Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei der Switch besteht dieses Problem nicht. 720p in Kombination mit dem kleinen Display wird - selbst für anspruchsvolle Nutzer - niemals als wirklich "schlecht" empfunden bzw. führt zu unangenehmen Momenten, weil die Punktedichte ("ppi") ein gutes Maß hat; hinzu kommt, dass man bei späteren Revisionen ohne größeren Umweg auf 1080p gehen könnte, um diesen Aspekt noch zu optimieren.
FullHD war 2017 noch unwirtschaftlich (hoher Stromverbrauch und viel benötigte Leistung), aber ich sage ja: in Zukunft bei einem Pro-Modell kann man da ggfs. noch ansetzen.
Der 3DS steht objektiv betrachtet deutlich (!) schlechter da (und die Auflösung sieht schlimmer aus) als bei der Switch:
Nintendo 3DS: 400 x 240 Pixel bei 3,5“ ergeben 137 ppi beim oberen Bildschirm
Switch: 1280 x 720 Pixel bei 6,2“
ergeben 237 ppi - da liegen Welten dazwischen und das sieht man auch.
Nur der geneigte FullHD-PC Spieler muss (bei 27“ Monitor angenommen) schlechtere Pixeldichten als beim 3DS ertragen, auch wenn der Abstand von Bildschirm zum Auge etwas weiter ist ... würde mich aber sowieso nie mehr vor FHD-Monitore setzen, 1440p ist gerade so die (bezahlbare) Untergrenze.
Ich habe meinen 3DS XL geliebt und früher echt viel darauf gespielt. Ich habe die Auflösung nie als ein Problem gesehen und konnte damals die Argumente nie verstehen.
Als dann die Switch kam, verstaubte das Ding jedoch so langsam in einer Ecke weil es so viele neue Spiele gab die ich dort gespielt habe.
Vor ca. einem Jahr habe ich den 3DS nochmal ausgepackt und wollte ne Runde darauf spielen, aber es ging nicht. Die Auflösung, die mich ja vorher nicht gestört hat, war so unterirdisch das ich das Ding bei Seite legen musste.
Ich hätte nie gedacht das mich das so sehr stören würde und Auflösung doch so viel ausmacht.
Deswegen hoffe ich auch das bei der Switch Pro mit einem größeren Bildschirm auch eine FHD Auflösung kommt.
Naja
Microsoft hat ja jetzt auch ein paar Studios eingekauft (Ninja Theory kommt mir direkt in den Sinn) und wird die kommenden Jahre die Exklusivtrommel drehen (Hellblade 2 ist ja z.B. schon angekündigt).
Eigentlich gefällt mir Microsofts Weg sogar ganz gut.
Die Konsole ist kein absolutes Muss mehr (Gowd! Was habe ich mich auf der 360 damals durch die Halo Reihe gequält... Shooter mit einem Gamepad zu spielen ist wie eine Geige mit einer Salami zu streichen!)
aber noch immer eine gute Lösung für bestimmte Zielgruppen.
Außerdem bin ich großer Freund von Retail Games und da ist der PC ja leider nahezu tot.
Alles was gut mit Gamepads spielbar ist und sich ohne nennenswerte Abstriche auf den Konsolen genießen lässt wird in Disk-/Modulform gekauft^^
@Sennox Der Trend geht aber gerade bei Microsoft zum Abo. Hellblade 2 kann man vielleicht noch auf Disc kaufen, Hellblade 3 sicherlich nicht mehr.
@just_fre@kin Du hast die DPI vom normalen 3DS berechnet - der spielt aber kaum eine Rolle, da Nintendo den (New) 3DS XL stark pushte und man die normalgroßen Modelle in den letzten Jahren gar nicht mehr bekommen hat. Auch der New 2DS besitzt ein 4,9“ Display mit lächerlichen 95 DPI.
