News Windows 10: April 2018 Update ist ab sofort verfügbar

Ja richtig und hier jetzt der gleiche Mist ich hab den Kaffee so auf. Update-Dienst fliegt runter sollte er sich tatsächlich erneut aktivieren und gut ist. - Ich werde da nicht wieder endlose Stunden reinstecken mit dem Resultat das keine Verbesserung eintritt nur weil irgendwelche MS-Progger einen Furz quersitzen haben haben und es nicht schaffen die Kompatibilität von 1703 auch auf Nachfolgeversionen zu übertragen.

Nickel schrieb:
Wie willst du den Dienst komplett entfernen

-> cmd -> sc delete DIENSTNAME

Doch ich habe eine Pro-Version ... wieso?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganzir schrieb:
Der gleiche Mist wie bei 1709... zweimal versuch des Updates ... dann vorherige Version wird wieder hergestellt .... so update dienst ist jetzt deaktivert. Keinen Nerv mehr auf diese Zeitverschwendung.

Und was soll das bringen? Für die 1703 gibt es bald nicht einmal mehr Sicherheitsupdates. Wenn das Update nicht geht, hast du dein System vermutlich soweit "verfummelt", das irgendwas wichtiges nicht mehr geht. Entfernen von Systemdiensten steht da an erster Stelle.
 
Ganzir schrieb:
Der gleiche Mist wie bei 1709... zweimal versuch des Updates ... dann vorherige Version wird wieder hergestellt .... so update dienst ist jetzt deaktivert. Keinen Nerv mehr auf diese Zeitverschwendung.

Als Zweitbetriebsprogramm auf meinem iMac läuft der Build 1803 zusammen mit dem Windows 10 reibungslos und es ging auch ohne Probleme bei der Installation. Zu sagen ist, hier läuft ein 64-Bit System, und auf dem Rechner ein 32-Bit System... evtl. liegt hier das Problem, was sich bestimmt dann und wann beheben lässt. Leider aber: ohne Grafikkarte, Probleme beim aufstarten des PC`s und Soundkartenausfall - so geht das nun mal gar nicht!
Gerne hätte ich gewusst, ob der Build 1803 Download auf dem Rechner einmalig gespeichert und installiert wird oder der Download jedes mal abgeschlossen werden muss?
Mir ist aufgefallen, dass beim Abrufen der Updates das Programm gleich ans installieren vom Build 1803 geht und dann der PC nach ca. 84 % einfriert. Ist schon Wahr: ein PC kann schon nerven ist aber auch ein tolles Teil. Lg.
 
Für mich liegt das auch diesmal wieder an deinem System und dessen Konfiguration.
Aber wir hatten ja damals schon genug darüber diskutiert
als du auch die 1709 verantwortlich gemacht hast.
Die 1809 in einem halben Jahr wirst du wohl auch jetzt schon
vergessen können.
 
@Nickel und selbst wenn MS jetzt meint mein System oder teile davon nicht mehr unterstützen zu müssen, ja Pech, ich werde mir keine neue Hardware kaufen, so lange auf meinem jetzigen System noch alles läuft.

Evtl. versuche ich es irgendwann nochmal mit ner Clean-Install von 1803 aber viele Hoffnungen mache ich mir da nicht.
 
Clean-Install wäre ja mal einen Versuch Wert.
Evtl. merkst du ja gleich das wird nichts und spielst halt dein Backup wieder auf.
Viel Erfolg dabei.
 
Gerade Clean Install via ISO installiert, keine Probleme, auch keine doppelten Laufwerke o.ä.
Untitled.png
 
Ich werde mich mit einem Clean-Install Build 1803 auf meinem PC 32-Bit -Betriebssystem Ende Mai nochmals versuchen, versprochen!
 
Hast aber das inoffizielle Update manuell installiert wie ich erkenne "17134."5" .
 
Was heißt hier inoffiziell? Das Update stammt direkt vom Windows Update Server, also ist das für mich auch offiziell.
 
"Wer automatische Updates in Windows 10 aktiviert hat, sollte den Download ab dem 8. Mai automatisch erhalten."

Mhh, obwohl bei mir 5 Tage Verzögerung eingegeben sind, aktualisiert sich Windows im Hintergrund schon auf 1803:freak:
 
SKu schrieb:
Was heißt hier inoffiziell? Das Update stammt direkt vom Windows Update Server, also ist das für mich auch offiziell.

Soweit ich weiß ist das noch ein Insider Update, woher hast du es denn.
Ich hab hier seit Tagen die 1803 installiert, da kam bisher kein Update und es bleibt bei "17134.1"
 
Das Update das am 8 Mai für die 1803 erscheint bringt mit Sicherheit nicht die Version auf .....5,
sonder eher höher z.B. 17134."75".
Wenn das Update auf .....5 wichtig wäre, hätte man dieses mittlerweile auch erhalten über Windows-Update.
Oft genug kamen die letzte Zeit Updates auch ausserhalb des Patchdays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voll doll lol. Ist doch logisch, dass es höher sein wird, als die 134.5. Denn die ist ja schon vergeben.
 
Und was ist da jetzt so "Voll doll lol" ?
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
Mhh, obwohl bei mir 5 Tage Verzögerung eingegeben sind, aktualisiert sich Windows im Hintergrund schon auf 1803:freak:

Montag 30.04 Release bis heute Samstag sind 5 Tage.
Aber danke für die Info, so zählt die Verzögerung also vermtl. ab dem Release Tag, nicht ab dann wenn man diese einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
erskine schrieb:
Als Zweitbetriebsprogramm auf meinem iMac läuft der Build 1803 zusammen mit dem Windows 10 reibungslos und es ging auch ohne Probleme bei der Installation. Zu sagen ist, hier läuft ein 64-Bit System, und auf dem Rechner ein 32-Bit System... evtl. liegt hier das Problem, was sich bestimmt dann und wann beheben lässt. Leider aber: ohne Grafikkarte, Probleme beim aufstarten des PC`s und Soundkartenausfall - so geht das nun mal gar nicht!

Nun habe ich ebenfalls auf meinem HP-Laptop Pavilion/dv6 der Build 1803/17134.1 installiert. Die Version läuft tadellos!
Systemtyp: 32-Bit-Betriebsystem, Windows 10Pro. Lg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
17134.5 - läuft nach Clean-Install ohne Probleme :schluck: Yippie.

Bleibt zu hoffen, dass diese 1709er-Katastrophe eine Ausnahme bleibt.
 
Zurück
Oben