andimo3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.171
VW will den ja noch bis 2025 bauen. Das große Aber: vermutlich immer nur wieder in den bis dahin möglichen Chargen, Vollausstattung, an Händler reserviert die den ihrerseits weiter vertreiben.Blende Up schrieb:Gut fand ich die Sache mit dem eUP, der wurde von VW wohl eingestellt, weil sie mit der Produktion nicht nachkamen. Ähh, finde den Fehler?
Sonst wäre es ein top Auto.
Die Alternativen wären gebrauchte Renault Zoe oder der Dacia Spring. Auch der erste Hyundai Ioniq ist ansich eine gute Wahl. Da kompensiert die Sparsamkeit den kleineren Akku (mein Ioniq Facelift sagt aktuell 13,6kWh/100km seit Anschaffung letztes Jahr Januar)
Zu den Tarifen: es gibt auch günstigere Tarife. Kannst zB den ‚Elli‘ Fahrstrom Tarif bei VW buchen, kost 6€/mon und zahlst dann an der Schnellladesäule 49ct, oder zahlst 13€ und kannst bei bestimmten Säulen für 35ct schnellladen
Sicher, teurer als Hausstrom (oder auch nicht mehr), aber je nach Auto deutlich günstiger.
Meine 140km Fahrt letztens nach HH und zurück belief sich auf ca 6€, mitm Benziner wäre das deutlich mehr gewesen