Wie weit kann man mit einem C2D e2180 gehen

Hilfe ist es nur dann, wenn sich Wer helfen läßt.:p

Aber trotzdem, von meiner Seite nix zu danken.

MfG.
 
du traust dem bios nicht:p
ne mal im ernst. schau halt dass du mit core temp nicht über 65°C bei last kommst dann isses ok. höher solltest du auf dauer nicht gehen. ich mein das core temp das richtig ausliest also das mit den 44°C im idle ;)
musst natürlich nicht drauf hören kannst nach den 30°C gehen und die cpu zerstören. meinst du core temp erfindet die 44°C? müssen wohl irgendwo gemessen werden und da ist das wärmste die kern temp.
 
naja aber core temp 0.9.36 zeigt mir im getakteten (2,8 ghz) wie im ungetakteten zustand bei ca. 5 minuten prime 65 grad an.
Und das bei einem neuen Kühler(OCZ Vindicator).

Also der Kühler sitzt bombenfest und paste hab ich 5 mal gewechselt.
Totzdem zeigt er mir solche werte an.

Mache ich da was falsch??

EDIT:
ICh habe mit km e. gesprochen und ich gehe morgen mit paar bildern hin und tausch den mal um die kühlleistung ist miserable.
Naja da wollt ich mal fragen was würdet ihr mir raten.
Der kühler sollte schon bei kmelektronik.de sein da ich nur ein gutschein kriege. Ich bin für den gemin 2 mir gefällt er einfach
udn dann noch 2 von Xilence Gehäuselüfter 120mm 19-22db-A leisten gute arbeit sind leise und günstig.
Was sagt ihr dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du CoreTemp 0.96 verwendest, und hast 65 Grad Kerntemperatur, was ist da soo schlecht daran?

Der E2180 hat eine Tj.Max von 100Grad, also sind Coretemps. bis ca. 75 Grad,

ausgelesen mit CoreTemp 0.96 absolut unbedenklich.

MfG.
 
asoo dann ist ja alles gut.
Hatte schon angst bekommen weil ich der meinung war das vorhin irgendeiner geschrieben hat das bis ca.60 grad alles in ordnung sollte nicht rüber gehen da ist schlecht für den cpu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
über 65°C würde ich meiner cpu ->auf dauer<- nicht zumuten kannste aber gerne machen. lebenszeit wird halt etwas verkürzt
cpu kühler würde ich wenn dann zu einem bewährten wie den scythe mugen oder xigmatek hdt-s1283 greifen
 
Im Prinzip ist es egal mit was du die Kerntemperatur ausliest, da die Differenz

bis zur Tj.Max. entscheidend ist.

Wenn mit CoreTemp 0.96.1 ausgelesen wird, ist die Kernhöchsttemperatur also die

Tj.Max mit 85 Grad angegeben.

Wenn du also 50 Grad angezeigt bekommst, bleiben dir 35 Grad bis zur von CoreTemp

9.96.1 angezeigten Kernhöchsttemperatur von 85 Grad.

Wenn du mit CoreTemp 0.96 ausliest das eine Tj.Max von 100 Grad anzeigt, bleiben

dir auch noch 35 Grad bis zur Kernhöchsttemperatur, da ja CoreTemp 0.96 bei dir

dann um 15 Grad höhere Temps anzeigt, also nicht 50 Grad sondern 65 Grad.

Nur die halbwegs korrekten Temperaturen zeigt dir CoreTemp 0.96 an,

da die Kerntemperaturen immer höher sind als die CPU Temp.

@F3l!x.

Mit deinem Quad B3 Stepping sollten die Kerntemperaturen wirklich nicht höher sein als 65 Grad.

Der ist allerdings nicht zu vergleichen mit dem E2180 M0, denn bei der CPU sind Kerntemperaturen

bis 75 Grad unter Last (Prime) absolut unbedenklich.

Sogar die CPU darf laut Intel bis 73 Grad warm werden, und die Kerne´sind wie du auch selbst schreibst

um einiges wärmer.

Was glaubst du welche Temperaturen mit dem boxed Kühler erreicht werden, ohne das Lebenserwartung der CPU

verkürzt wird?;)

Höhere Spannungen verkürzen die Lebensdauer der CPU wesentlich mehr.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
leute tread kann eigendlich geschlossen werden hab den kühler rausgenommen mit alcohol geputzt und an cpu und kühler wärmeleitpaste rangemacht

Und schon sind die temps um mehr als 10 grad gefallen hehe
trotzdem vielen dank für eure hilfe bin um paar erfahrungen reicher geworden.
 
Na dann, so einfach kann es manchmal sein.

Nicht vergessen, CoreTemp 0.96 verwenden, zeigt ja jetzt 10 Grad weniger an.:p

Von mir aus nix zu danken, und jetzt viel Spass noch damit.;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
Nicht vergessen, CoreTemp 0.96 verwenden, zeigt ja jetzt 10 Grad weniger an.:p

MfG

Stimmt nicht für alle CPU-Modelle. Bei meinem zeigts totalen Reis an ;)
 
@bttn

bttn schrieb:
Stimmt nicht für alle CPU-Modelle. Bei meinem zeigts totalen Reis an ;)

Stimmt schon, aber es geht hier in dem Thread um den E2180, und bei Dem stimmt CoreTemp 0.96.;)

PS: Auch beim E2140 und E2160.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben