guillome
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 3.685
Odium schrieb:Angenommen es wäre so einfach, also die Entscheidung als Politiker sein eigenes Gehalt zu erhöhen und die Belastung des Volkes steigen zu lassen. Findest du das nicht vorbildlich oder etwa nicht fair?
Das finde ich in der jetzigen Zeit sehr sehr unglücklich. Und zwar wie schon geschrieben darum:
guillome schrieb:Politiker haben eine Vorbildfunktion. In Zeiten wo Arbeitnehmer finaziell immer stärker belastet werden (Kürzungen bei der Einkommenssteuer, Steuererhöhungen, etc.) hat dies eben eine Signalwirkung.
Bitte bedenkt noch, es sind genau diese Arbeitnehmer die diese Diätenerhöhung, Rente, etc finanzieren.
Die paar % mehr Geld für die Abgeordneten belasten unseren Haushalt sicherlich nicht - machen aber die Abgeordneten auch nicht wesentlich reicher. Nur die psychologische Wirkung auf den Ottonomalbürger ist enorm.
Des Weiteren haben so ziemlich alle Abgeordneten Nebeneinkünfte die teilweise bis in die obersten Etagen unserer Wirtschaft reichen -> Stichwort Lobbyarbeit. Gastauftritte und Reden machen unsere Abgeordneten auch nicht umsonst. Auch geht es ab einem gewissen Level nicht mehr zu sehr um das rein finanzielle, sondern eher um Macht und publicity (intrinische / extrinsische Anreize). In diesem Bereich Punkten Politiker mit Abstand am meisten - noch vor jedem Manager / Geschäftsführer eines x-beliebigen Kreisgebiets, welcher außerhalb dieses Gebiets ein Noname ist aber im Monat an Gehalt mehr verdient (Nebeneinkünfte nicht mitgerechnet)![]()