• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Für zuhause gibt's auch bessere Möglichkeiten zu Zocken... die Switch ist nun mal auch ein portables Gerät. Und genau dann wäre es praktisch, eben weil sie größer ist als ein Smartphone und dann auch nicht dessen Akku leer saugt (damit man erreichbar bleibt)
 
Naja zur Bescheidenen Akku Laufzeit muss man sagen, dass es schlicht nicht stimmt.

Ein tLoZ oder Fast RMX ist darauf ausgelegt die Hardware voll auszunutzen, da kommt man auf knapp ~3 Stunden.

Ein MK8 kommt unabhängig von der Helligkeit auf fast 5 Stunden Laufzeit, wenn man jetzt nur streamen würde, dann müsste wahrscheinlich noch mehr drinnen sein.
Entsprechend würde ich den Verschleiß Aspekt eher ausschließlichen, ich kann mir gut vorstellen, dass sich Nintendo diese Option solange wie möglich offen hält um dann, wenn notwendig die Verkaufszahlen weiter zu drücken, das Teil ist ja schon ohne die Apps erfolgreich^^
 
just_fre@kin schrieb:
Zum Zocken (wo ich mich viel intensiver und aktiver mit dem Geschehen auf dem Screen beschäftigen muss) reichen 6,2" aber zum passiven Filme schauen nicht? Was für eine sinnlose Logik. "Herr der Ringe" in der 4 Stunden Extended würde ich mir jetzt auch nicht auf der Switch anschauen, aber gerade für Serien fände ich das Feature nicht schlecht, mir würden einige Einsatzszenarien dazu einfallen. Switch könnte für Viele ganz einfach und unkompliziert ein Tablet-Ersatz sein. 90% der iPad-User und Android-Nutzer haben die Tablet-Dinger doch eh nur zum Spielen, Musik, Internet und Videostreaming - wer produktiv arbeiten will kauft sich ein Surface. Wär Opera, Netflix, Amazon und Spotify auf Switch und würden entsprechend beworben, würden die Tablet-Verkäufe von Samsung, Asus & co. von heute auf Morgen einbrechen.

naja man kann das immer weiter spinnen. Beim GameBoy war der Bildschirm noch kleiner, keine Hintergrundbeleuchtung etc...)
das hat nichts mit sinnlosr Logik zu tun, sondern einfach was man "gewöhnt" ist. Es war meine persönliche Meinung...
 
ich bin fest der Überzeugung, dass die meisten aller Switch Kunden diese Apps nicht benötigen. Wenn das bisher nur Nerds kauften, dann nutzen diese die Konsole meist eh nur als zweitkonsole und haben zu Hause eh die technische Ausstattung Netflix und Co auf zig Geräten schauen zu können.

Es unterwegs nutzen? wer verbraucht sein Datenvolumen, und dann auch noch per Hotspot die Switch zu versorgen, nur damit er damit Serien und Filme schauen kann? Wenn ich die Switch mitschleppe, dann doch zum zocken, nicht zum streamen.

Ansonsten haben Familien sicherlich auch nicht den Bedarf die Switch damit umzufunktionieren. Tablets für die kleinen gibts weit unter 300€, die ein größeres Display haben und worauf man Filme schauen könnte. Aber auch da: für unterwegs völlig ungeeignet.
 
@getexact
Bei den Streamingapps kann man Titel auch auf dem Gerät speichern, so dass man unterwegs kein Internet benötigt.
Würde ich mit der Switch aber trotzdem nicht machen, bin jetzt schon stark am überlegen mir die 400GB Sandisk-Speicherkarte zu holen, da 200GB im Vergleich zu meiner übervollen 128GB-Karte ein zu kleiner Sprung ist, die 256GB-Karten unangemessen teuer sind und mit 400GB wenigstens eine lange Zeit Ruhe wäre.
Okay, ich bin sicherlich nicht das typische Beispiel (mit meinen üblicherweise jeweils 10+ Titeln aus den wechselnden 15 Titeln in den Charts), aber ich bin sicher, dass mein Problem auf die eher casualige Käufergruppe auch übertragbar ist.

Ich habe das Problem, dass es keine erschwingliche Speicherkarte in der Größe gibt die ich für meine Spiele benötige, diese Käufergruppe hat eher das Problem, dass sie einfach ungern eine Speicherkarte kaufen will und wenn sie dann erstmal im Media Markt eine (maximal 64GB große) Karte gekauft haben bleibt die auch bis zum Lebensende in der Switch.
Da ist dann nach einem L.A. Noire und NBA auch nicht mehr viel Platz um da noch Netflix-Filme drauf zu speichern.

Bei einem Tablet stellt sich dieses Problem nicht in dem Ausmaß, da wird das billigste Kindle Fire gekauft und auch wenn das nur 16GB hat ist das kein Problem, denn die Facebook-App, Candy Crush und die 3 CDs die diese Leute regelmäßig hören brauchen kaum Platz, da ist noch massig Platz für Filme übrig.

Die Switch ist teurer als ein Tablet, kleiner, hat eher schlechtere Akkulaufzeit und hat sehr schnell ein Platzproblem wenn man Filme für die Offlinenutzung speichern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Es unterwegs nutzen? wer verbraucht sein Datenvolumen, und dann auch noch per Hotspot die Switch zu versorgen, nur damit er damit Serien und Filme schauen kann? Wenn ich die Switch mitschleppe, dann doch zum zocken, nicht zum streamen.

