Wie weit kann man mit einem C2D e2180 gehen

Cano65

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
598
Also ich habe mir heute den cpu +4 gb A-Data rams gekauft.
Und da ich neulling was oc angeht bin wollt ich mal fragen ob bei 1,32 Core Votage, 2,8 ghz lassen kann.


Kann man eigendlich weiter gehen ??

ps. habe bei prime 46 grad und im idle zustand 33-36

Könnte ich vieleicht weiter gehen?

Prime zeigt keine fehler an .
 
Ja wahrscheinlich kannst Du weitergehen. Fraglich ist aber, ob das was nutzt... ;) Aber Garantien gibt es keine. Zum einen sagst Du fast nichts über Dein System und zum anderen auch nichts über das Einsatzgebiet des PCs. Spiele benötigen zur Zeit wohl eher Grafikpower als reine (CPU-)Rechenpower.
 
1,32V sind für 65nm nichts.

Du kannst der CPU ruhig 1,4V geben, solange die Temps stimmen. 46°C sind unbedenlich.

aber wie gesagt, bei den meisten Anwendungen lohnt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, lass mich einen Blick in die Forumbase-Kristallkugel werfen *reib reib...murmel*.
Jap, also Du kannst bei gutem Wetter und wenig Gegenwind bis ans andere Ende der Südhalbkugel laufen. Schätzungsweise wirstr eher DU den Geist wegen Dehydrierung aufgeben als Deine CPU, mit der Du gehst. Oder aber, und das scheint viel wahrscheinlicher, wird man Dich kidnappen und für den Organhandel auseinandernehmen. Die brauchen immer "Teile" ;) :)

Gut, ich spekuliere mal: JA, die 46°C sind absolut ok. Primestable heisst aber nicht 24/7-stable. Einen guten CPU-Kühler anbei und auf die Temps achten, dann einfach weiter übertakten und den FSB erhöhen. Im Zweifelsfall den Ramteiler SO verwenden, dass die Rams untertaktet werden. Warum? Damit scheiden sieals Fehlerquelle als. Viel Erolg Dir und ein paar genauere Angaben zum System wären hilfreich ;)
 
hab gerade getestet egal was ich mache es geht nicht mehr.
es geht zwar wenn ich den multiplikator auf 8 setze und dann auf 3 ghz mache aber prime zeigt sofort ein fehler an.


Naja wieso ich das mache ist einfach nur neugier hehe
 
Testweise die Spannung erhöhen, allerdings weiss ich nicht, inwiefern das Board OC-tauglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 2,8 will ich auch nicht ist super so.
Also ich habe mich nicht ganz entschieden un sicherlich kann es noch dauern aber ich denke mal ich will bei ati bleiben, da ich gerne crossfire ausprobiern möchte.
 
Die Frage der Grafikkarte kommt drauf an, in welcher Auflösung und mit welchen Qualitätseinstellungen du spielst. Wenn du ne höhere Auflösung fährst oder vorallem, wenn du AA und AF einstellst, dann ist die 290 pro übertaktet besser als die HD 3850.
 
Und nimm zur Temperatur Auslesung das CoreTemp 0.9.6 nicht das 0.9.6.1, Everst oder Speedfan. Die zeigen alle 15 °C geringere Temperaturen. Wieso das so ist weiß ich nicht, wurde aber schon mal diskutiert.

PS: Mein E2160 läuft auch mit 1,4 Volt und Intel zu folge soll die CPU bis 1,5 Volt belastbar sein. Wenn Prime dir einen Fehler meldet, dann erhöhe mal die Spannung und schau auf diene Temps. Ansonsten evt. den Ram runtertakten bzw. diesen beim vorerst gar nicht übertakten um zumindest diesen Fehler auszuschließen.
 
muss mich mal bisschen korrigieren also die werte sind heute sogar gefallen im idle zustand sograr bei
je core 25-32 aber der cpu hat so ca.32-36
ich habe mal orthos die ganze nacht laufen lassen. er zeigt keine fehler an und früh morgens hatte der cpu 54 grad und je core ca.47 grad.

2 fragen hab ich dann noch
wieso ist der unterschied der wärme zwichen cpu und core so unterschiedlich.

Und wo kriege ich Core temp 0.96 her ich habe nur 0.96.1 gefunden
 
Hier bekommst du CoreTemp 0.9.6
PW = 4cb

Zu dem Rest kann ich dir leider auch nichts sagen.
 
@Cano65

Cano65 schrieb:
wieso ist der unterschied der wärme zwichen cpu und core so unterschiedlich.

Kurzerklärung:

Die Tcase Temp. also die CPU Temp.wird unterhalb des Headspreaders ausgelesen.

Die Kerntemperaturen werden mit digitalen Temperatursensoren gemessen, die an Stellen der Kerne

untergebracht sind, an welchen man mit Hotspots rechnet, deshalb auch die höheren Temps.

Faustregel: Wenn Alles richtig ausgelesen wird, sind die Kerntemperaturen um ca.10-15 Grad höher

als die CPU Temp.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll man speedfan, core temp 0.96 und everest glauben oder coretemp 0.96.1

Also core temp zeigt mir im idle zustand 44 grad an.

und der rest ca.30 grad

Ich habe mal mein cpu kühler angefasst der ist eiskalt die headpipes vielecht etwas warm aber nicht mehr 15 grad die kühlrippen sogar weniger.

Mit anderen worten ich glaube coretmp 0.96 kein wort
 
also 30°C idle sind ziemlich unwahrscheinlich und die 15°C temp am kühler ist total schwachsinn^^ er kann nicht kühler als die zimmertemperatur sein. kommt dir nur kalt vor.

was hast du für einen cpu-kühler? oder hab ich das überlesen?

30°C cpu temp und 44°C die kerne könnte gut hinkommen.
 
@Cano65

Was hat der Kühler mit den Kerntemps zu tun?

Der Kühler leitet die Wärme vom Headspreader ab, und unter Diesem sitzt der CPU

Temp. Sensor, und nicht die Sensoren der Kerntemperaturen.

Aber glaub was du willst.

@F3l!x.

Danke, und vollkommen richtig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er die tmperatur weiterleitet dann muss mann doch was an denn headpipes ganz unten püren aber nichts ,ist kalt und der kühler sitzt bomben fest wärmeleitpaste ist sowieso perfekt drauf musste es ca. 5 mal wechseln. und die selben temps werden auch im bios angezeigt
 
@Cano65

Das Bios zeigt dir nur die CPU Temp. und nicht die Kerntemperaturen.

Einmal TAT eine Stunde laufen lassen, und greif dann den Kühler an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben