win 7 auf win 10

new_r82 schrieb:
Soll ich mir noch einen neuen Key besorgen oder soll ich es mit dem Win7 key probieren?
Teste doch erstmal, ob win10 nach dem Upgrade aktiviert ist, bzw nutze für ne neu installation den win7 Key.

Wenn win10 sich nicht aktivieren lässt, kannst du ja immer noch ne neue Lizenz mit Key aktivieren.
Ergänzung ()

new_r82 schrieb:
Lässt sich win 10 auf meiner Hardware installieren?
Jop, warum sollte die das nicht unterstützen?

Wenn es um deine Hardware in der Signatur geht, die unterstützt auch win11.

Der Laptop unterstützt offizell kein win11, man könnte es aber über inofizelle Wege installieren.
 
bisy schrieb:
Wenn es um deine Hardware in der Signatur geht,
Laut Screenshot aus #14 geht es nicht um den aus der Signatur.
Screen #14.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new_r82
Mr_Cyclon schrieb:
seit mindestens Oktober 2024 lässt sich danach Windows 10 nicht mehr aktivieren.
Das gilt nur bei Erstinstallation von Windows 10.
Hatte man davor Win 10 mit einem 7er Key aktiviert, geht das immer noch wunderbar.
Am besten gleich eine sog. digitale Lizenz erstellen, um damit später Windows 11 zu aktivieren.
 
Tuetensuppe schrieb:
Hatte man davor Win 10 mit einem 7er Key aktiviert, geht das immer noch wunderbar.
Ja, aber daran wird es sicherlich bei dem Laptop scheitern, da war sicherlich vorher kein win10 drauf.
 
nee, da war nur Win7 drauf...
Ergänzung ()

Signatur ist mein PC big Tower ;-)
 
SMBIOS 2.7 !Auf der Kiste kann man doch innerhalb von 30 Min. WIN 11 installieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse
bisy schrieb:
Kommt daher, dass fürs win10 Media Creation Tool bzw für den Update Assistent mitlerweile TLS1.2 benötigt wird, was win7 so von Haus aus nicht aktiviert hat.

Das stimmt, aber EasyFix reicht nicht. Es wird auch KB3140245 benötigt.

https://support.microsoft.com/help/3140245


bisy schrieb:
Das hier runter laden, ausführen, danach sollte auch das Media creation Tool und der Update Assistent gehen.

Der Updateassistent geht nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new_r82
Windows 10 ist das sinnvollste Windows für die Kiste, da lässt sich der Support auch noch gehen Gebühr verlängern.

Bei einer Neuinstallation sollte man idealerweise auf UEFI Boot umstellen und die Platte mit GPT statt MBR partitionieren.

@new_r82
Du kannst mal spaßeshalber WhyNotWin11 ausführen, dann siehst du woran es hängt.

Die meisten Punkte lassen sich beheben, auch die nicht offiziell unterstütze CPU ist nicht das größte Problem, sondern das fehlende TPM 2.0, das ein späteres Upgrade auf neuere Windows 11 Versionen verhindern könnte.
Grundsätzlich ist 24H2 auch auf deiner HW lauffähig, ich habe letztens das Upgrade auf einem i5-3210M durchgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new_r82
@Pentagon
Worauf willst du hinaus?
Windows 10 ist die einzige Version welche diese Hardware offiziell supported.
 
bei meinem Big Tower, Signatur kommt aber auch TPM Version deaktiviert oder nicht erkannt
 
Das liegt wohl daran, dass es im BIOS nicht aktiviert ist.
Ist da Windows 11 drauf?
 
nein 10
( WhyNotWin11)
 
new_r82 schrieb:
wie kann ich von Windows 7 auf Windows 10 updaten?
Dazu fällt einem doch nichts mehr ein! Jetzt auch noch diese alten TPM Support Phrasen einzubringen, ist an Absurdität nicht mehr zu überbieten. Mit Ahnungslosen kann man es ja machen.

Fakt ist, dass ein neuer Kernel für WIN11 nicht in Sicht ist
 
Kann es noch daran liegen das nur Service Pack 1 installiert ist und nicht das aktuelle 2 ... Das ein Upgrade fehlschlägt?
 
beim Laptop oder beim PC (Signatur)
Laptop kann ich erst morgen nachsehen...
 
new_r82 schrieb:
kommt aber auch TPM Version deaktiviert oder nicht erkannt
na dann musst du es im BIOS aktivieren, bzw ein BIOS update auf die neuste Version machen, dann wird es auch automatisch aktiviert.
 
cyberpirate schrieb:
Ja Du musst von 7 erst auf 8 ein Upgrade machen. Dann auf 10. Das funktioniert noch immer.

cyberpirate schrieb:

Du mit Deinem versuchen, versuchen, versuchen. Nichts davon funktioniert. Windows 8 kannst Du nirgends runterladen, den Assistenten kannst Du nicht ausführen. Hauptsache irgendwelche Ideen reingeschmissen.

Und bringen tut es ja doch alles nichts. Windows wird nicht aktiviert sein und wenn doch, wird es ab Oktober schon nicht mehr unterstützt sein.
 
Zurück
Oben