• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Also ich meine im Internet Berichte von schlechten Joy Con Sendeleistungen gelesen zu haben. Betrifft vor allem einer der beiden, links oder rechts weiss ich jetzt nicht mehr.
Man kann angeblich Abhilfe leisten mit einer eigenbau Antenne, die man ins Gehäuse einbaut. Aber dafür muss man die Dinger natürlich aufschrauben...
 
Es sind beide JoyCons betroffen. Beim zocken geht aufeinmal nichts mehr oder es passiert etwas anderes. Lehne ich mich etwas nach vorne läuft alles einwandfrei. Lehne ich mich nach hintenfamge Probleme an.

Was können denn Störquellen sein? Habe 3 größere Lautsprecher vorne stehen und einen AV Receiver. Die Switch steht zwischen Center und FrontLeft.
 
Macht die Switch so etwas nicht automatisch?

Anscheinend nicht! Musste ich gerade manuell machen. Ich teste es jetzt mal...

Danke für den Hinweis. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
@slogen Das Verhalten habe ich auch bei Skyrim, sobald die direkte Sichtlinie zwischen JoyCon und Switch blockiert wird (wenn man sich nach hinten lehnt sind die Oberschenkel im Weg (die Switch ist knapp über Bodenhöhe unterm Fernseher) laggt und hakelt die Steuerung, der Pro Controller ist da unempfindlicher (aber nicht ganz immun).
Evtl. hat Nintendo die Sendeleistung bei den Controllern auf dem absoluten Minimum, um die Akkulaufzeit zu steigern.
Hat mal jemand die 8bitdo-Controller in der Hinsicht getestet?
 
Ich vermute auch, dass man die Sendeleistung nicht ganz so hoch geschraubt hat, eben zu Gunsten der Akkulaufzeit. Wenn man dann weiter als die oft üblichen 2-3 Meter sitzt, könnte sich das ganze Negativ auswirken ... Trotzdem ärgerlich, dass auch neuere Chargen da immer noch Probleme bereiten.

Amazon.com hatte übrigens heute ne ganze Reihe Platzhalter für neue Switch-Titel geschaltet. Wurde zwar schnell wieder entfernt, heizt aber das Gerücht an, dass es noch im Januar ne große Nintendo Direct geben soll. Der seit Spätsommer bzw. Herbst veröffentlichte, offizielle Zeitplan mit Spiele-Releases endet ja bald und noch ist kein bzw. wenig Nachschub angekündigt. Bis zur E3 wird man da nicht mehr warten. Die Messe nutzte man zuletzt ja eher, um bereits angekündigte Spiele vertiefen zu können, weniger für neue Releases.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-Konsolen-260784/News/Amazon-USA-listet-Platzhalter-fuer-unbekannte-Spiele-1246928/
 
Ist halt irgendwie schade das die Sendeleistung "so gering" ist, da es in meiner Meinung nach doch einige gibt die mindestens 4 m vom TV oder Beamer Leinwand entfernt sitzen. Wäre Ideal, wenn man es auswählen könnt oder selbstständig von der Konsole erkannt wird. Dann sind anstatt 30Std nur 15 Std, aber das wäre auch kein Thema. Ich habe es bisher nur einmal geschafft das die JoyCons mir "geringen Akkustand" angezeigt haben.
 
Normalerweise hängt man die Joycons nach dem spielen eh wieder an die Switch, so dass diese geladen werden. Eine Laufzeit von in die 10 Bus maximal 15 Stunden sollte ja dann locker reichen.
 
slogen schrieb:
Macht die Switch so etwas nicht automatisch?

Anscheinend nicht! Musste ich gerade manuell machen. Ich teste es jetzt mal...

Danke für den Hinweis. 😎

Die Switch aktualisiert sich automatisch. Die Controller müssen manuell gestartet werden :) / wusste ich auch nicht.
 
Ich finde es generell absurd, dass Controller manuell aktualisiert werden^^. Ist mir das erste Mal bei der Xbox One aufgefallen, dass es so etwas überhaupt gibt. Hatte massive Verbindungsabbrüche, nach dem Update wurde es besser (aber nie ganz behoben).

Ich gehöre ja zu der Fraktion, die trotz aller Zufriedenheit mit ihrer Switch schon auf ne erste "Billig-"Revision der Switch wartet, wo das Teil als reines Handheld mit fest eingebauten Joycons verkauft wird. Quasi sowas wie der 2DS-Nachfolger. Robust, dafür einfach. Wird kommen, aber sicher nicht 2018.
 
Ersma moin liebe Community. Da ich eine Frage zur Nintendo Switch habe stelle ich diese mal hier bevor ich einen neuen Thread auf mache, und da ich leider keine zufrendstellende Antwort im Netz gefunden habe.
Also, ich habe meine Switch zeitgleich mit meinem PC am Monitor angeschlossen. Switch per HDMI und PC mit DP.
Da ich nun den Sound vom PC und der Switch gleichzeitig hören möchte, habe ich die Swich mit einem "Klinke auf Cinch"-Kabel
an den AUX Eingang einer Creative ZxR angeschlossen, und AUX Eingang als Wiedergabe eingestellt. Soweit habe ich nun auch PC und Switch Klang gleichzeitig, aber leider mit einem mehr als deutchlichem Brummen.
Hat jemand eine elegantere Lösung für den simultanen Sound, oder für mein Problem ?
Danke im vorraus.
 
