Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mh mit 3 Volt sind die aber wohl nicht Lange haltbar was?
Ich glaube aber nicht das es an der Ram Spannung liegt das sich der nicht weiterübertakten läßt. Also 280 FSB fährt er hoch und läuft sogar SuperPI läuft durch mehrmals aber halt in 3D anwendungen ist feierabend Bild Hängt sich auf. Ich denke das liegt er am AGP Fix.
Naja, der Stepping scheint sehr gut zu sein. Was das Rest ist, k.A. Wahrscheinlich nur die versionsnummer der CPU. Kann mich aber auch diesbezüglich irren. 2600Mhz bzw. 2700Mhz soll dieses Stepping auch schaffen. Glückwunsch.
Der Rechner läuft 2 Tage Primestable (länger hat ich kein Bock es auszuprobieren)
Wenn ich nun mit dem getakten CPU zocken will (CS Source, UT2003) hänt der Rechner sich auf. erst bei ungefähr 2250MHz klappts wieder. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, denn meine Frage hat auch mit dem Ocen eines Winchesters zu tun!
Diese CPU (Winchester 3000+) wollte ich mir in Verbindung mit einem Asus A8N SLI und 1GB A-Data DDR500 RAM anschaffen...
Jedenfalls wollte ich auch schön übertakten und hatte dazu auch schon viel hier im Forum darüber gelesen; allerdings bleiben noch ein paar Kleinigkeiten übrig, die unklar sind:
a) ist der "Boxed"-Kühler in der Lage, ne übertaktete CPU (in der Hoffnung auf 2500Mhz real) vernüftig zu kühlen? (4 Gehäuselüfter sind vorhanden!)
b) wie laut/leise ist das gute Stück überhaupt?
c) gibts vom Kühler auch Bilder? (ich hab so spontan keins gefunden!)
d) oder sollte ich von vorneherein zu nem Zalman 7000 oder Thermalright XP90/XP120 greifen?
a) ja
b) noch ok, also nicht zu laut.
c) hab keine kamera da, aber das isn normaler ALU Kühler mit schwarzem Lüfter, WLP & ner Bügelhalterung die den Kühler gut fixiert.
d) nicht notwendig
Den Boxed-Kühler schätze ich als fast unhörbar ein, also wirklich sehr gut. Er kühlt meinen 3000+ @ 2700Mhz auch ganz hervorragend.
Bild hab ich jetz grad keins da. Is so ein rechteckiger Alu-Kühlblock mit Flatter oben drauf.
Ich glaube mich zu erinnern, das der FIX beim AV8 nicht ganz greift. Schau mit µGuru oder einem Systemanalysetool (Sandra / Everest) wie hoch der AGP/PCI Takt ist.
grüße
Afaik arbeitet Clockgen nur mit nem Nforce-Chipsatz, aber nicht mit nem Via-Chipsatz. Abit hat ja auch das Uguru, da sollte man es auch ablesen können.^^