Das ist imo eine einfache sache:
1. Windows wird entwickelt damit es idealerweise auf jedem pc auf der welt läuft. Außerdem soll es sehr einfach zu bedienen sein. In diesen punkten ist es auch relativ gewaltig. Dafür kann es aber fast unmöglich sein dass es auf genau meinem oder deinem PC 100% perfekt läuft. Es wäre sehr schwierig alles zu berücksichtigen was rignedwelche verrücktenw ie zB ich haben und haben wollen. außerdem muss man zugeben windows erlaubt mir ja die kontrolle über die auslagerungsdatei, wenn es immer perfekt handeln würde wäre das gar nicht notwendig.
2. Windows7 ist nunmal eine iterative weiterentwicklung mit alten wurzeln, man kann nicht alle 2 jahre das rad neu erfinden, systeme mit 8gb ram sind hingegen eher eine neue sache. Das ist wie sie zB auch sagen der prozessscheduler ist nicht ideal für sehr parallele systeme und deswegen braucht ein bulldozer zB laut amd windows8 für ideale bedingungen. Geht eben alles nicht so schnell
edit:
@ noxiouzz ich weiß, aber das ergibt dass man je mehr ram desto viel mehr virtueller speicher, also allen systemen mit 2gb ram ist der gesamte speicher schon lange lange ausgegangen wenn ich noch ram habe und trotzdem hab ich nochmal 20gb extra, das ist einfach keine kluge formel.
dynamisch empfielht man übrigens überhaupt niemals weil das ja dann fragmentieren kann... auch so eine sache die nicht ideal gelöst ist von windows
1. Windows wird entwickelt damit es idealerweise auf jedem pc auf der welt läuft. Außerdem soll es sehr einfach zu bedienen sein. In diesen punkten ist es auch relativ gewaltig. Dafür kann es aber fast unmöglich sein dass es auf genau meinem oder deinem PC 100% perfekt läuft. Es wäre sehr schwierig alles zu berücksichtigen was rignedwelche verrücktenw ie zB ich haben und haben wollen. außerdem muss man zugeben windows erlaubt mir ja die kontrolle über die auslagerungsdatei, wenn es immer perfekt handeln würde wäre das gar nicht notwendig.
2. Windows7 ist nunmal eine iterative weiterentwicklung mit alten wurzeln, man kann nicht alle 2 jahre das rad neu erfinden, systeme mit 8gb ram sind hingegen eher eine neue sache. Das ist wie sie zB auch sagen der prozessscheduler ist nicht ideal für sehr parallele systeme und deswegen braucht ein bulldozer zB laut amd windows8 für ideale bedingungen. Geht eben alles nicht so schnell
edit:
@ noxiouzz ich weiß, aber das ergibt dass man je mehr ram desto viel mehr virtueller speicher, also allen systemen mit 2gb ram ist der gesamte speicher schon lange lange ausgegangen wenn ich noch ram habe und trotzdem hab ich nochmal 20gb extra, das ist einfach keine kluge formel.
dynamisch empfielht man übrigens überhaupt niemals weil das ja dann fragmentieren kann... auch so eine sache die nicht ideal gelöst ist von windows
Zuletzt bearbeitet: