Winchester Overclocking-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MistaMasta schrieb:
Ja aber wieviel Volt willst du denn auf deinem Speicher geben?

Am besten immer 3V :evillol: ;) Die Adatas packen 3V und lassen sich meistens ohne Probleme als DDR600 fahren. :daumen:
 
@MistaMasta

Du meinst wohl Scraper.

Eigentlich overvoltet der Abit Av8 etwas. Bei mir waren es knapp 01v mehr. Ich fand den VDimm eigentlich völlig ausreichend.
 
Mh mit 3 Volt sind die aber wohl nicht Lange haltbar was?
Ich glaube aber nicht das es an der Ram Spannung liegt das sich der nicht weiterübertakten läßt. Also 280 FSB fährt er hoch und läuft sogar SuperPI läuft durch mehrmals aber halt in 3D anwendungen ist feierabend Bild Hängt sich auf. Ich denke das liegt er am AGP Fix.
 
Habe heute meine CPU bekommen :volllol:
Das steht drauf:

ADA3000DIK4BI
CBBFD 0441UPMW
1103479L40082

Malaysia

Da ich fast völliger AMD Noob bin, hab ich eigentlich null Ahnung, was das heissen soll.

Dass das ADA3000DIK4BI für den 3000+ steht ist mir klar...
Dass das UPMW das Stepping? Revision? ist auch.

Aber der Rest?

Achja, ist übrigens von MIPS-Computers habe Übertaktungsgarantie auf 2,6Ghz :D
(199 €)
 
Naja, der Stepping scheint sehr gut zu sein. Was das Rest ist, k.A. Wahrscheinlich nur die versionsnummer der CPU. Kann mich aber auch diesbezüglich irren. 2600Mhz bzw. 2700Mhz soll dieses Stepping auch schaffen. Glückwunsch.:)
 
Woher weist du ob das Stepping gut ist? Gibts da ne Liste? Oder ist das Erfahrung mit AMD Prozessoren?

Das Stepping UPMW hört sich irgendwie komisch an :lol:
 
probieren geht über.... :D keine CPU ist wie die andere. Ein ordentliches MOBO welches nen HT bis 300 macht ist auch Pflicht.

grüße
 
War da nicht etwas, dass auf der CPU steht, welche Position die CPU im Wafer hatte und deswegen eine höhere Qualität haben soll?

Waren dass die letzten 3 Ziffern? Nur, was ist gut? 0 oder 999?
 
Sehr gut, ich hab ja nur 082 von 999 :evillol:

Na, die 2,7 Ghz mit Wakü werden schon gehen :D

Jetzt brauch ich nur mehr Mobo und Kühlerhalter...
 
Primestable kackt aber Spielen ab :-(

Ich hab nen
Winchester 3000+@2565
285MHzx9,
DDR333-Teiler,
VCore 1,60V, Temp63°C@100%Last
Board: Abit AV8 3rd Eye
GraKa: GF4200TI
RAM:Apacer 512MB DDR400 CL3@233MHz
NT:BeQuiet 350W

Der Rechner läuft 2 Tage Primestable (länger hat ich kein Bock es auszuprobieren)
Wenn ich nun mit dem getakten CPU zocken will (CS Source, UT2003) hänt der Rechner sich auf. erst bei ungefähr 2250MHz klappts wieder. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
 
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, denn meine Frage hat auch mit dem Ocen eines Winchesters zu tun!

Diese CPU (Winchester 3000+) wollte ich mir in Verbindung mit einem Asus A8N SLI und 1GB A-Data DDR500 RAM anschaffen...

Jedenfalls wollte ich auch schön übertakten und hatte dazu auch schon viel hier im Forum darüber gelesen; allerdings bleiben noch ein paar Kleinigkeiten übrig, die unklar sind:

a) ist der "Boxed"-Kühler in der Lage, ne übertaktete CPU (in der Hoffnung auf 2500Mhz real) vernüftig zu kühlen? (4 Gehäuselüfter sind vorhanden!)
b) wie laut/leise ist das gute Stück überhaupt?
c) gibts vom Kühler auch Bilder? (ich hab so spontan keins gefunden!)
d) oder sollte ich von vorneherein zu nem Zalman 7000 oder Thermalright XP90/XP120 greifen?

Danke schon mal für eure Hilfe ;)
 
a) ja
b) noch ok, also nicht zu laut.
c) hab keine kamera da, aber das isn normaler ALU Kühler mit schwarzem Lüfter, WLP & ner Bügelhalterung die den Kühler gut fixiert.
d) nicht notwendig
 
Den Boxed-Kühler schätze ich als fast unhörbar ein, also wirklich sehr gut. Er kühlt meinen 3000+ @ 2700Mhz auch ganz hervorragend. :)
Bild hab ich jetz grad keins da. Is so ein rechteckiger Alu-Kühlblock mit Flatter oben drauf. :p
 
Danke Jungs - das war kurz und schmerzlos :lol:

Also werde ich mir mal die "boxed"-Variante anschaffen!

@mamba: Glückwunsch zu deinem 2700er "real"-Winchester :daumen: ->heftig!
 
AGP/PCI-Fix

Okay wie überprüf ich ob der AGP-Fix funktioniert?

Gibts ansonsten nen Workaround, wie ich das so zum laufen bekomme?
Hab schon die neueste offiziele BIOS-Version von Abit drauf
 
Afaik arbeitet Clockgen nur mit nem Nforce-Chipsatz, aber nicht mit nem Via-Chipsatz. Abit hat ja auch das Uguru, da sollte man es auch ablesen können.^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben