Waffen (Österreich, Frankreich) liegt.
Mal abgesehen davon dass es ein EU-WaffG genauso wenig gibt wie eins der USA. (allerdings gibt es eine EU-Richtlinie dazu. Die sieht auch vor, dass man einschüssige Schrotflinten ohne große Probleme erwerben kann. Schade dass unsere Beamten bei der Umsetzung dieser Richtlinie nicht so eifrig sind wie bei den ganzen anderen Bekloppten.)
Das Ö. und Fr. da weniger Probleme haben als UK mit ihrem totalen Kurzwaffenverbot ist dann ja egal.
Wahrscheinlich würden mir das sogar genug Leute willig glauben, wenn ich es einfach mit ernstem Blick behaupten würde. oO