Also zu der Controllerproblematik kann ich sagen, dass ich wohl zum einen eine der ersten Switch Charges habe und eine spätere Revision der Controller.
Bei der ersten Rev kann ich kaum ohne direkte Sichtverbindung irgendwas machen. (Switch steht nahe dem Boden, ich auf dem Bett)
Bei der neueren Rev funktioniert es, solange! Die Controller mindestens halben Akkustand haben und Nichts noch zusätzlich im Weg ist.
Heißt wenn ich die Controller etwas in die Decke absenke funktioniert die Verbindung nicht mehr zuverlässig (wenige mm-cm Decke sind dann vor den Controllern)

Das ist ein wenig Schade, da mir das Problem früher nie aufgefallen ist und ich sogar oftmals den Meldungen über Verbindungsprobleme widersprochen habe. (Im Sinne von vielleicht war da eine ganz frühe Charge betroffen aber jetzt ist alles in Ordnung) Bei Kumpels und unterwegs hat die Verbindung immer gut funktioniert, aber da wurde die Switch auch immer mehr oder weniger auf Blickhöhe mit den Joycons gestellt
 
JayDee1207 schrieb:
Ersma moin liebe Community. Da ich eine Frage zur Nintendo Switch habe stelle ich diese mal hier bevor ich einen neuen Thread auf mache, und da ich leider keine zufrendstellende Antwort im Netz gefunden habe.
Also, ich habe meine Switch zeitgleich mit meinem PC am Monitor angeschlossen. Switch per HDMI und PC mit DP.
Da ich nun den Sound vom PC und der Switch gleichzeitig hören möchte, habe ich die Swich mit einem "Klinke auf Cinch"-Kabel
an den AUX Eingang einer Creative ZxR angeschlossen, und AUX Eingang als Wiedergabe eingestellt. Soweit habe ich nun auch PC und Switch Klang gleichzeitig, aber leider mit einem mehr als deutchlichem Brummen.
Hat jemand eine elegantere Lösung für den simultanen Sound, oder für mein Problem ?
Danke im vorraus.

mhhh, du hast an dem Switch Kopfhöreranschluss eine Miniklinke auf den AUX Eingang(Cinch) deiner Soundkarte angeschlossen und möchtest das der Sound vom PC und der Switch gleichzeitig über die selben Lautsprecher ausgegeben wird? Würde eventuell einen HDMI Splitter kaufen, welcher das Bildsignal und Audiosignal trennt anstatt an den Kopfhörerausgang zu gehen. Aber so ganz habe ich den Sinn dahinter nicht verstanden?

Lautsprecher sind im Monitor oder externe Anlage?
 
Richtig ist besser als über die Soundkarte zugehen weniger fehler und Störgeräusche. Oder hat deine anlage Kein HDMi audio in zum durchschliefen zum Monitor?
 
Macht die Switch auch zusätzlich zur PS4 Sinn oder eher nur als Hybrid von Heim- und Mobilkonsole und auch dann erst künftig aufgrund mangelndem Spieleangebots?
 
Also das Angebot von Spielen ist auf der Switch nicht mehr mangelnd :) ich komme schon gar nicht mehr nach mit spielen (bin aber nicht der dauer zokker).

Und ob es zusätzlich zur PS4 sinn macht musst du entscheiden. Für mich als genpaart zum PC macht es sinn da ich so erstens einen Handheald habe und zweitens die Nintendo Spiele die es "nicht" auf dem PC gibt.
 
Ich habe an der Creative Zxr Kopfhörer angeschlossen und die Switch vom Kopfhörerausgang mit einem Klinke auf Cinch Kabel am Eingang der Zxr. Ich habe ja auch PC und Switch Sound gleichzeitig am Kopfhörer nur leider mit Störgeräuschen, wenn die Switch im Dock ist. Im Handheldmodus ist alles perfekt. Der Sinn dahinter ist einfach der, daß ich beim Switch zocken mit meinen Leuten per Teamspeak
reden möchte.
Und danke schonmal für die Antworten. Ich werde mal son HDMI/Sound Splitter testen.
 
Hat wer ein mobiles Dock/HDMI Adapter an seiner Switch in Verwendung?
Ich bin bei Amazon.com fündig geworden, die Rezessionen schrecken mich aber massivst ab, da anscheinend einige ihre Konsole gegrillt haben.
USB-C Ladegerät habe ich stets dabei wegen dem Smartphone und ein kleiner Adapter macht den Kohl auch nicht fett. Es reizt schon sehr, das Bild der Switch an einem freien Beamer/Fernseher zu werfen und ein Kontroller für Player 2 hat man ja immer dabei.
 
Ich habe selber die Dock umgebaut damit ich Sie immer dabei hab ;)

Aber damit die Dock funktioniert musste ich das Orginal Netzteil benutzten. Sobald ich ein anderes USB-C Ladegerät benutzte funktionierts nicht mehr. Sogar mig dem MacBook Pro Netzteil funktioniert es nicht.
Ergänzung ()

Ein angeblicher 5.0 Switch Leak.

https://twitter.com/NinDailyNews/status/949460144122945536

- Ordner
- Youtube / Hulu / Twitch usw.
- Sprach Chat Räume direkt auf der Switch
- Cloud Storage
- Zelda Thema
- Game Sortierung / Reihenfolge änderbar
 
Zurück
Oben