m-sicherheit
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 55
Hallo zusammen, obwohl die Diskussion hier schon etwas älter ist, hoffe ich hier etwas mehr transparenz schaffen zu können. Das Thema ist nach wie vor brandaktuell.
Kurz zu mir. Ich bin 38J alt und verheirateter Familienvater. In unserem Privathaushalt befinden sich mehrere Schusswaffen. Ich bin zum Führen berechtigt. (Waffenbesitzkarte und Waffenschein). Ich habe mehrere Jahre in der Luftlandetruppe der BRD gedient und denke, dass ich zu diesem Thema einiges beitragen kann.
1. Ausnahmsweise lohnt sich der Blick über den großen Teich hier nicht. Anders als hier dargestellt, ist es in Europa tatsächlich nicht. Auch Deutschland besteht aus einem Länderbündnis, welche für sich eigene Regelwerke besitzen. Bundesrecht sticht Länderrecht hebelt diese Ländergestze allerdings aus. Ähnlich trifft das auf Europa zu. Hier wird nach und nach angeglichen um letztendlich eine einheitliche Rechtsprechung zu erreichen. Dass in Deutschland eines der schärfsten Waffengesetze greift, ist wohl unbestritten. Schärfer wird es in Indien und China. Nach herrschender Meinung gibt es dort wohl keine Verbrechen mit legalen Schusswaffen. Das ist richtig, da diese Verbrechen dort ausschließlich mit illegalen Waffen verübt werden. Illegal weil verboten. An dem Verbrechensaufkommen ändert sich hier lediglich das legal, illegal Verhalten.
2. Schusswaffen sind tatsächlich gefährliche Gegenstände, wenn sie in falsche Hände geraten. Das sind Kunstdünger, Motorräder, Autos, LKW`s, Benzin, Messer und derartige Dinge auch. Gefährliche Gegenstände gehören zum täglichen Lebensrisiko und tragen erheblich zur Erziehung unseres Nachwuchses bei. Verantwortungsbewussten Umgang im Straßenverkehr lernt man nur, wenn es Diesen tatsächlich gibt. Alles was gefährlich ist zu verbieten ist eine Erziehungsvariante. Ich ziehe hier den verantwortungsvollen Umgang vor.
3. Verbote waren immer dazu geeignet Menschen zu maßregeln, die sich an Recht und Gesetz halten. Menschen die töten scheren sich nunmal nicht um Gesetze. Bankräuber erwerben zu diesem Zweck bestimmt keinen Waffenschein. Unsere Gesellschaft verkommt zu einer geregelten Zweckgemeinschaft. Das gesellschaftliche Miteinander bleibt genau wegen derartigen Gesetzen auf der Strecke. Ich habe meine Zigarette immer ausgemacht oder es unterlassen zu rauchen, wenn das nicht erwünscht war. Das war soziale Kompetenz. Heute darf ich einfach nicht mehr rauchen. Das ist Gesetzgebung.
3. Die Gefahr die von den Medien hochgejubelt wird, existiert tatsächlich nicht. Dass Parteien auf einen derartigen Zug aufspringen, mutet gewohnt an. Dass der Wähler dies nicht mehr hinterfragt erschreckt mich persönlich. Jeder, der von den Medien Terrorist genannt wird, ist zu 98% ein einfacher Krimineller, der einen Prozess verdient hat.
Der Depp in Norwegen ist ein Massenmörder und kein Terrorist? Einfach mal drüber nachdenken. Die Medien machen einfach mit nem Terroristen mehr Auflage als mit nem Psychophaten. Mit nem Amokläufer mehr als mit nem Selbstmörder
4. Begrifflichkeiten werden hier verwendet, ohne von den Meisten wirklich verstanden zu werden. Das sind dann diejenigen die zu einer Volksabstimmung rennen, ohne genau zu wissen welche Auswirkung ihre Stimme hat. Das ist übrigends nicht ungewollt. So führt man dem Bürger vor Augen, dass er einfach zu wenig in der Lage ist mit zu bestimmen.
5. Amokläufer ist per Definition jemand, der von jetzt auf gleich ausrastet. Also der Täter weis noch minuten vor seiner Tat nichts von seiner zweifelhaften Berühmtheit. Irgend ein Anlass bewegt den Täter dazu, auszurasten, rot zu sehen. So ein Fall im Zusammenhang mit legalen Schusswaffen ist mir nur ein einziges Mal bekannt.
6. Verbote können irgendetwas erreichen? Polizistenmord in Augsburg oder Staatsanwaltsmord in Dachau. Schnell wieder weg aus den Medien. Hier war durchweg eh alles verboten. Einerseits bin ich beeindruckt von den Menschen die denken, Gesetze regeln das Leben. Andererseits ist es einfach nur bodenlos naiv zu denken, dass die gesetzestreue Bevölkerung entwaffnet werden muss um Sicherheit zu gewinnen.
Eine Waffe ist genau dann ilegal, wenn sie sich in verbotenem Besitz befindet. Verboten durch ein Gesetz.
Unterm Strich sagt die Statistik folgendes:
1:3.725.000 von einer legalen Schusswaffe (inkl. Polizei etc.) ums Leben zu kommen.
1:43.000 an einem Arbeitsunfall ums Leben zu kommen
Gruß
M-Sicherheit
Kurz zu mir. Ich bin 38J alt und verheirateter Familienvater. In unserem Privathaushalt befinden sich mehrere Schusswaffen. Ich bin zum Führen berechtigt. (Waffenbesitzkarte und Waffenschein). Ich habe mehrere Jahre in der Luftlandetruppe der BRD gedient und denke, dass ich zu diesem Thema einiges beitragen kann.
1. Ausnahmsweise lohnt sich der Blick über den großen Teich hier nicht. Anders als hier dargestellt, ist es in Europa tatsächlich nicht. Auch Deutschland besteht aus einem Länderbündnis, welche für sich eigene Regelwerke besitzen. Bundesrecht sticht Länderrecht hebelt diese Ländergestze allerdings aus. Ähnlich trifft das auf Europa zu. Hier wird nach und nach angeglichen um letztendlich eine einheitliche Rechtsprechung zu erreichen. Dass in Deutschland eines der schärfsten Waffengesetze greift, ist wohl unbestritten. Schärfer wird es in Indien und China. Nach herrschender Meinung gibt es dort wohl keine Verbrechen mit legalen Schusswaffen. Das ist richtig, da diese Verbrechen dort ausschließlich mit illegalen Waffen verübt werden. Illegal weil verboten. An dem Verbrechensaufkommen ändert sich hier lediglich das legal, illegal Verhalten.
2. Schusswaffen sind tatsächlich gefährliche Gegenstände, wenn sie in falsche Hände geraten. Das sind Kunstdünger, Motorräder, Autos, LKW`s, Benzin, Messer und derartige Dinge auch. Gefährliche Gegenstände gehören zum täglichen Lebensrisiko und tragen erheblich zur Erziehung unseres Nachwuchses bei. Verantwortungsbewussten Umgang im Straßenverkehr lernt man nur, wenn es Diesen tatsächlich gibt. Alles was gefährlich ist zu verbieten ist eine Erziehungsvariante. Ich ziehe hier den verantwortungsvollen Umgang vor.
3. Verbote waren immer dazu geeignet Menschen zu maßregeln, die sich an Recht und Gesetz halten. Menschen die töten scheren sich nunmal nicht um Gesetze. Bankräuber erwerben zu diesem Zweck bestimmt keinen Waffenschein. Unsere Gesellschaft verkommt zu einer geregelten Zweckgemeinschaft. Das gesellschaftliche Miteinander bleibt genau wegen derartigen Gesetzen auf der Strecke. Ich habe meine Zigarette immer ausgemacht oder es unterlassen zu rauchen, wenn das nicht erwünscht war. Das war soziale Kompetenz. Heute darf ich einfach nicht mehr rauchen. Das ist Gesetzgebung.
3. Die Gefahr die von den Medien hochgejubelt wird, existiert tatsächlich nicht. Dass Parteien auf einen derartigen Zug aufspringen, mutet gewohnt an. Dass der Wähler dies nicht mehr hinterfragt erschreckt mich persönlich. Jeder, der von den Medien Terrorist genannt wird, ist zu 98% ein einfacher Krimineller, der einen Prozess verdient hat.
Der Depp in Norwegen ist ein Massenmörder und kein Terrorist? Einfach mal drüber nachdenken. Die Medien machen einfach mit nem Terroristen mehr Auflage als mit nem Psychophaten. Mit nem Amokläufer mehr als mit nem Selbstmörder
4. Begrifflichkeiten werden hier verwendet, ohne von den Meisten wirklich verstanden zu werden. Das sind dann diejenigen die zu einer Volksabstimmung rennen, ohne genau zu wissen welche Auswirkung ihre Stimme hat. Das ist übrigends nicht ungewollt. So führt man dem Bürger vor Augen, dass er einfach zu wenig in der Lage ist mit zu bestimmen.
5. Amokläufer ist per Definition jemand, der von jetzt auf gleich ausrastet. Also der Täter weis noch minuten vor seiner Tat nichts von seiner zweifelhaften Berühmtheit. Irgend ein Anlass bewegt den Täter dazu, auszurasten, rot zu sehen. So ein Fall im Zusammenhang mit legalen Schusswaffen ist mir nur ein einziges Mal bekannt.
6. Verbote können irgendetwas erreichen? Polizistenmord in Augsburg oder Staatsanwaltsmord in Dachau. Schnell wieder weg aus den Medien. Hier war durchweg eh alles verboten. Einerseits bin ich beeindruckt von den Menschen die denken, Gesetze regeln das Leben. Andererseits ist es einfach nur bodenlos naiv zu denken, dass die gesetzestreue Bevölkerung entwaffnet werden muss um Sicherheit zu gewinnen.
Eine Waffe ist genau dann ilegal, wenn sie sich in verbotenem Besitz befindet. Verboten durch ein Gesetz.
Unterm Strich sagt die Statistik folgendes:
1:3.725.000 von einer legalen Schusswaffe (inkl. Polizei etc.) ums Leben zu kommen.
1:43.000 an einem Arbeitsunfall ums Leben zu kommen
Gruß
M-Sicherheit