@iSight2TheBlind der Abgesang des Retailmarktes läuft ja quasi schon seit PS4/XBone
Ich seh' das entspannt.
Noch wirft dieser Markt gut Kohle ab und es wird sicher noch dauern biss man davon gänzlich abkehrt.
Gerade bei Vollpreistiteln ist "Digital only" auf Konsolen keine so gute Idee.
@Sennox Alle Titel von Microsoft sind aber keine Vollpreistitel sondern "Miet mich für nen Zehner im Monat"-Titel.
Und das ist ja auch das Ziel von Microsoft.
Die geben ja auch nicht an wie viele Leute Sea of Thieves gekauft haben sondern wie viele Spieler es insgesamt mal gestartet haben.
Ich habe meinen 3DS XL geliebt und früher echt viel darauf gespielt. Ich habe die Auflösung nie als ein Problem gesehen und konnte damals die Argumente nie verstehen.
Okay es stört solange Einen nicht bis man was "Schärferes" zum Vergleich hat.
Ich spiele auf dem kleinen N3DS und habe wie gesagt keine Probleme,das es mir zu unscharf o.Ä. ist.
Kann daher @just_fre@kin nicht zustimmen in dem Punkt.
Vlt. würde ich da anders denken wenn ich mir ne Switch holen würde und Beides im Vergleich betrachte,aber die Konsole ist für mich leider zu uninteressant,für mich zu groß zum Mitnehmen & mich stört bei dem Display die Auflösung.
Ich weiß nicht was ihr habt, ich nutze am PC WQHD/27" und bevorzuge generell eine hohe Auflösung mit gutem AA, aber der New 2DS und seine Auflösung stören mich gar nicht.
Hab vor gar nicht langer Zeit Zelda: Ocarina of Time auf dem 3DS zum ersten mal durch und war durchweg begeistert, auch grafisch fand ich das für diese Konsole echt gelungen.
Wo wir gerade bei Zelda sind...
Wenn ich OoT sehr gut fand, wird mir Majora's Mask auch gefallen?
Ich weiß, dass kann man so pauschal nicht sagen, aber die sind sich doch ähnlich, oder?
Okay es stört solange Einen nicht bis man was "Schärferes" zum Vergleich hat. [...] Vlt. würde ich da anders denken wenn ich mir ne Switch holen würde und Beides im Vergleich betrachte,aber die Konsole ist für mich leider zu uninteressant,für mich zu groß zum Mitnehmen & mich stört bei dem Display die Auflösung.
Du schreibst einerseits, dass dich bei der Switch die (objektiv wesentlich) schärfere Auflösung stört, andererseits erwähnst du im gleichen Post aber, dass du keine Switch hast und auch noch keinen Vergleich angestrebt hast ...
PS: Für interessierte Nutzer, die ausschließlich mobil spielen möchten gibt es ja die deutlich kompaktere Switch Lite.
ReinerReinhardt schrieb:
Wenn ich OoT sehr gut fand, wird mir Majora's Mask auch gefallen?
Ich weiß, dass kann man so pauschal nicht sagen, aber die sind sich doch ähnlich, oder?
Antwort aus meiner Erfahrung (sowohl in der Kindheit auf dem N64 als auch beim 3DS): Nein! Ich mag Ocarina of Time sehr, aber Majoras Mask geht nicht mehr an mich. Bei Majoras Mask stört mich einfach dieser permanente Zeitdruck (Immer nach 3 Tagen beginnt das ganze Prozedere von Neuem, aber die Items darfst du behalten). Ansonsten ist die Welt aber natürlich auch schön und das typische Zelda-Flair vorhanden, aber man muss diese Zeitdruck-Thematik mögen.
Aufm 3DS hatte ich bis jetzt nicht das Gefühl das es zu unscharf ist.
Bei der Switch aber kam diese raus als die Sony und MS Konsole bereits FullHD angeboten hatten. Und bei einem Preis von 300-350€ hätte ich mir auch FullHD gewünscht und da das Display doch ein Stück größer ist.