Ansonsten haben Familien sicherlich auch nicht den Bedarf die Switch damit umzufunktionieren. Tablets für die kleinen gibts weit unter 300€, die ein größeres Display haben und worauf man Filme schauen könnte. Aber auch da: für unterwegs völlig ungeeignet.

Nicht jeder lebt in einem Land wo Traffic Limitierung noch ein Thema ist. Auch gibt es für Netflix z.B. einen Offline Modus wo man Serien voraus laden kann.

Wenn ich im April auf Segel Urlaub gehe wäre ich ganz froh, wenn ich Netflix mit Offline Modus dabei hätte.
 
denke das Thema ist endlos: wie schon geschrieben: man wird sehen. es gibt immer Für und Wider; pro und Kontra usw. gibts schon ne genauere Info bezüglich einer neuen DIRECT. habe mal was vom 11.1 gehört / gelesen... wäre ja zu cool :)
 
Ich bin mal gespannt, welche Spiele für die Switch noch angekündigt werden. Aktuell steht ja das Pokemon, Fire Emblem sowie Metroid aus.

Nach der Story von Mario, habe ich mal Zelda angezockt und dann ist das hier passiert:
https://gfycat.com/CloudyPopularArmyworm

What the duck happend? Schon cool wie sich Link am Ende freut. Verständlich.
 
Gibt es eigentlich irgendwas Neues von Redout für die Switch? Letzte Info die ich hatte war, dass es 2017 noch kommen soll. Finde es schade, dass es dazu gar nichts Neues gibt. Auf ein neues FE warte ich auch sehnsüchtigst, allerdings würde ich mir wünschen, dass es mehr Richtung Awakening geht. Fates fand ich nicht so super, irgendwie wollten mir die Charaktere einfach nicht so ans Herz wachsen.

Darkest Dungeon bekommt wohl auch einen physischen Release auf der Switch in eine Crimson Edition mit beiden DLCs. Allerdings befürchte ich eine miese Umsetzung, wenn ich mir z.B. die iPad-Version ansehe.
 
Ich verstehe wirklich gut das Nintendo mit alten WiiU Titeln, welche auch alle top sind, nochmal Geld verdienen will. Immerhin wurde sie überarbeitet und bisschen aufgepäppelt, aber ich möchte ungerne mehr als 39€ für die alten Dinger zahlen. Vorallem habe ich sie schon gespielt...
 
slogen schrieb:
Ich verstehe wirklich gut das Nintendo mit alten WiiU Titeln, welche auch alle top sind, nochmal Geld verdienen will. Immerhin wurde sie überarbeitet und bisschen aufgepäppelt, aber ich möchte ungerne mehr als 39€ für die alten Dinger zahlen. Vorallem habe ich sie schon gespielt...

Denke ich mir auch; da hilft alles nichts und "einfach" darauf verzichten. Klar kann man sagen: wer keine WiiU hat etc. aber ich habe eine neue Konsole und möchte somit die neuen Spiele spielen.. solange es im Rahmen bleibt, ist es okay.
 
slogen schrieb:
Ich verstehe wirklich gut das Nintendo mit alten WiiU Titeln, welche auch alle top sind, nochmal Geld verdienen will. Immerhin wurde sie überarbeitet und bisschen aufgepäppelt, aber ich möchte ungerne mehr als 39€ für die alten Dinger zahlen. Vorallem habe ich sie schon gespielt...

Wenn man sein altes Wii U Game verkauft, kommt man evtl sogar noch günstiger weg. Für Switch Zelda habe ich so 10 Euro gezahlt.
 
Wie kann man denn auf der Switch einen Season Pass oder DLC kaufen?

Habe die Switch jetzt erst neu und davor noch nie eine Nintendo-Konsole, möchte mir nun gern den Season Pass zu Mario Rabbids Kingdom Battle kaufen, finde aber nicht wie oder wo...
 
So Direct angesehen. Eher meh. Vor allem Hyrule Warriors hat mich eher etwas verärgert. Und Dark Souls 1 Remastered? Nicht so prahl. Aber gut, ist halt so. Werde aber wie bei Mariokart dann drauf verzichten was Hyrule Warriors angeht.
 
Finde das Hauptproblem ist, dass Nintendo aktuell keinen einzigen großen Titel konkret angekündigt hat (also mehr als ein Teaser und vielleicht 2018), hätte schon damit gerechnet, dass sie nachdem Odyssey und Xenoblade2 durch sind, den nächsten großen Titel für dieses Jahr ankündigen.

Schätze sie warten damit bis zur E3, aber ich finde das ehrlich gesagt viel zu spät.
Wer bis jetzt von der Switch noch nicht überzeugt war, wird sich nicht von Kirby, Mario Tennis & Co überzeugen lassen sondern von Smash Bros, Animal Crossing o.ä..

Naja wer keine Wii U hatte, dem kann ich Tropical Freeze ans Herz legen, ist meiner Meinung nach der beste 2D Plattformer den ich je gespielt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja beides. Daher sträube ich mich gegen Mariokart und dann jetzt Hyrule Warriors auf de Switch, da beides auf der WiiU vorhanden. Hab aber im Moment auch nicht die Zeit die Switch groß zu nutzen. Daher ist Zelda noch recht ungespielt, konnte aber bei Xenoblade nicht wiederstehen ^^. Dazu kommen ja noch kleinere JRPGs die jetzt auf die Switch kommen/gekommen sind.

Ich gehe aber davon aus, da die ja nur eine DirectMini war, das die richtige Direct noch kommt. Ansonsten ist es halt recht ruhig.
 
Zurück
Oben