• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Die Switch kann keine Gamecube Spiele spielen.

Die WiiU kann gemodded Gamecube Spiele spielen, da die WiiU im Inneren die Technik einer Wii besitzt, welche wiederum dem Grunde nach ein Gamecube ist. Da wurde nur softwareseitig eine Sperre eingebaut.
Ergänzung ()

ReinerReinhardt schrieb:
Hast du da eine 2,5 oder 3,5 Platte drin?
Ich nutze eine ganz normale externe 500GB Platte (Irgend so eine externe Western Digital Platte, die halt vor 5 jahren "günstig" war). Ob jetzt 2,5" oder 3,5" ist ja egal, auch externe SSD oder USB-Sticks dürften funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Ufff, sorry, ich meine natürlich die Wii U, keine Ahnung wie ich gerade auf Switch komme... :freak:

Und sind für die GameCube Spiele auch die Disc's notwendig oder sind das im Endeffekt "gecrackte" Spiele?
Mich wundert weshalb da eine Sperre softwareseitig dabei sein sollte, ist doch im Endeffekt ein weiteres Argument für die Wii U?
 
Discs laufen.

Warum Nintendo das gemacht hat, keine Ahnung. Die WiiU ist im Endeffekt nur ein Gamecube mit aktualisierter CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Selbst bei der Wii haben sie die GC Kompatibilität ja ab ner gewissen Version gestrichen. Die ersten Modelle hatten sie ganz offiziell (inklusive Anschlussbuchsen für die Controller)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Das war aber meines Wissens nach die völlig abgespeckte Billigversion der Wii.

Diese kleine rote zum Beispiel.

41v17BJI5gL.jpg


Die Wii in der klassischen Form hat meines Wissens nach immer die volle Unterstützung, ganz offiziell, ohne Mods.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Also mit dem von dir verlinktem Adapter, dazu ein GameCube Controller und einiges an Modding Arbeit, dann kann man GameCube Spiele zocken?
 
Vereinfacht ausgedrückt, ja.

Aber da solltest du dich besser in den entsprechenden Fachforen belesen, als dir hier alles vorkauen zu lassen, sonst ist die WiiU auch schnell mal Plastemüll.
 
Das werde ich natürlich machen, gibt ja etliche Foren, Guides ect.
Ich wollte mich nur mal vorher informieren was die Wii U alles so kann.
Aber interessant was man alles so anstellen kann mit Modding, mit GameCube, Wii und Wii U Spielen ist die Spiel Bibliothek ja gefühlt unendlich.
 
Mir ist leider kein Mod bekannt mit dem man ausschließlich auf dem Tablet der WiiU spielen kann.

Das wär halt schon geil, wenn man NES, SNES, N64, Gameboy und Gamecube auf dem Tablet Controller spielen könnte.
 
Das wäre auch cool, gibt einige Spiele die ich mir da gut vorstellen kann.

Obwohl das Gamepad bisher recht gewöhnungsbedürftig ist...
Zumindest in Xenoblade bin ich teilweise nicht gut an die beiden Joy Sticks rangekommen, teilweise war sogar das lenken recht nervig, aber ich werde mit der Zeit sicher darauf klar kommen.
 
Zwei Sachen:

- am 20.02. kommt eine 25-minütige Direct zu Animal Crossing: New Horizons

- Seit heute kann man bei „Witcher 3“ das lang erwartete Update 3.6 laden. Es ermöglicht nicht nur Cross Save (!!!) zum PC, man kann endlich die Grafik umfangreich einstellen - eine Seltenheit im Konsolenbereich. Nach Doom nun der zweite Drittherstellertitel für die Switch, der Monate nach Launch ein starkes Technikupdate bekommt.

Nach ersten Tests heute Abend (auf Grundlage diverser YT-Tutorials) kann ich bestätigen, dass sich die Grafik verbessern lässt. Insbesondere wenn man die ganzen Weichzeichner deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Nur noch mal eine Frage zur Speichererweiterung der Wii U (sorry Switch Thread...), macht es einen gravierenden Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0 einer externen Festplatte?

Und Grafik umfangreich umstellen auf der Switch?
Schon krass wenn man sich überlegt das es nicht mal auf Xbox One X oder PS4 Pro umfangreiche Einstellungen gibt.
 
Es gelten für die WiiU die gleichen USB Beschränkungen und Kompatibilitätsprobleme wie für alle anderen USB-Steckplätze an jedem Drucker, PC, Smartphone oder Samsung Kühlschrank …

Jetzt mal ohne Witz, bei den Fragen die du stellst ... lass die Finger vom Modden.
 
@ReinerReinhardt

Wii U Speichermedien Kundenservice - das ist die "offizielle" Liste von Nintendo Deutschland, welche Festplatten im Betrieb mit der Wii U empfohlen werden (aber ausdrücklich ohne Garantie, dass sie tatsächlich laufen). Man empfiehlt mehrfach und ausdrücklich Modelle mit externer Stromzufuhr zu nehmen, was die Auswahl heutzutage massiv einschränkt, da das meiste Zeug inzwischen kleine, den Strom über den USB-Anschluss ziehende 2,5" Platten oder direkt SSDs sind. Weiter musst du darauf achten, dass du das aktuellste Software-Update hast.

Darüber hinaus kann dir vermutlich leider niemand eine echte Sicherheit geben und du musst auf gut Glück arbeiten. Wie gesagt, die Mehrheit der Wii U Besitzer hatte sowieso die schwarze 32GB Version und musste sich über diese Dinge (zum Glück) keine Gedanken machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
Damien White schrieb:
Es gelten für die WiiU die gleichen USB Beschränkungen und Kompatibilitätsprobleme wie für alle anderen USB-Steckplätze an jedem Drucker, PC, Smartphone oder Samsung Kühlschrank …

Jetzt mal ohne Witz, bei den Fragen die du stellst ... lass die Finger vom Modden.

Entschuldigung das ich ein paar Fragen stelle um mich für das richtige Produkt zu entscheiden... :freak:
Ich kenne mich schon ein Stück aus mit Hardware, aber vielleicht gibt es für die Wii U anderen Regelungen, daher meine "dummen" Fragen, die Konsole ist eben Neuland für mich.

Und Modding ist sowieso aktuell noch kein Thema, bevor ich mich daran setze, werde ich mich natürlich vorher ausreichend in den dafür geeigneten Foren einlesen.
Da möchte ich natürlich nichts falsch machen, die Konsole direkt ins Jenseits befördern ist nicht mein Ziel.
Ergänzung ()

just_fre@kin schrieb:
@ReinerReinhardt

Wii U Speichermedien Kundenservice - das ist die "offizielle" Liste von Nintendo Deutschland, welche Festplatten im Betrieb mit der Wii U empfohlen werden (aber ausdrücklich ohne Garantie, dass sie tatsächlich laufen). Man empfiehlt mehrfach und ausdrücklich Modelle mit externer Stromzufuhr zu nehmen, was die Auswahl heutzutage massiv einschränkt, da das meiste Zeug inzwischen kleine, den Strom über den USB-Anschluss ziehende 2,5" Platten oder direkt SSDs sind. Weiter musst du darauf achten, dass du das aktuellste Software-Update hast.

Darüber hinaus kann dir vermutlich leider niemand eine echte Sicherheit geben und du musst auf gut Glück arbeiten. Wie gesagt, die Mehrheit der Wii U Besitzer hatte sowieso die schwarze 32GB Version und musste sich über diese Dinge (zum Glück) keine Gedanken machen.

Danke, merkwürdig das es sich bei der Wii U etwas schwieriger gestaltet, zumindest bei der PS4 und Xbox One ist es sehr simpel sich eine externe Festplatte dran zu hängen.
Ich hab auch schon ein günstiges Angebot für eine 1TB HDD mit externen Stromversorgung, ich denke da werde ich einfach mal zuschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
Und ich habe das schwarze Modell gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Und das mehrfache Erwähnen, dass das schwarze Modell mehr Speicher hat, hilft dem guten Reinhardt auch recht wenig. ;-)

Entweder einen großen USB Stick mit 256gb an die Wii U:
https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-FlashLaufwerk-130MB-Lesen/dp/B07857Y17V/
Oder alternativ einen aktiven USB Hub (sprich mit Stromversorgung) an die Wii U anschließen. Ist sogar von Nintendo freigegeben:
https://www.nintendo.de/Hilfe/Wii-U...n-USB-Hub-mit-der-Wii-U-verwenden-939710.html

Frühers hatte man auch Y USB Kabel gehabt, um die Stromversorgung der externen Festplatte sicherzustellen. Mein Tipp wäre einfach so ein kleiner USB Stick. Da hat man auch Ruhe im Wohnzimmer und selbst wenn man sich gefühlt jedes Wii U spiel digital kauft, hat man am Ende des Tages noch genügend Speicher frei. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
just_fre@kin schrieb:
Ich mochte die WiiU immer, habe 50+ Spiele dafür und war für mich eine schöne Konsole! Über das "Problem" an der WiiU kann man trefflich streifen, die meisten Leute sehen aber inzwischen schlechtes Marketing als wichtigsten Faktor für "das Scheitern": vielen (unbedarften) Kunden war nie wirklich klar, dass es sich um eine neue Nintendo-Konsole handelt,
Ich denke auch das ist einer der Gründe.
Eine anderer ist aber auch die stiefmütterliche Art wie das Tablet behandelt wurde.
Da zwingt uns "Big N" schon das Teil auf aber implementiert es häufig selbst nicht mal wirklich gut....

In MK8 kann man darauf nicht wirklich zocken, man hat IMMER den Splitscreen (viel zu kleiner Bildausschnitt), während man bei SEGAs Sonic Allstar Racing Transformed sogar zu fünft spielen kann 🤦‍♂️

Hyrule Warriors erlaubt keinen Splitscreen, Multiplayer musste über das Tablet laufen. Die Option das selbst zu entscheiden wäre nett gewesen!
Komisch dass man bei ähnlichen Spielen auf der Wii (z.B. Samurai Warriors) trotz weniger Pixel problemlos im Splitscreen spielen konnte!

Von StarFox Zero fange ich gar nicht erst an 🤦‍♂️

Die Akkulaufzeit war zudem eine Frechheit und über die Lautstärke der Kühlung von der WiiU reden wir erst gar nicht!
Sie hatte so viel Potential und hat einiges auch echt gut gemacht aber Nintendo war (mal wieder) einfach zu stur!
Ergänzung ()

Damien White schrieb:
Das war aber meines Wissens nach die völlig abgespeckte Billigversion der Wii.

Diese kleine rote zum Beispiel.

Anhang anzeigen 879358
Nope, schon die Version davor ließ sich oben nicht mehr aufklappen um die GC-Ports offen zu legen!
Die von dir gepostete wurde nur endgültig auch des WLAN-Moduls beraubt^^
 
Hu?
Es ist also normal das die Wii U doch recht laut hörbar ist?
Ich dachte liegt vielleicht am Staub oder dergleichen, aber mit Spieledisk ist das gute Gerät schon recht laut...
 
Zurück
Oben