Wie gesagt ist alles subjektiv.
Es geht um 2 Sachen:
1) Switch im Vgl. schärfer ist als das 3DS : Von den Daten her ist es ja so,würde euch da auch zustimmen aber wie gesagt bisher hatte mich die Auflösung vom 3DS nie gestört,hier fehlt mir der Vergleich.
2) Generell die Auflösung von 720p im Vgl. : Die stört mich doch irgendwie. Für eine (mobile) Heimkonsole hätte ich mir dann doch 1080p gewünscht.
Antwort aus meiner Erfahrung (sowohl in der Kindheit auf dem N64 als auch beim 3DS): Nein! Ich mag Ocarina of Time sehr, aber Majoras Mask geht nicht mehr an mich. Bei Majoras Mask stört mich einfach dieser permanente Zeitdruck (Immer nach 3 Tagen beginnt das ganze Prozedere von Neuem, aber die Items darfst du behalten). Ansonsten ist die Welt aber natürlich auch schön und das typische Zelda-Flair vorhanden, aber man muss diese Zeitdruck-Thematik mögen.
Zeitdruck?
Kannst du das näher erläutern?
Genau das was ich an Spielen hasse ist Zeitdruck, ich möchte die Welt erkunden in meinem eigenem Tempo und nicht durch irgendein dämlichen Zeitdruck mein Spielstil ändern und einfach durchrushen...
In Dragon Quest XI habe ich bereits jetzt schon 100 Std. auf der Uhr und das Spiel nicht mal komplett durch, einfach weil ich in meinem Tempo das Spiele zocke und nicht durch eine dämliche Einschränkung.
@Windell
Bei der Größe des Switch Displays sind die 720p meiner Meinung nach optimal.
Eventuell kannst du das ja selber mal ausprobieren.
Wenn man die Switch nicht als Konkurrenz zur PS4 oder XBOX One sieht sondern als Ergänzung ist das für mich die perfekte Konsole um zwischendurch ein paar kurzweilige Spiele zu spielen.
Mein Lieblingsbeispiel ist Stardew Valley.
Auf dem PC keine 2 Stunden gespielt und auf der Switch nebenbei 50 Stunden.
Wenn im TV mal nichts gutes kam, im Bett vorm schlafen gehen oder auch auf dem Klo
Genau dafür ist die Switch meiner Meinung nach gemacht.
@ReinerReinhardt ich zitiere mal aus wikipedia, besser könnte ich es auch nicht erklären^^:
Hauptmerkmal des Spiels ist die dreitägige Zeitschleife, in der das Spiel durchlaufen wird.
Der Spieler beginnt eine Zeitschleife in Unruhstadt. Bis zum Aufprall des Mondes bleiben Link drei Tage; eine Stunde im Spiel dauert tatsächlich eine Minute, was einem ungefähren Zeitrahmen von 72 Minuten entspricht; während automatisch ablaufender Sequenzen und der Einblendung von Textdialogen verstreicht keine Zeit. Wenn der Spieler zum ersten Mal die Nacht des letzten Tages erreicht, muss Link dem Horror Kid gegenübertreten, um seine gestohlene Okarina wiederzubekommen. Ist dies gelungen, wird der Spieler in einer kurzen Sequenz in die Hymne der Zeit eingeführt.
Durch das Spielen der Hymne der Zeit springt Link zu dem Zeitpunkt zurück, an dem die Zeitschleife initial in Unruhstadt begonnen hat. Er verliert dabei alle verbrauchbaren Gegenstände wie Pfeile und Bomben, Geld und Schlüssel für Labyrinthe sowie spezielle Gegenstände, die man in Tauschgeschäften oder nur unter bestimmten Bedingungen erhalten kann. Aus Tempeln behält er neben dem speziellen Ausrüstungsgegenstand die Karte, den Kompass und die Trophäe vom Endgegner.
