• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Die Switch hat im Handheld Modus 192 Gflops und Docked 384.
Eine Adreno 540 hat 567 Gflops. Je nach Smartphone kann das durch Throttling ein bisschen weniger sein, aber insgesamt bleiben auf Dauer etwa 500 Gflops.
Notebookcheck ist Schwachsinn wenn man sich keine Werte anschaut sondern nur die Liste. Bei den Werten liegt die 540 gleichauf mit dem full-power X1 (512 Gflops)
Konsolenoptimierungen gibt es im übrigen bei den allermeisten Titeln schon lange nicht mehr, besonders nicht im Bezug auf das OS.
Gute Treiber können was rausholen, aber da hat Qualcomm seit der 500er Reihe gut aufgeholt.
Die Switch nutzt Vulkan, das können Smartphones allerdings ebenfalls.

Selbst wenn man den glauben mag, dass Optimierungen soooo viel bringen. Die Switch Fassung wird dann auch nur auf Niveau eines Smartphones laufen (im Docked Mode!, Handheld wird es einige Abstriche haben) einziger Vorteil werden vermutlich höher Auflösende Texturen sein. Die PUBG Mobile Fassung sieht nämlich ziemlich vergleichbar aus mit manchen anderen Switch Titeln im ähnlichen Grafikstil.
 
Ich wäre vorsichtig, die Leistungsvergleiche einzig und allein nur auf Gflops zu reduzieren, bestes Beispiel AMD und Nvidia Grafikkarten. Was gab es hier schon für Diskussionsthreads deswegen zu. Und Konsolenoptimierung gibt es zumindest bei Nintendo selbst immer noch im großen Stile und das würde ich nicht unterschätzen - die Spiele beweisen das. Wenn halt die Version von PUBG nicht besser aussieht als die von herkömmlichen Smartphones, dann ist das halt so, mein Gott, muss man nicht gleich wieder ein Fass aufmachen wegen der Leistung von Switch. Die scheint eh die wenigsten zu jucken, wenn ich mir die Verkaufszahlen und den Erfolg der Konsole so anschaue. PUBG ist auch das denkbar schlechteste Beispiel von Systemvergleichen, da das Game wie bereits gesagt überall bescheiden läuft.
 
Du hast angefangen mit Halbwissen um dich zu werfen, aber meinst danach wen das interessiert?
Fass dir mal an deine eigene Nase.
Zumal du noch dazu Notebookcheck als Quelle nennst, diese aber anscheinend nicht länger als 5 Sekunden angeschaut hast.

Ich habe Nirgends die Leistung alleine mit Gflops verglichen. Ich sagte eine Adreno 540 im S835 ist gleichauf mit dem Full Power X1 wenn man sich mal die Werte anschaut und nicht nur die Liste auf Notebookcheck.

Aber wenn du dir zu fein dafür bist:

Ice Storm Unlimited Graphics Score 1280x720 offscreen:
X1: 57697
S835: 55485

Manhattan Offscreen OGL off screen:
X1: 54
S835: 56

Basemark X 1.1 - High Quality:
X1: 41415.5
S835: 38762.5

PassMark PerformanceTest Mobile V1 - 3D:
X1: 3320
S835: 3409

Die Gflops dienen als Vergleich fürs Throttling. Während Smartphones vtl. 10% weniger Performance auf Dauer haben (selbst getestet), hat die Switch nunmal docked 25% weniger und handheld 62,5% weniger Leistung.

Wenn du nun mit "aber da ist ja gar nix optimiert" kommen willst. Nvidias eigene Shield Konsole wird mit Sicherheit nicht im Vergleich zur Switch, was Treiber anbelangt, vernachlässigt worden sein. Denn eine lange Zeit war die Shield die einzige Konsole mit der Dolphin vernünftig lief, aufgrund der Treiber. Da hat QC sich nunmal stark verbessert, dass Spiele die vorher nur mit 1/4 der Geschwindigkeit liefen nun ebenso gut wie auf der Shield laufen.
Spezielle Spieleoptimierungen auf Konsolen kannst du vergessen, sofern diese nicht Exklusivtitel sind (und selbst da nicht wirklich). Beispiel dafür: Potato Masher.

Und die Leistung interessiert auch die Wenigsten, ich hab selbst eine Switch und 20 Spiele dafür, trotz Highend-Rechner. Hauptgrund ist der Handheld Mode und da gibt es, bis auf die PS Vita (die am aussterben ist), nichts Vergleichbares. Denn große Spiele kommen nunmal (in der Regel) nicht auf Smartphones und alte Wii Spiele zu spielen muss auch nicht auf Ewig sein. Deshalb auch die Frage wieso ausgerechnet du, den es doch so wenig interessiert, damit anfangen musst?
 
TheDarkness schrieb:
Die Gflops dienen als Vergleich fürs Throttling. Während Smartphones vtl. 10% weniger Performance auf Dauer haben (selbst getestet)
Ich weiß ja nicht wie deine Tests so aussehen, andere kommen da aber auf andere Ergebnisse und da wird aus 10% schon mal deutlich mehr Abzug.
 
wiztm schrieb:
Ich weiß ja nicht wie deine Tests so aussehen, andere kommen da aber auf andere Ergebnisse und da wird aus 10% schon mal deutlich mehr Abzug.

https://www.techspot.com/review/1516-google-pixel-2-xl/page4.html

Wenn man aus den 10% so 25-50% Abzug durch das Throttling macht dann sollte man hinkommen :D

Die genannten 10% von TheDarkness sollten relativ weit Wunschdenken sein, wenn selbst im Test vom Google Pixel 2 XL eine Drosselung von 25 ! % als gering bezeichnet wird.

One of the great aspects to the Pixel 2 XL is that it throttles by a relatively small margin after 30 minutes of intense gaming. I still observed a 25 percent decline in performance compared to its peak, though phones like the HTC U11 (37%) and Xiaomi Mi 6 (43%) are far worse offenders. The only modern Android phone that throttles less is the OnePlus 5, at just 7% but at the expense of heat.



Also ist der Vergleich zum Docked Mode des Tegra X1 und 835 dahin.

Ebenso erreicht ein Pixel 2 XL, welches den 835 beherbergt und "nur" 25% drosselt in dem von TheDarkness genannten "Icestorm" Benchmark nur 40K Punkte im Test von CB.
dh. Computerbase hat es mit Throttling getestet und ist ziemlich weit von den 55K Punkten entfernt die er genannt hat......es fehlen nur 40% :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartphones haben keine Vulkan API und kein GameWorks soviel dazu.
So des weiteren Gflops sind nicht immer gleich Gflops dass NV viel aus wenig rausholt ist ja bekannt oder etwa nicht und natürlich Optimiert mh. Klar auch den PC Konsolen macht man dass meistens nicht mehr außer MS und Sony selber.

Ein Handy hat auch niemals immer volle Leistung den irgendwann kommt das Throttling bei der Switch nicht.
 
Okay aber bei sehr wenigen GPUs und deswegen wird keiner nur auf Vulkan optimieren. Wo wir wieder beim Thema sind auf Smartphone zu optimieren ist schwierig bis unmöglich die verschiedenen UIs nicht mal eingerechnet. Deswegen läuft ja vieles auf Apple runder und schneller ein OS und wenig SoCs. ;-)

Und GameWorks haben sie deswegen trotzdem nicht.
 
Ich wollte dir damit nur aufzeigen, dass es sehr wohl Vulkan gibt. Wie bei allen neuen dingen sind Sie nur selten schon sehr verbreitet und dadurch noch nicht rege genutzt.

Klar ist es schwieriger auf Smartphones zu Optimieren genauso wie für den PC. Aber, deswegen wird es genauso gleich gemacht.. es wird einfach für das / die Systeme Optimiert die am meisten Verkauft werden. Bei den UI's setzt man sowieso darauf, dass Sie Responsiv sind und sich somit mit dem Layout dem Bildschirm anpassen.

Da können die Android / Appeluser ja noch froh sein, dass es kein Gameworks gibt ;) aber es gibt X verschiedene Frameworks die einem bei der App / Game Entwicklung helfen.

Was ich nicht abstreite ist, dass für Konsolen einfacher Optimiert werden kann, da man nur sehr unterschiedliche Versionen hat wie z.B. PS / PS Pro.
 
Naja man sieht aber gut durch die verschiedenen Konsolen inerhalb einer GEN dass sowas auch bei den Games zu Schwierigkeiten bei Optimierung führt.

Gabs aber schon beim 3DS und new3DS und ja GameWorks ist im Prinzip auch eine Optimierung auf dem PC und der Switch.

Ich glaube Nintendo hat sich bewusst für NV entschieden und zwar weil bei NV viele Leute sitzen die dafür sorgen dass Games einfacher auf die Konsole zu porten sind, durch die Libs von GameWorks okay dass sie nur den X1 genommen haben glaube den X2 gab es noch nicht in kleiner Form als Kompakt SoC. Wie dem auch sei es ist wirklich erstaunlich was man aus so einem kleinen Ding rausholen kann.
 
Der Tegra X2 ist - korrigiert mich, falls ich falsch liege - meines Wissens nach schon von Anfang an mit starkem Fokus auf die Automobilbranche und sonstige Embedded-Lösungen abseits von klassischen Consumerprodukten wie Tablets, Spielkonsolen oder Smartphones entwickelt worden. Spätestens mit Nvidias "Xavier" (also dem geistigen Nachfolger des Tegra X2, der für 2018 bestätigt wurde) hat man sich endgültig der Automobilwelt verschrieben. Auch wenn die Eckwerte von Xavier wie beispielsweise 512 Cuda-Kerne in Volta Architektur schon beeindruckend klingen. Und all das heißt auch nicht, dass man diese Prozessoren nicht trotzdem irgendwann für ne Konsole hätte irgendwie modifizieren können.

Aber der Tegra X1 ist schon lange schon da & wahrscheinlich entsprechend ausgereift und eben auch billig, was Fertigung großer Stückzahlen angeht. Für Nintendo war der Deal vermutlich sehr viel billiger als ein relativ neuer Tegra X2 und für die eigenen Zwecke reicht es. Hätte nicht Capcom als jahrelanger und enger Partner ganz laut aufgeschrien, würden heute nicht einmal 4GB RAM, sondern nur die üblichen 2 oder 3GB in der Switch stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat den Tegra X1 verbaut weil der Tegra X2 einen anderen Fokus hatte (während der X1 sogar schon in einer Spielkonsole verbaut wurde) und Nvidia ihn garantiert nahezu verschenkt hat, inklusive weiterer Unterstützung bei der Entwicklung der Switch.
Wie ich schonmal gesagt habe: Ich wette ein großer Teil der Entwicklungsarbeit der Switch kam von Nvidia, denn die sind mit ihren Arbeiten an den diversen Shield-Generationen näher vertraut mit der Entwicklung aktueller Hardware als Nintendo.
Und haben wahrscheinlich sogar bereits an einem Tegra X1-Tablet gearbeitet, aus dem dann die Switch wurde.

Anderes Thema: Meinungen zu Outlast, Layers of Fear und Payday 2?
 
Mein Freund hat sich Layers of Fear schon geholt, schaut gut aus auf der Switch. Als Horror-Fan finde ich es auch ganz schick, dass sie Switch dahingehend auch mit ein paar guten Titeln bestückt wird.
 
Bin heute mal im eShop über das Game "Fe" gestolpert. Hat da jemand Erfahrungen mit? Von der Optik und dem damit verbundenen Minimalismus musste ich direkt an das legendäre Journey für die PS3/PS4 denken ...
 
"Am 8. März um 23:00 Uhr wartet eine halbe Stunde voller brandheißer Informationen zu kommenden Spielen für Nintendo Switch und Nintendo 3DS auf euch! Diesmal werden auch neue Details zu „Mario Tennis Aces“ verraten!"
Von Facebook.

Hoffentlich gibt es News zu Metroid!
 
crocker89 schrieb:
"Am 8. März um 23:00 Uhr wartet eine halbe Stunde voller brandheißer Informationen zu kommenden Spielen für Nintendo Switch und Nintendo 3DS auf euch! Diesmal werden auch neue Details zu „Mario Tennis Aces“ verraten!"
Von Facebook.

Hoffentlich gibt es News zu Metroid!

wollte ich gerade schreiben :D
ich bleibe trotzdem noch etwas "skeptisch" mal sehen was kommt
 
Ich rechne auch "nur" mit einer ausführlicheren Vertiefung der bereits gezeigten Spiele von der Mini-Direct und halt mit vielen kleineren Indie-Titeln. "Kirby Star Allies" wird man sicher stark pushen, da es nächste Woche Freitag launcht, und weiter noch Mario Tennis sowie Hyrule Warriors und für den 3DS das Detektiv-Pikachu-Game.

Super Smash Bros. - bei dem ich inzwischen nicht mehr von einem Remaster, sondern einem gänzlich neuen Teil ausgehe - sowie Pokemon, Metroid oder der Online-Service (mit VC?) wird sicher für die E3-Direct aufgehoben.

PS: Hab die Demo von "Kirby Star Allies" gemeinsam mit Freunden durchgespielt und kann das Spiel bisher absolut empfehlen. Viele Neuerungen im Gameplay , Couch-Coop zu viert, chaotisches Gameplay und wie gewohnt leichte Kost für den Feierabend.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Themenwechsel: Resident Evil Revelations 2 ist gerade im Raidmode nun voll mein Ding!
Neue Hardware und alte Spiele ...das holt mich nicht ab. Aber trotzdem Glückwunsch, wenn du damit Spaß hast.

Ich hoffe Revelations 2 läuft auch auf der Switch im Splitscreen. Irgendwie habe ich trotzdem nie verstanden, warum Story und Raid nie kooperativ online spielbar waren :freak:

Ich warte auf die Ankündigung von Fire Emblem, damit kriegen sie mich :)
Bei den Worten Mario, Kirby oder ähnlich - bekomme ich Pusteln.
 
Ja ich erwarte auch eher das nichts zu Metroid gesagt wird.. schade
mit Kirby kann ich leider nicht ganz so viel anfangen.
 
Zurück
Oben