Gleichzeitig stellt diese Art der Zeitreise die einzige Möglichkeit dar, den Spielstand dauerhaft zu speichern. An einzelnen, vorgegebenen Punkten auf der Oberwelt kann das Spiel ohne Fortschrittverlust zum Titelbildschirm verlassen werden. Diese Sicherung ist jedoch keine dauerhafte Speicherung und verfällt, wenn man das Spiel wiederaufnimmt.
Somit steht der Spieler unter Zeitdruck, wenn er sich langwierigen Aufgaben widmen will, zeitlich festgelegte Ereignisse beeinflussen möchte oder einen der großangelegten Tempel erforscht. Es ist dem Spieler jedoch möglich, mittels der sogenannten „Ballade des Kronos“, die Hymne der Zeit rückwärts gespielt, die Zeit zu verlangsamen, was dem Spieler also mehr Zeit verschafft. Läuft die vom Spiel vorgegebene Frist ab, wird eine Sequenz gezeigt, in der der Mond in die Stadt einschlägt und Link von einer brennenden Stoßwelle erfasst wird. Dabei geht der gesamte Spielfortschritt verloren, der in der betreffenden Schleifeninstanz erreicht wurde.
Mir geht es so wir dir: ich brauche mein eigenes Tempo, deswegen war und ist Majoras Mask nichts für mich. Auch wenn ich Unruhstadt und die Welt als solche sehr mochte ...
Das ist ja wohl zum großen Teil Geschmackssache!
Die Halo und die Gears Reihe sind noch immer "Triple A" auch wenn diese nicht jedem Zusagen (bin da selbst kein Fan von)
ReCore war auch kein schlechtes Game, da habe ich schon schlimmeres zum Vollpreis gesehen.
Hellblade war gut und ich traue den Jungs und Mädels zu auch mit dem zweiten Teil zu begeistern.
Warum muss man immer so auf den Microsoft Games rumbashen?
Die Firma baut genug Mist aber die Exklusivtitel gehören zum großen Teil nicht dazu.
Es ist halt Geschmackssache.
Btw. gibt es noch einen Grund für die XBoxen statt einem PC oder anderen Konsole: Abwärtskompatibilität.
Jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen, Endö.
Ergänzung ()
ReinerReinhardt schrieb:
Wenn ich OoT sehr gut fand, wird mir Majora's Mask auch gefallen?
Ich weiß, dass kann man so pauschal nicht sagen, aber die sind sich doch ähnlich, oder?
Wenn das Gameplay war was dir am besten gefiel und die Story zweitrangig war dann ist Majora's eine großartige Wahl!
Gameplay ist leicht besser und die Story rockt!
Das 3DS Remake bügelt zudem die ein oder andere Schwäche von damals aus
Man kann die Zeit verlangsamen und sich definitiv die Zeit nehmen die Welt zu erkunden.
Erhaltene Items bleiben erhalten, nur Geld und Verbrauchsgüter (Pfeile, Bomben, etc.) gehen Beim "reset" verloren.
Einige Errungenschaften in der Welt werden natürlich auch resettet (gerettete Charaktere z.B.) da muss man seinen Weg halt manchmal ein wenig planen und abstimmen aber für einiges erspielt man sich dann auch Abkürzungen um es ggf. zügig wiederherzustellen.
Für mich gehört MM nach wie vor in die Top 3 der Zelda Spiele <3
@Sennox Und alle diese Titel kannst du für nen Zehner im Monat spielen.
Wenn du nur zwei von diesen Titeln pro Jahr kaufst ist ein GamePass gleich teuer bzw. in Aktionen sogar (deutlich) günstiger.
Das meinte ich.
Wenn du die Titel als Vollpreisspiel kaufst freut das Microsoft, lieber wäre es ihnen aber sicher wenn du stattdessen GamePass abonnierst.